Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

WIKI 
- 
Wir 
Kinder, 
Bildung 
und 
Betreuung
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score143 Bewertungen
68%68
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
WIKI - Wir Kinder, Bildung und Betreuung
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Spaß und Freude haben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
WIKI - Wir Kinder, Bildung und Betreuung
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 143 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    49%49
  • ParkplatzParkplatz
    36%36
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    31%31
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    31%31
  • CoachingCoaching
    30%30
  • RabatteRabatte
    30%30
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    24%24
  • InternetnutzungInternetnutzung
    24%24
  • DiensthandyDiensthandy
    22%22
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    21%21
  • HomeofficeHomeoffice
    18%18
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    6%6
  • EssenszulageEssenszulage
    6%6
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3
  • KantineKantine
    2%2
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Es geht hier um Kinder und Jugendliche. Sie sind wichtig.
- Bemüht sich ständig, sich zu verbessern
- Das Gehalt kommt immer pünktlich
- Ist offen für Kritik
- veranstaltet wertschätzende und tolle Feste (z.B.: Weihnachtsfeier in der Seifenfabrik)
- In den Einrichtungen Freiheit bei Themen- und Methodenwahl.
- Hat einen Betriebsrat
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten, pünktliches Gehalt (das sollte natürlich üblich sein, wird jedoch nicht in jedem Unternehmen so gelebt), Ulruab und ZA kann auch spontan konsumiert werden, auf dem Betriebsrat ist immer Verlass, regelmäßiges Mitarbeiter:innen Frühstück, Rabatte für Mitarbeiter:innen
Bewertung lesen
Man spürt ständig eine wertschätzende und energiegeladene Haltung, die immer wieder zu neuen positiven Veränderungen bzw. Prozessen führt und uns als Team enger zusammenschweißt.
Bewertung lesen
Teamspirit-Führungstagung, die vielen Events für die Mitarbeiter, extremes Gutes und positives Arbeitsklima und eine Geschäftsführung mit Handschlagqualität
Bewertung lesen
# Home-Office-Regelung
# Freiraum bei der Arbeit und Selbstbestimmtheit im Rahmen der Möglichkeiten
# Familienfreundliches Klima
# Arbeitsplatzsicherheit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Sein Image, kein wirkliches Bestreben für gute Qualität in der Betreuung zu sorgen ( 1 Pädagoge ist für die Aufsicht von 25 Kindern zuständig), schlechte Barzahlung. Im Vorstand sind kaum Menschen, die Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern haben
Bewertung lesen
Der Umgang mit den bestehenden Mitarbeitern. Münder werden verboten und alles wird gut geredet.
Bewertung lesen
niedriges Gehalt, wenig Veränderung über die Jahre, trotz Verbesserungsvorschläge
Bewertung lesen
zu wenig Bezahlung
keine Chance auf Karriereaufstieg
Bewertung lesen
Homeoffice immer als Problem zu sehen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen für die Zentrale erweitern
- Ausbildungen/Weiterbildungen in Gehalt und Aufgabenbereiche berücksichtigen
- fließendere Kommunikation zwischen Geschäftsführung und auch den Abteilungen
- Mittagessen: es ist gut, dass es das Angebot für das Fertigessen gibt, weil in der Umgebung rein gar nichts ist. Es ist aber für das was man bekommt, nicht gerade günstig. Da WIKI so viele Einrichtungen hat, könnte man doch von einer Hauptkantine in die Zentrale liefern zu Mitarbeiterpreisen
Bewertung lesen
Ich arbeite aktuell alleine vor Ort daher ich habe mit dem Arbeitgeber nicht viel zu tun aber war schon mehrmals dort angestellt und jedesmal sehr zufrieden.
Mit den direkten Vorgesetzten.
Was die Firma im allgemeinen betrifft es gibt ständig Personal Mangel und ich weiß nicht wie, aber das Problem dahinter sollte eine innovative Lösung finden......
Bewertung lesen
Klimaanlage...die Hitze ist eine zumutung
Im Büro werden immer mehr Mitarbeiter, doch niemand fühlt sich für was zuständig.
Kaufmännisches denken fehlt teilweise.
Mehr Wertschätzung den MA gegenüber zb ein anständiges Weihnachtsgeschenk und nicht nur ein paar Zuckerl.
Bewertung lesen
Nicht nur davon reden, dass das Wiki-Büro immer für alle Arbeitnehmer da ist, sondern auch wirklich da sein und unterstützen und Informationen geben.
Neues Material besorgen, die Räume renovieren….
Bewertung lesen
Mehr Kontakt zu den MitarbeiterInnen in den Einrichtungen. Wenn die Leitung nicht kompetent ist, dann ist die gesamte Einrichtung nicht gut.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,0

Der am besten bewertete Faktor von WIKI - Wir Kinder, Bildung und Betreuung ist Interessante Aufgaben mit 4,0 Punkten (basierend auf 32 Bewertungen).


Egal welche Stelle ich bisher bei WIKI hatte, ich habe halt immer ein extrem hohes Maß an Gestaltungsfreiheit. Sowohl inhaltlich als auch methodisch- wichtig war, dass ich gut begründen musste, wie das mit dem Konzept vereinbar war. Meine Stärken konnte ich immer einbringen.
5
Bewertung lesen
Wiki ist immer offen für Neues und legt großen Wert auf Weiterbildung. Wer Interesse an einem anderen Aufgabenbereich hat, bekommt die Chance, sich weiterzuentwickeln.
5
Bewertung lesen
Wie genau man die Arbeit mit den Kindern umsetzt, kann man in der Elementarpädagogik selbst entscheiden. Dies ist jedoch unabhängig vom Arbeitsgeber.
5
Bewertung lesen
Absolut! Ich habe mich bewusst für diesen Job entschieden, weil er sehr vielfältig und abwechslungsreich ist.
5
Bewertung lesen
Da ich meine Aufgaben größtenteils selber bestimmen kann, habe ich immer interessante Aufgaben.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von WIKI - Wir Kinder, Bildung und Betreuung ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,0 Punkten (basierend auf 39 Bewertungen).


Die professionelle Betreuung von Kindern braucht mehr (finanziellen Wert) in der Gesellschaft. Als Alleinverdienter schwierig sich etwas anzusparen, es gibt keine Leitungszulage für die Leitung in der Einrichtung. Es gibt nur eine beschränkte Anzahl an Supervisionseinheiten
2
Bewertung lesen
Es könnte ja immer mehr sein. Es gibt keine Möglichkeit mehr zu verdienen, als das fixe Schema vorgibt. Es wäre schön, wenn es auch finanziell sichtbar wäre, wenn vereinbarte Ziele erreicht werden.
3
Bewertung lesen
Beim Gehalt wurde zwar eine anpassung vorgenommen, aber es ist immer noch um einiges weniger als beim Land oder den Gemeinden. Sozialleistungen? Es gibt nur das Klimaticket, glaub ich.
2
Bewertung lesen
um einiges geringer wenn man es mit anderen Einrichtungen vergleicht... hinzu kommt dass die oft bessere Sozialleistungen haben.. (siehe Land)
1
Bewertung lesen
Viel zu wenig Gehalt für zu viele Stunden
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 43 Bewertungen).


Weiterbildung im pädagogischen Bereich super, aber für die Verwaltung gibt es ein viel zu geringes Angebot! Hier gehört definitiv aufgestockt.
Karrieremöglichkeiten gibt es kaum... über die Jahre habe ich gemerkt, dass man maximal eine Ebene weiterkommt (wenn überhaupt), wenn man halt schon länger bei der Firma ist... auf gute Leistung, Ausbildung, Innovationsgedanken etc. wird da kaum geachtet.
1
Bewertung lesen
Die WIKI-Akademie steht allen Kolleginnen kostenfrei zur Verfügung, und es können auch pädagogische Stunden angerechnet werden. Zudem werden Supervisionen angeboten, für diejenigen, die diese in Anspruch nehmen möchten. Ausbildungsvereinbarungen sind auch möglich, der Arbeitgeber beteiligt sich an den Kosten.
5
Bewertung lesen
Karriere kann man nicht machen, auch wenn man schon länger dabei ist. Weiterbildungen sind für Pädagogen gut, aber in der Zentrale gibt es kaum was und wenn dann ist es gleich ausgebucht
1
Bewertung lesen
Viele Möglichkeiten durch die WIKI Akademie, jedoch würde ich es schön finden, wenn es für die Büro Mitarbeiter:innen mehr Auswahlmöglichkeiten gäbe.
4
Bewertung lesen
so gut wie keine aufstiegschance ausser man hat die letzten ich rufe parteifarbe bzw verbindungsverhältnisse
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • WIKI - Wir Kinder, Bildung und Betreuung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet WIKI - Wir Kinder, Bildung und Betreuung gleich ab wie der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 68% der Mitarbeitenden WIKI - Wir Kinder, Bildung und Betreuung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 143 Bewertungen schätzen 36% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 80 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei WIKI - Wir Kinder, Bildung und Betreuung als eher modern.
Anmelden