Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Kleine 
Zeitung 
GmbH 
& 
Co 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score54 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Kleine Zeitung
Branchendurchschnitt: Medien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Tradition bewahren und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Kleine Zeitung
Branchendurchschnitt: Medien
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 52 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    77%77
  • KantineKantine
    71%71
  • InternetnutzungInternetnutzung
    69%69
  • EssenszulageEssenszulage
    67%67
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    58%58
  • HomeofficeHomeoffice
    54%54
  • RabatteRabatte
    52%52
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    52%52
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    48%48
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    46%46
  • BarrierefreiBarrierefrei
    35%35
  • ParkplatzParkplatz
    27%27
  • CoachingCoaching
    25%25
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    23%23
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    21%21
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    17%17
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    13%13
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die nette und aufrichtige Dame/Köchin in der Kantine.
Bewertung lesen
der Job ist auch nach Jahrzehnten jeden Tag aufs Neue spannend, lehrreich und irrsinnig kreativ, wer gerne schreibt, muss diesen Job lieben
Bewertung lesen
Eine der wenigen Möglichkeiten, in der Steiermark, bei einem seriösen Medienunternehmen zu arbeiten.
Bewertung lesen
Großteils sehr nette Kollegen, nachwievor journalistischer Stolz spürbar (auch wenn dieser in digitalen Zeiten auch sehr hinderlich sein kann). Kommunikation in den meisten Abteilungen auf Augenhöhe möglich und wertschätzend
Bewertung lesen
Die Kolleg:innen und das Mittagessen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Gelebtes Micro-Management, Aussitzen von Problemen, Missgunst und Lästereien ohne Ende, nicht vorhandene Blattkritik von anderen Medien, viel zu sehr Print-klammerndes Denken, auch keine ernsthafte Konferenzstruktur über eigene Inhalte, null Struktur der Verbindung der erzeugten Inhalte zu Social Media, viel zuwenig digitales Denken und VIEL zu weit weg sein von den (Bedürfnissen der) Menschen vor Ort!
Bewertung lesen
Unsichere Zukunft, viele Kündigungen
Bewertung lesen
Man hat versucht den Wandel vom altmodischen Unternehmen zu einer etwas beweglicheren Organisation zu schaffen, ist allerdings aufgrund der Angst vor Veränderung und (zuerst) unangenehmen Maßnahmen bei 20% stecken geblieben. Akzeptanz und Verständnis des digitalen Geschäfts teilweise eklatant mangelhaft.
Bewertung lesen
Umgang mit Mitarbeiter:innen, Unternehmenskultur, Umgang mit Frauen bis hin zu offenen Sexismus.
Bewertung lesen
Personal wird nicht als wichtige Ressource gesehen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr Empathie für die Arbeitnehmer aufbringen. Es wird oft viel versprochen aber wenig gehalten... und Wertschätzung ist leider auch eher Mangelware.
Bewertung lesen
Zu starre Strukturen, Entscheidungen dauern oft sehr lange, Gefühlt jede Kleinigkeit muss vorab von Geschäftsführung und Vorstand abgesegnet werden
Bewertung lesen
Führungskräfte entsprechend schulen lassen!
Bewertung lesen
Es passt Alles perfekt
Bewertung lesen
Kommunikation sollte vereinfacht werden, weniger Online-Meetings, mehr direkte Ansprache und vor allem Mitarbeitergespräche fehlen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Kleine Zeitung ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


innerhalb des Teams an sich sehr gut
5
Bewertung lesen
Innerhalb der Abteilung/des Teams Top!
5
Bewertung lesen
Kolleg:innen größtenteils schwer ok.
4
Bewertung lesen
Soweit für mich beurteilbar ist der KollegInnenzusammenhalt in den einzelnen Abteilungen sehr gut. Abteilungsübergreifend ist die Situation sehr unterschiedlich, wobei zu beobachten ist, dass es keine Seltenheit ist, dass Rivalität zwischen einzelnen Abteilungen seitens der Führungsebene absichtlich oder unabsichtlich (durch Misskommunikation, Missmanagement oder fehlender fachlicher Kompetenz) herbeigeführt wird.
4
Bewertung lesen
Innerhalb der Abteilungen gut, übergreifend teilweise nicht vorhanden
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Kleine Zeitung ist Kommunikation mit 3,0 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Typisch: Gerne Mikro-Management über Teams, Fehler öffentlich im kleinen vorzeigen. Lästern und doch nichts ändern.
1
Bewertung lesen
nur durch Newsletter, Veränderungen nur über Flurfunk mitbekommen...
1
Bewertung lesen
Es wird versucht durch intere Newsletter alle zu informieren, vieles erfährt man dennoch nur über den Flurfunk
3
Bewertung lesen
Es gibt Bemühungen, die Belegschaft regelmäßig mit maßgeblichen Informationen zu versorgen, v.a. in der Form von "Livestreams" der Geschäftsführung. Das Format ist allerdings geprägt von der fehlenden Kompetenz der Führungsebene sowohl aus inhaltlicher Sicht vieler der präsentierten Themen als auch von mangelnder rhetorischer Kompetenz. Die "richtige" Kommunikation spielt sich ohnedies unter der Hand ab: Flurfunk, Freunderlwirtschaft und stille Post prägen den Alltag und schmälern Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Entscheidungen, die im Unternehmen getroffen werden.
2
Bewertung lesen
Wird mit Streams immer wieder versucht, wenn allerdings der Übermittler der Nachricht die Nachricht selbst nicht versteht und sich in Schachtelsätzen verläuft, wird es schwierig.
Flurfunk und Anwesenheit im Büro sind essentiell um Nachrichten zu erhalten
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 12 Bewertungen).


nicht wirklich möglich
1
Bewertung lesen
Wenn man sich gut verkaufen kann, bekommt man anscheinend einiges geboten
3
Bewertung lesen
Wenn man motiviert ist und sich darum kümmert bzw. proaktiv zeigt sind Weiterbildungen möglich und werden in angemessenem Umfang angeboten. Auch innerhalb der Abteilungen sind aus meiner Sicht Veränderungen der eigenen Schwerpunkte oder Weiterentwicklungen möglich und auch gern gesehen.
Aufstiege auf der Karriereleiter sind jedoch zumeist denjenigen vorbehalten, die durch genügend Vitamin B und/oder gute Verkaufstechniken überzeugen können - fachliche Qualifikation und Managementkompetenz ist leider zweitrangig.
3
Bewertung lesen
Weiterbildung wird grundsätzlich je nach Führungskraft unterstützt, ist also stark abteilungsabhängig
Karriere nur mit guten Präsentationsfähigkeiten und ein wenig Vitamin B möglich.
2
Bewertung lesen
Konnte bisher die Karriereleiter nicht herauf klettern.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Kleine Zeitung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medien schneidet Kleine Zeitung gleich ab wie der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden Kleine Zeitung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 54 Bewertungen schätzen 49% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 29 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Kleine Zeitung als eher traditionell.
Anmelden