Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Doctolib GmbH Logo

Doctolib 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score434 Bewertungen
56%56
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Doctolib
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Doctolib
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Gemeinsam gestalten wir die Gesundheitsversorgung der Zukunft.

Wer wir sind

Über 2900 Doctoliber in Deutschland, Frankreich, Italien und Holland
gestalten gemeinsam die Gesundheitsversorgung der Zukunft.

Zusammen tragen wir dazu bei, das tägliche Leben von mehr als 300.000 Gesundheitsfachkräften mit einer neuen Generation von Technologien und Services besser zu machen. Gleichzeitig steht Doctolib über 70 Millionen Patient:innen zur Seite, um ihnen schnelle, unkomplizierte sowie sichere Lösungen für sämtliche Behandlungsphasen zu bieten und so die Gesundheit aller zu verbessern. Durch unser unternehmerisches Handeln werden Gesundheitsfachkräfte gestärkt, und neue Wege der Patientenversorgung geschaffen.

Als Team verbessern wir das Gesundheitswesen nachhaltig und orientieren uns an Werten, die unsere tägliche Arbeit und unser Handeln beeinflussen.

  • Wir setzen uns dafür ein, das tägliche Leben von Gesundheitsfachkräften und die Gesundheit der Menschen positiv zu beeinflussen
    #serve
  • Wir sind bescheiden und streben danach, jeden Tag über uns hinauszuwachsen und lernen ständig Neues dazu
    #learn
  • Wir kümmern uns aufrichtig, hören einander mit Empathie zu und sind enthusiastisch
    #care
  • Wir sind umsetzungsorientiert und handeln schnell. Wir sind davon überzeugt, dass alles möglich ist, wenn wir den Status quo im Interesse unserer Nutzer:innen infrage stellen
    #act

Wir sind auf der Suche nach außergewöhnlichen Talenten, die mit uns die
Gesundheitsversorgung der Zukunft gestalten.

Produkte, Services, Leistungen

Wir sind nun eines der am schnellst wachsenden E-Health Unternehmen in Europa und erobern seit 2016 deutschen Markt!

Mit mehr als
340.000 Anwender:innen aus dem Gesundheitswesen und 80 Millionen Patient:innen in Europa transformieren und
digitalisieren wir das Gesundheitswesen.

Perspektiven für die Zukunft

Wir planen, in den kommenden Jahren auch weiter zu wachsen, um den Gesundheitssektor nachhaltig zu verbessern. Ob auch eine passende Stelle für Dich in einem der erfolgreichsten europäischen e-health
Technologieunternehmen dabei ist, erfährst Du unter:
careers.doctolib.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Kennzahlen

MitarbeiterIn Deutschland, Frankreich, Italien und Holland haben wir bereits mehr als 2.900 Mitarbeiter.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 270 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    69%69
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    63%63
  • HomeofficeHomeoffice
    57%57
  • InternetnutzungInternetnutzung
    51%51
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    45%45
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    43%43
  • FirmenwagenFirmenwagen
    43%43
  • EssenszulageEssenszulage
    41%41
  • CoachingCoaching
    40%40
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    40%40
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    35%35
  • RabatteRabatte
    31%31
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    30%30
  • BarrierefreiBarrierefrei
    19%19
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    13%13
  • ParkplatzParkplatz
    11%11
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    5%5
  • KantineKantine
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Was Doctolib GmbH über Benefits sagt

Bei Doctolib erwarten Dich viele verschiedene Benefits.

Einige davon sind:

  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • ein attraktives
    Mobilitätspackage
    (z.B. eine Monatskarte für den öffentlichen Nahverkehr)
  • Betriebliche Krankenversicherung mit tollen Zusatzleistungen
  • einzigartige und spannende Team Events
  • ein detailliertes, strukturiertes und individuelles Onboarding im Rahmen unserer Doctolib Academy.
  • ein Team von erfahrenen Mentoren und Führungskräften, die Deinen Erfolg begleiten
  • Transparente interne Mobilitätsangebote, für die sich jede:r gerne bewerben kann
  • 13 Standorte in Deutschland und Hauptsitze in Berlin, Paris, Amsterdam und Mailand

Klingt das gut? Dann werde noch heute ein Teil eines unserer Teams. Wir freuen uns auf Dich!

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Doctolib ist das spannendste europäische e-health Technologieunternehmen. Wir bieten neben einem starken Team auch eine großartige Unternehmenskultur.

Unsere Motivation?
Mit unserer Arbeit das Gesundheitswesen nachhaltig zu verbessern, um das tägliche Leben von Gesundheitsfachkräften und die Gesundheit der Menschen positiv zu beeinflussen.

Alle Doctoliber sind
Unternehmer
und Teil eines unglaublichen Abenteuers. Wir stehen am Anfang einer noch langen Erfolgsgeschichte!

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Schau Dir gerne unsere aktuellen Jobangebote auf unserer Webseite an: careers.doctolib.de.

Gesuchte Qualifikationen

Wir sind ein Team von Unternehmern und suchen nach motivierten Mitarbeitenden, die ein entrepreneurial Mindset besitzen und über ein einem hohen Maß an Eigeninitiative verfügen, sowie den Drive, Dinge zu bewegen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Doctolib GmbH.

  • Auf eine gute Vorbereitung kommt es an!

    Schau dir unsere Karriereseite careers.doctolib.de gut an und informiere dich über unser Produkt, unsere geteilten Werte und unser Team.

  • Schau Dir in jedem Fall unsere Website genau an.

    Erste Einblicke in unser Team kannst Du z.B. über unsere sozialen Netzwerke oder Unternehmensvideos erhalten.

  • Über unsere Jobseite careers.doctolib.de! Wir sehen uns Deine Unterlagen dann im Team an und kommen schnellstmöglich auf Dich zu.

  • Deine Karriere bei Doctolib beginnt mit dem Vorstellungsgespräch. Wir sind der Meinung, dass Klarheit, Konsistenz und ein Austausch die Qualität der Bewerbererfahrung ausmachen. Wir überprüfen unsere Bewerbungsverfahren regelmäßig, um einen fairen und einfachen Ablauf für alle zu gewährleisten. Wenn du dich auf eine Stelle bewirbst, prüft ein/e Rekrutierer:in dein Profil, um festzustellen, ob deine Fähigkeiten unseren Anforderungen entsprechen. In diesem Fall werden wir uns bei dir melden.
    Unser Auswahlverfahren läuft in der Regel folgendermaßen ab:

    • Vorstellungsgespräch mit dem/der Recruiter:in
    • Gespräch mit dem Manager
    • Fallstudie
    • Finales Interview
    • Referenzprüfung und Angebot

Standorte

Neben unserem Hauptsitz in Berlin, sind wir in vielen Standorten in den Metropolregionen Deutschlands vertreten.

Alle unsere Büros befinden sich in zentralen Innenstadtlagen und sind auf dem neuesten Stand, um allen Doctolibern ein tolles Arbeitsumfeld zu bieten.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich arbeite nun schon seit einiger Zeit bei Doctolib und bin absolut begeistert! Die Firma bietet großartige finanzielle Möglichkeiten, die nicht nur durch ein attraktives Gehalt, sondern auch durch tolle Zusatzleistungen, wie Autos und Entwicklungsperspektiven überzeugen. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung im Bereich Sales: Die Sales Coaches sind unglaublich kompetent, motivierend und geben uns die nötigen Werkzeuge, um unsere Ziele zu erreichen und uns stetig weiterzuentwickeln.
Das Lernen und Wachsen in diesem Unternehmen ist eine wahre Freude – hier wird ...
Bewertung lesen
Seit ich bei Doctolib arbeite, habe ich unglaublich viel gelernt und mich weiterentwickelt. Hier wird jede Meinung geschätzt und jeder Beitrag zählt. Ich kann aktiv mitgestalten und sehe, wie meine Arbeit einen positiven Einfluss auf das Gesundheitssystem hat. Das motiviert mich jeden Tag aufs Neue.
Was mir besonders gefällt, ist der Anspruch, sich ständig zu hinterfragen und zu verbessern. Wir geben uns nicht mit dem Status quo zufrieden, sondern suchen immer nach Wegen, um unseren Kunden den bestmöglichen Service zu ...
- proaktive Beteiligung an der Verbesserung unseres Gesundheitssystems
- 100 % freie Zeiteinteilung ohne "Pflichtkalendermanagment"
- super Teamkultur und Atmosphäre, leider aber außerhalb der Teams kaum lokale Ansprechpartner
Bewertung lesen
Tolles Unternehmen mit einer klaren Mission und Vision. Das inspiriert. Weiterhin finde ich die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sehr wichtig. Und schätze sehr dass gute Arbeit gesehen und honoriert wird.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die virtuelle Stock Options wurden als Ausgleich für niedrige Gehälter vorgestellt, mit dem Versprechen, dass ihr Wert schnell wachsen würde und man innerhalb weniger Jahre dafür Geld bekommen würde. So weit, so gut. Tatsache ist, dass ich mehrere Jahre meines Lebens dort geopfert habe, da diese Stock Options 0€ wert sind, auch nach über 4 Jahren. Mir wurde als einzige Option angeboten, mit meinen privaten Ersparnissen in Doctolib zu investieren, um diese wertlosen Scheinaktien in unsicheren (aber "realen") Aktien zu ...
Bewertung lesen
Die ganzen Lügen. Von klein bis groß. Zu Beginn hat jeder Mitarbeiter sogenannte Stock Options erhalten. Dazu gehören Mitarbeiter die bereits mehrere Jahre in diesem Unternehmen tätig waren. Auch hier wurden viele Versprechungen gemacht. Manche Mitarbeiter haben sogar auf Gehaltserhöhungen verzichtet und sich mehr dieser Optionen geben lassen. Am Ende stellte sich heraus, dass diese Optionen nichts wert sind. Man hätte sie für einen Preis pro Stück kaufen können, der höher liegt als der Wert eine Apple-Aktie. Also im Großen ...
Bewertung lesen
Es wurde gesagt man bekommt am Anfang viel Unterstützung, einen Sales Coach, man wird auf Meetings begleitet etc.. Dies stimmte alles komplett nicht, es gab keinen Coach, man war von Anfang an auf sich alleine gestellt. Es gab kaum Evaluierungen zu den eigentlichen Tätigkeiten, es wurde nur auf Zahlen geschaut. Als Junior hat es keiner geschafft von den Managern mich zu einem Termin zu begleiten und sich mal live zu vergewissern, was macht der Junge überhaupt da. Hauptsache irgendwie wurden ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Leider lässt das Gehaltsmodell in dieser Firma z.T. zu wünschen übrig. Die Provisionen orientieren sich an unter 1 % des jeweiligen Umsatzes, was wenig motivierend ist und den Einsatz der Mitarbeitenden nicht angemessen honoriert.
Auch das Firmenwagen-Modell ist wenig attraktiv, da keine Unterschiede zwischen den Abteilungen gemacht werden. Zudem gibt es nur ein einziges Fahrzeugmodell zur Auswahl – Alternative dazu für Führungskräfte - ein Standardisiertes E- Fahrzeug....
Darüber hinaus sollten die internen Prozesse, insbesondere in der IT-Betreuung, ein wenig beschleunigt ...
Bewertung lesen
Das Unternehmen sollte beginnen, tatsächlich so zu handeln, wie es sich nach außen darstellt. Es reicht nicht aus, eine positive Außenwirkung zu pflegen, wenn intern schwerwiegende Probleme wie Rassismus, Sexismus und anderes diskriminierendes Verhalten ignoriert werden.
Es ist inakzeptabel, dass Meldungen über solches Fehlverhalten, selbst auf der eigens eingerichteten anonymen Plattform, ohne Konsequenzen bleiben. Täter zu schützen oder Vorfälle zu vertuschen, schadet nicht nur der Unternehmenskultur, sondern signalisiert auch fehlenden Respekt gegenüber den Mitarbeitenden.
Wer solche Vorkommnisse wissentlich toleriert und ...
Bewertung lesen
Eine Arbeitzeitenerfassung wäre super. Ich habe schon oft Überstunden gemacht, die ich mir dann selber auf einem Zettel aufschreibe und abgesprochen mit meinem Manager an ruhigeren Tagen einfach abbummel. Mir wäre es allerdings lieber wenn man es offiziell machen könnte und es nicht unter der Hand machen könnte.
"Macht keine Überstunden" ist eine unreralistische Aussage.
Ich wünschte es gäbe mehr Frauen in hohen Positionen, statt dessen werden unkollegiale Alleingänger Männer eingestellt, bei denen man, als Frau, keinen Satz zuende sprechen ...
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Doctolib ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 120 Bewertungen).


Ich als weibliche Kollegin hatte auch manchmal Sprüche bekommen die merkwürdig waren. Vorne rum sind alle nett auf Events fließt der Alkohol und am nächsten Tag wird alles vergessen.
3
Bewertung lesen
Aus meiner persönlichen Sicht, dass Beste was ich aus der Zeit bei Doctolib mitnehmen konnte. Wir haben uns gut verstanden, gegenseitig unterstützt und ein echtes Team gebildet.
5
Bewertung lesen
Der ist eigentlich ganz gut innerhalb der Teams. Aber auch nur da. Und natürlich kommt es darauf an, ob du jetzt im MD-Special-Office in MUC sitzt oder im Oldie-Büro in BER.
3
Bewertung lesen
Innerhalb des Teams herrscht ein großartiger Zusammenhalt. Jeder unterstützt jeden, und auf die direkten Kolleginnen und Kollegen ist jederzeit Verlass!
4
Bewertung lesen
super Team , größtenteils ziehen alle an einem Strang und arbeiten für die gleiche Sache, auch teamübergreifend
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Doctolib ist Work-Life-Balance mit 3,1 Punkten (basierend auf 137 Bewertungen).


Überstunden gehören hier zur Tagesordnung – gearbeitet wird von morgens bis abends, Hauptsache die Zahlen stimmen. Eine transparente Zeiterfassung existiert nicht, was die tatsächliche Arbeitsbelastung verschleiert und die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben verschwimmen lässt.
Es wird zudem stillschweigend vorausgesetzt, dass die enge Zusammenarbeit im Team auch eine hohe persönliche Einsatzbereitschaft bedeutet. Das freundschaftliche Verhältnis zu den Kolleg:innen wird dabei ausgenutzt, um eine übermäßige Arbeitsbelastung als „normal“ darzustellen. Eine angemessene Wertschätzung oder ein Ausgleich für die geleisteten Überstunden bleiben jedoch aus.
1
Bewertung lesen
Die Unternehmensstruktur in Bezug auf "Home-Office" und "Büropräsenz" ist uneinheitlich. Je nach Abteilung sind 2-3 Tage im Büro Pflicht – soweit nachvollziehbar. Allerdings werden langjährige, loyale Mitarbeiter:innen, die dem Unternehmen treu bleiben möchten, aufgrund starrer Regelungen fallen gelassen, wenn sie aus verschiedenen Gründen nicht mehr vor Ort arbeiten können. Von echter Mitarbeiterbindung kann hier keine Rede sein. Stattdessen scheint die Haltung zu sein: "Jeder ist ersetzbar" – was in Zeiten des Fachkräftemangels problematisch ist.
2
Bewertung lesen
Projekte mussten um jeden Preis umgesetzt werden. Sobald man dies in Frage gestellt oder kritisiert hat, wurde einem direkt kommuniziert, dass es so nun mal sei und man sonst fehl am Platz ist.
Mir ist aber bekannt, dass gerade die Region im Osten anders arbeitet und dort sehr wohl eine W-L-B vorhanden ist. Wünschenswert wäre es, dass dies auch deutschlandweit umgesetzt wird. Aufgrund von Kündigungsfristen der Praxen wird sich dieses Problem aber auch bald lösen können.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 98 Bewertungen).


Das Onboarding hier ist, das beste was ich je erhalten habe. Währen des gesamten Interview Prozesses gab es keinen Moment an dem ich nicht wusste woran ich bin oder was als nächstes ansteht. Komplett anxiety-free.
Ich habe auch das gefühlt, dass man gefördert wird, wenn man irgendwie unzufrieden sein sollte. Ich habe schon einige Kollegen getroffen, die sich durch verschiedene Teams "getestet" haben um intern den passenden Job für sich zu finden.
Darüber hinaus habe ich auch das gefühlt, dass ...
5
Bewertung lesen
Es werden Karrieremöglichleiten versprochen, allerdings gibt es diese kaum. Es kommt stark darauf an, in welcher Abteilung und Office man arbeitet.
Durch Umstrukturierungen werden Stellen gestrichen oder es muss Personalverantwortung abgegeben werden. Es wird damit geworben, die eigenen Mitarbeiter zu fördern, davon merkt man nicht viel.
Es gibt keine Weiterbildungsmöglichkeiten, es sei denn man zählt den Austausch untereinander dazu.
2
Bewertung lesen
Die Weiterbildungsmöglichkeiten waren schon immer gering. Jetzt sind sie so gut wie unmöglich. Es wurde einiges umstrukturiert und es wird einem verkauft, dass dadurch mehr Möglichkeiten entstanden sind. Es bleibt alles beim alten- alle werden klein gehalten und es werden leere Versprechungen gemacht.
1
Bewertung lesen
Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten. Regelmäßige Gespräche zur persönlichen Weiterentwicklung werden geführt. Klare guidelines für Mitarbeiter wie sie sich in welche Richtungen entwickeln können. Job Rotation möglich. Gute Arbeit wird auch definitiv anerkannt und gefördert.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Doctolib wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Doctolib besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 56% der Mitarbeitenden Doctolib als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 434 Bewertungen schätzen 52% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 201 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Doctolib als eher modern.
Anmelden