Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Pädagogische 
Hochschule 
Zürich
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score59 Bewertungen
85%85
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Pädagogische Hochschule Zürich
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kooperieren und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Pädagogische Hochschule Zürich
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 49 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    78%78
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    78%78
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    73%73
  • HomeofficeHomeoffice
    71%71
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    63%63
  • InternetnutzungInternetnutzung
    63%63
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    47%47
  • RabatteRabatte
    39%39
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    39%39
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    39%39
  • CoachingCoaching
    37%37
  • BarrierefreiBarrierefrei
    31%31
  • ParkplatzParkplatz
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • DiensthandyDiensthandy
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4
  • EssenszulageEssenszulage
    4%4
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

sehr gute Anstellungsbedingungen, tolle Lage direkt am HB, flexible Arbeitszeitgestaltung, wertschätzende Kultur, gute Lohn- und Sozialleistungen, viele Benefits
Bewertung lesen
Förderung der Mitarbeitenden, Arbeitsgesundheit, Anschluss am ASVZ Sportverein
Bewertung lesen
Die Mensa macht einen hervorragenden Job.
Bewertung lesen
Die Mitarbeitenden. Der Umgang untereinander ist sehr wohlwollend.
Die Lage und die Aussicht über die Stadt Zürich und zum Uetilberg ist hervorragend!
Bewertung lesen
Sinnstiftende Tätigkeit
gute Anstellungsbedingungen
gute Arbeitsbedingungen
Gestaltungsmöglichkeiten
wertschätzender und angenehmer Umgang
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Teilweise ist die Entscheidungskultur etwas schwerfällig, da wünscht man sich manchmal mehr Mut für Neues und "einfach mal machen"
Bewertung lesen
Eigentlich nichts. Das Raumklima könnte besser sein.
Bewertung lesen
Zu trockene und kalte Luft in Räumen
Bewertung lesen
Vetterliwirtschaft
Bewertung lesen
Die Barrierefreiheit ist leider noch nicht ideal umgesetzt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Insgesamt würde ich mir besonders über die Grenzen der Organisationseinheiten, die Führungsebenen und sonstiger interner Strukturen hinaus etwas mehr "Wir" sowie grösseres gegenseitiges Wohlwollen und Vertrauen wünschen.
Bewertung lesen
Etwas mehr Mut, weniger "verkorkst", Prozesse sind teilweise veraltet und nicht effizient. Eventuell hat dies aber mit den kantonalen Vorgaben und dem politischen Hintergrund zu tun.
Bewertung lesen
Barrierefreiheit, Luftqualität im Gebäude
Bewertung lesen
Die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen könnte besser sein, Prozesse könnten teilweise effizienter gestaltet werden
Bewertung lesen
Die Geschäftsprozesse sollten wieder etwas ausgedünnt und "verschlankt" werden. Etwas weniger Formalismus in den Hierarchien wäre zielführend. Räume für (interdisziplinäre) Innovationsvorhaben schaffen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Schlechtester Faktor

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Pädagogische Hochschule Zürich ist Kommunikation mit 3,6 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Hängt sehr von der Abteilung/dem Team ab.
Die Kommunikation in der Linie funktioniert nicht immer (top down)
3
Bewertung lesen
Intransparent
1
Bewertung lesen
Lange Kommunikationswege
2
Bewertung lesen
Die Kommunikation bei Veränderungen erfolgt meistens zu spät und es wird in diesem Zusammenhang zuviel ÜBER statt MIT Betroffenen gesprochen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


Ich kenne kein Unternehmen, das so proaktiv die Weiterbildung seiner Mitarbeitenden unterstützt und fördert.
5
Bewertung lesen
Beschränkte Karrieremöglichkeiten. Weiterbildungen werden jedoch überdurchschnittlich gefördert.
4
Bewertung lesen
sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten, intern und extern
5
Bewertung lesen
Befristete Teilzeitstelle
1
Bewertung lesen
Weiterbildung wird zwar unterstützt, aber das Neuerworbene von den Vrogesetzten nicht oder nur wenig genutzt (Transfer)
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Pädagogische Hochschule Zürich wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Pädagogische Hochschule Zürich besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 85% der Mitarbeitenden Pädagogische Hochschule Zürich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 59 Bewertungen schätzen 73% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 18 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Pädagogische Hochschule Zürich als eher modern.
Anmelden