Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Aurorium 
Holdings 
Austria 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,5
kununu Score34 Bewertungen
8%8
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 1,7Image
    • 1,9Karriere/Weiterbildung
    • 2,2Arbeitsatmosphäre
    • 1,6Kommunikation
    • 3,1Kollegenzusammenhalt
    • 2,6Work-Life-Balance
    • 2,0Vorgesetztenverhalten
    • 2,5Interessante Aufgaben
    • 2,4Arbeitsbedingungen
    • 2,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,9Gleichberechtigung
    • 2,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Aurorium Holdings Austria
Branchendurchschnitt: Chemie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Auf Kosten anderer erfolgreich sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Aurorium Holdings Austria
Branchendurchschnitt: Chemie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 33 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    52%52
  • EssenszulageEssenszulage
    52%52
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    48%48
  • ParkplatzParkplatz
    42%42
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    42%42
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    42%42
  • RabatteRabatte
    27%27
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    27%27
  • HomeofficeHomeoffice
    27%27
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    18%18
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    15%15
  • InternetnutzungInternetnutzung
    9%9
  • DiensthandyDiensthandy
    9%9

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Gute und pünktliche Bezahlung
Bewertung lesen
die meisten Kollegen, Gehalt
„Pünktliche Bezahlung“
Bewertung lesen
- Gute Verkehrsanbindung an den Chemiepark (gilt jedoch nicht exklusiv für diesen Arbeitgeber)
- Zufriedenstellendes Gehalt bei verlässlicher Auszahlung
- Kollegenzusammenhalt
Eigentlich nichts mehr bin auch schon weg von dieser Firma und wo anders am Chemiepark untergekommen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

GF führt blind Befehle des Konzerns aus. Sozial keine Kompetenz
- Fehlende bzw. verbesserungswürdige Kommunikation
- Mangelnde Weiterbildungsmöglichkeiten
- Durchsetzung von Konzernvorgaben ohne Umsicht/Rücksicht
- Mangelndes Gespür für die Arbeitsatmosphäre
Führungsebene
Bewertung lesen
- Entscheidungen für den Standort werden nicht in Österreich getroffen (USA)
- Vorgaben (extern) werden über den Standort gestülpt, die die speziellen Anforderungen in Linz nicht berücksichtigen
- man hat nicht den Eindruck, dass Anstrengungen unternommen werden, Strukturen herzustellen bzw. aufrecht zu erhalten
- es wird gespart
- Es wird "dahin gewurstelt" und versucht den Betrieb mit geringen Mitteln möglichst gut aufrecht zu erhalten.
- Kündigungswelle
Bewertung lesen
Die Kommunikation fehlt ziemlich zur Gänze, man wünscht sich offene und ehrliche Kommunikation von oben nach unten.
Bürokratie zu hoch zu viele haben was mitzureden bei Kleinigkeiten, was Kosten unnötig explodieren lässt, man fühlt sich als Arbeiter nicht wirklich wertgeschätzt.
Als Arbeiter will man von der zutreffenden Ebene nicht hören das eine Frage oder der gleichen nervt, dafür gibt es doch die Zuständigen oder nicht?
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mir ist wohl bewusst, dass man sich auf dünnes Eis begibt, wenn man Konzernvorgaben erhält und diese nicht umsetzt. Im Zweifelsfall findet sich jemand anderes, der es tut. Da ist es dann umso wichtiger, dass man mit einer Stimme spricht und nicht zu allem "Ja" und "Amen" sagt, denn so lässt sich das Jammern aus den jeweiligen Abteilungen leichter als bloßes Jammern abtun.
- Fokus auf innenwirksame Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit
- Kooperationsbereitschaft der Geschäftsführung
- Arbeit mit den ...
Keine falschen Versprechen mehr
Bewertung lesen
Führungsebene Austauschen
Bewertung lesen
Ich sehe keine Zukunft
Bewertung lesen
Änderungen von a bis z
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,1

Der am besten bewertete Faktor von Aurorium Holdings Austria ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,1 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Hier muss man natürlich anmerken, dass die Löhne und Gehälter in der chemischen Industrie durchaus gut sind, man jammert also auf sehr hohem Niveau. Sie werden auch stets pünktlich zum Monatsende ausgezahlt.
Man muss aber auch anmerken, dass keine Bereitschaft für Gehaltsanpassungen gegeben ist, die über den Inflationsausgleich im Zuge der KV-Verhandlungen hinausgehen. Jährliche Bonuszahlungen, die zudem nicht sozial gestaffelt sind, sind nicht verlässlich und nur wenige Mitarbeiter können trotz harter Arbeit direkt Einfluss auf den finanziellen Erfolg des Unternehmens ...
3
Bewertung lesen
Gehalt eigentlich OK aber alle Sozialleistungen wurden gestrichen
3
Bewertung lesen
Chemie ist gut gezahlt
4
Bewertung lesen
Früher war es einer der besseren bezahltesten Jobs. Heutzutage profitierst du bei anderen Firmen mit Sozialleistungen und co. viel mehr!
3
Bewertung lesen
Chemie-KV ist gut, keine Gehaltserhöhungen, keine Abgeltung besonderer Anstrengungen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

1,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Aurorium Holdings Austria ist Kommunikation mit 1,6 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


So gut wie nicht vorhanden
1
Bewertung lesen
Juckt keinen
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist bereits länger ein großer Kritikpunkt. Zumeist erfährt man nur über den "Flurfunk" von Kündigungen, Neueinstellungen oder sonstigen "Veränderungen". Viele wichtige Themen werden nicht klar kommuniziert, sodass teilweise monatelange Verwirrung herrscht.
2
Bewertung lesen
Kommunikation funktioniert nur bedingt zwischen den einzelnen Schichten. Leider besteht seit dem Verkauf an ein größeres Unternehmen mit Hauptsitz in der USA keine wirkliche Kommunikation mehr zwischen der Arbeiter und Chef-Etage.
1
Bewertung lesen
Was ist das? Fehlende, nachweislich nicht ganz korrekte oder sehr spät kommende Informationen der Obrigkeiten, aktuelle mögliche Informationen bekommt man am besten aus der Gerüchteküche...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

1,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 1,9 Punkten bewertet (basierend auf 12 Bewertungen).


Karriere-Perspektiven im Unternehmen scheinen aktuell kaum vorhanden, wenn sich nicht gerade die Gelegenheit ergibt, auf eine freigewordene Stelle aufzusteigen. Für Weiterbildungen werden keine Gelder gewährt. Kompetenzförderung ist aufgrund der Sparmaßnahmen auf der Strecke geblieben.
1
Bewertung lesen
keine Weiterbildungen möglich
1
Bewertung lesen
Schlecht bzw 0 Unterstützung
1
Bewertung lesen
Weiterbildung ist möglich wird wenig gelebt, Karriere wird mehr unter Freunderlwirtschaft gelebt..... JA-Sager sind vorallem hier gern gesehen - Kritik und eigene Meinung ist eher unerwünscht
2
Bewertung lesen
Gibt es nicht
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Aurorium Holdings Austria wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Chemie schneidet Aurorium Holdings Austria schlechter ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 8% der Mitarbeitenden Aurorium Holdings Austria als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 34 Bewertungen schätzen 37% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 34 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Aurorium Holdings Austria als eher traditionell.
Anmelden