Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Pro 
Arbeit 
- 
Kreis 
Offenbach 
- 
(AöR) 
Kommunales 
Jobcenter
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score5 Bewertungen
80%80
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,6Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 4,4Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Berufs- und Laufbahnberater:in3 Gehaltsangaben
Ø51.900 €
HR-Manager:in2 Gehaltsangaben
Ø50.600 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Pro Arbeit - Kreis Offenbach - (AöR) Kommunales Jobcenter
Branchendurchschnitt: Personalwesen & -beschaffung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern Freiräume geben und Nach Leistung beurteilen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Pro Arbeit - Kreis Offenbach - (AöR) Kommunales Jobcenter
Branchendurchschnitt: Personalwesen & -beschaffung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 5 Mitarbeitern bestätigt.

  • BarrierefreiBarrierefrei
    80%80
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    80%80
  • HomeofficeHomeoffice
    80%80
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    60%60
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    60%60
  • CoachingCoaching
    40%40
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    40%40
  • InternetnutzungInternetnutzung
    40%40
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    40%40
  • KantineKantine
    20%20
  • ParkplatzParkplatz
    20%20

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sehr sozial, Probleme werden ernst genommen. Regelmäßiges internes Coaching bei Problemen.
Innovativer und offener als vergleichbare Arbeitgeber in der Branche!
Familienfreundlich (kann nur von meinem eigenen Eindruck sprechen).
Home Office
Gleitzeit
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Manchmal sprunghaft Ankündigungen, die kurze Zeit später zurückgenommen oder geändert werden.
Oft "impulsiver" Umgang mit Kolleginnen und Kollegen, die dann nicht ausreichend geahndet werden. Man befindet sich in einem Arbeitsverhältnis und nicht in der Kneipe um die Ecke.
Keine wirklichen Aufstiegschancen.
Bei manchen Kollegen merkt man, dass man sich in einer Behörde befindet...
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Bessere Kommunikation von den Führungskräften
Wichtige und tiefergreifende Organisationsentscheidungen sind oft nicht transparent. Umsetzungen dann oft mit wenig Vorlaufzeit
Mehr sinnvolle, regelmässige Schulungen für die Mitarbeitenden. Ich rede nicht von Erste-Hilfe-Schulungen. Es geht um bereichsspezfische Schulungen die Mitarbeitenden regelmässig benötigen. Z.b. Auffrischungskurse zu IT-Programmen usw.
Mehr Überprüfungen ob die Person oder Personen auch hier wohnen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Pro Arbeit - Kreis Offenbach - (AöR) Kommunales Jobcenter ist Work-Life-Balance mit 4,4 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Mit Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, sowie HomeOffice-Anteil ein guter Mix.

Am schlechtesten bewertet: Image

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Pro Arbeit - Kreis Offenbach - (AöR) Kommunales Jobcenter ist Image mit 2,6 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Image ist schlechter als die Realität. Gibt überall schwarze Schafe und negative Eindrücke bleiben eher in Erinnerung. Über Erfolge redet man leider nur selten, was sehr schade ist.
3
Bewertung lesen
Das Image eines Jobcenter ist meist nicht gut. Dennoch kommen viele Kunden anscheinend gerne.
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Karrieresprünge kann man eher nicht erwarten. Dafür werden viele Weiterbildungen angeboten. Intern und extern.
Muss man selbst Einfordern, aber es gibt die Möglichkeit
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Pro Arbeit - Kreis Offenbach - (AöR) Kommunales Jobcenter wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Personalwesen & -beschaffung schneidet Pro Arbeit - Kreis Offenbach - (AöR) Kommunales Jobcenter gleich ab wie der Durchschnitt (3,8 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 80% der Mitarbeitenden Pro Arbeit - Kreis Offenbach - (AöR) Kommunales Jobcenter als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 5 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 3 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Pro Arbeit - Kreis Offenbach - (AöR) Kommunales Jobcenter als eher modern.
Anmelden