Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
flaschenpost SE Logo

flaschenpost 
SE
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score3.029 Bewertungen
59%59
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
flaschenpost
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Schnell sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
flaschenpost
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Wir sind flaschenpost!
Getränke und Lebensmittel in 120 Minuten geliefert – und das bis an die Wohnungstür oder ins Büro. Was als Idee im Jahr 2016 in Münster begann, wurde innerhalb kürzester Zeit zu unserer Erfolgsgeschichte.
Mittlerweile sind wir als Online-Supermarkt in nahezu allen Metropolregionen Deutschlands vertreten. Seit 2020 ist die flaschenpost Teil der Oetker-Gruppe. Nun verfolgen wir mit unseren rund 20.000 Mitarbeiter:innen das Ziel, der Getränke- und Lebensmittellieferant Deutschlands zu werden. Sei dabei und hilf uns, unsere Prozesse noch effizienter, unsere Wertschöpfungskette noch nachhaltiger und unsere Kund:innen noch glücklicher zu machen. Bewirb dich direkt unter: www.flaschenpost.de/jobs

Produkte, Services, Leistungen

Die flaschenpost ist Deutschlands erster Getränkesofortlieferdienst. Getränke ohne Kisten schleppen oder lästige Pfandrückgabe – eine Idee, die Visionär Dieter Büchl gemeinsam mit dem Gründungsteam Dr. Stephen Weich, Niklas Plath und Christopher Huesmann vor rund vier Jahren kurzerhand in die Tat umsetzte und im westfälischen Münster startete.

Die Lieferung von Getränken wird durch die sofortige Auslieferung nach der Bestellung innerhalb von 120 Minuten für jeden Kunden gut planbar, das Leergut wird direkt mitgenommen und der Pfandbetrag sofort von der Rechnung abgezogen. Ermöglicht wird die schnelle Lieferung durch ein IT-System, das die Bestellungen zu intelligent geplanten Touren zusammenfasst und im Lager automatisiert vorbereitet.

Perspektiven für die Zukunft

Logistik:

In unseren deutschlandweit Lagerstandorten bieten wir zahlreiche Jobangebote an: Dazu gehören die Auslieferungsfahrer/innen, Lageristen/innen und Staplerfahrer/innen. Auf Basis effizienter Prozesse und modernster Systeme kümmern sich diese Kolleginnen und Kollegen darum, dass die Bestellung innerhalb von 120 Minuten beim Kunden ankommt. Jedes Lager hat außerdem ein Führungsteam, das sich jeweils aus Teamleiter/innen, Schichtleiter/innen und einem/r Lagerleiter/in zusammensetzt. Wir haben Lagerstandorte in verschiedenen Regionen, die durch jeweils einen Geschäftsführer geleitet werden.

Wir geben allen unseren Mitarbeitern/innen die Chance, über sich selbst hinauszuwachsen. Viele haben bereits diese Chance ergriffen: Neben dem Aufstieg zu einer Führungsposition im Lager oder in der Region, sind auch einige Mitarbeite/innen in unser Headquarter in Münster gewechselt und unterstützen uns mit operativer Erfahrung täglich bei der Umsetzung unserer Vision.

Headquarter:

Die flaschenpost ist ein junges Unternehmen, welches durch flache Hierarchien und eine offene Arbeitsatmosphäre geprägt ist. Aktuell sind wir im Headquarter ca. 350 Kolleginnen und Kollegen, die in gut 20 Abteilungen und 5 Vorstandsbereiche aufgeteilt sind und interdisziplinär den Betrieb und die Weiterentwicklung der flaschenpost sicherstellen. In jedem Bereich bietet sich die Möglichkeit, schnell Verantwortung in den spannendsten Projekten übernehmen zu können. Unser stetiges Wachstum bietet interessante Karrierechancen, und unsere Vision, Deutschlands größter Getränkelieferant zu werden, birgt immer wieder neue spannende Herausforderungen.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 1.978 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    47%47
  • ParkplatzParkplatz
    31%31
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    21%21
  • RabatteRabatte
    20%20
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    16%16
  • BarrierefreiBarrierefrei
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8
  • CoachingCoaching
    7%7
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    7%7
  • DiensthandyDiensthandy
    6%6
  • HomeofficeHomeoffice
    6%6
  • InternetnutzungInternetnutzung
    5%5
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    5%5
  • KantineKantine
    4%4
  • EssenszulageEssenszulage
    2%2
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    2%2
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    <1%0

Was flaschenpost SE über Benefits sagt

Logistik

Fitnessstudios

Die flaschenpost bietet eine Kooperation mit ausgewählten Fitnessstudios an. Dadurch bekommst du eine Vergünstigung auf deine monatlichen Beiträge.

Mitarbeiterrabatte

Durch unsere Zusammenarbeit mit einer ausgewählten Agentur erhältst du Rabatte bei mehr als 700 verschiedenen Anbietern – du hast die Wahl zwischen Monatsangeboten und dauerhaft verfügbaren Vergünstigungen.

Verpflegung

Damit du bei deiner Arbeit immer einen kühlen Kopf behalten kannst, versorgen dich unsere Wasserspender jederzeit und unbegrenzt mit dem kostbaren Gut.

Headquarter

Fitnessstudios

Die flaschenpost bietet eine Kooperation mit ausgewählten Fitnessstudios an. Dadurch bekommst du eine Vergünstigung auf deine monatlichen Beiträge.

Mitarbeiterrabatte

Durch unsere Zusammenarbeit mit einer ausgewählten Agentur erhältst du Rabatte bei mehr als 700 verschiedenen Anbietern – du hast die Wahl zwischen Monatsangeboten und dauerhaft verfügbaren Vergünstigungen.

Freie Getränke

Jederzeit einen kühlen Kopf behalten – das ist bei uns kein Problem. Hier kannst du dich über kalte Getränke und natürlich Kaffee freuen.

Gute Anbindung

Unser Headquarter in Münster ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Bus oder Fahrrad sehr gut zu erreichen.

Hunde erlaubt

Dein treuer Gefährte darf, nach Absprache, gerne mit ins Büro genommen werden. Hinter dem Gebäude gibt es auch einen großen Park für Spaziergänge, bei dem jedes Hundeherz höherschlägt.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Rund 20.000 Mitarbeitenden deutschlandweit haben alle das gleiche Ziel: Unseren Kunden den bestmöglichen Service anzubieten.

Daran arbeiten unsere Mitarbeiter/innen in der Logistik, aber auch im Headquarter Tag für Tag – gemeinsam als Team. Bei uns wird es also nie langweilig und an jeder Ecke wartet ein neues spannendes Projekt.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Logistik

Als Mitarbeiter/in in der Logistik bist du mittendrin im Geschehen: Sei es als Kommissionierer/in, der/die die Aufträge für die Auslieferungsfahrer/innen zusammenstellt, als Staplerfahrer/in oder als Fahrer/in, der/die mit unseren bunten Bullis die Kundenbestellungen ausliefert.

Headquarter

Größte Kompetenz, aufgeteilt auf verschiedene Abteilungen: Bei der flaschenpost gibt es zahlreiche spannende Aufgabengebiete. Dazu gehören zum Beispiel die Abteilungen IT, Product, Data Analytics, B2B-Sales, Finance, Supply Chain, Operations, Procurement, Customer Care, Business Development, Expansion, Corporate Communications, Marketing, und HR.

Gesuchte Qualifikationen

Logistik

Lust auf einen abwechslungsreichen Job in der Logistik, mit dem du den Alltag unserer Kunden bereicherst? Dann bist du genau richtig bei uns! Wir suchen entschlossene und vorausschauende Mitarbeiter/innen, die tatkräftig und motiviert mit anpacken können.

Headquarter

Gesucht werden analytische Zahlenexperten, digitale Lösungsfinder, kreative Kommunikationsexperten und zielorientierte Teamplayer. Auf www.wirsindflaschenpost.de/jobs findest du unsere aktuellen Ausschreibungen – wir haben für jeden etwas dabei!

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei flaschenpost SE.

  • Um eine schnellstmögliche Bearbeitung deiner Bewerbung zu ermöglichen, freuen wir uns sehr, wenn du dich über unser Onlineformular auf www.wirsindflaschenpost.de bewirbst.

    Nachweise und/oder Arbeitszeugnisse werden bei Bedarf von uns angefragt.

  • Logistik

    Deine Bewerbung wird schnellstmöglich von unseren Recruiter/innen bearbeitet. Fällt die Vorentscheidung für dich positiv aus, erhältst du einen ca. 2-3 stündigen Hospitationstermin im jeweiligen Lager, im Rahmen dessen du deine zukünftigen Aufgaben bei uns genauer kennenlernen wirst. Ebenso lernst du potenzielle Kollegen/innen und die Betriebskultur kennen.

    Nach dem Hospitationstermin wirst du, bei beiderseitiger Entscheidung füreinander, erneut von unseren Recruiter/innen kontaktiert. Ihr besprecht dann alle vertraglichen Inhalte und das weitere Vorgehen, mit allen relevanten Infos zu deinem ersten Arbeitstag.

    Headquarter

    Nach deiner Bewerbung über unser Onlineformular, wird diese von unserem HR-Team und dem Hiring Manager der jeweiligen Fachabteilung gesichtet. Im Vordergrund stehen nicht nur deine Qualifikationen zur Ausübung der Position, sondern auch der Cultural Fit mit dem bestehenden Team.

    Fällt die Entscheidung für dich positiv aus, setzt die jeweilige Fachabteilung alle Hebel in Bewegung, um dich schnellstmöglich persönlich kennenzulernen. Das HR-Team informiert dich über alle weiteren Schritte und darf auch jederzeit gerne bei Fragen kontaktiert werden.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Arbeit von zuhause aus bietet mir eine ideale Balance zwischen Beruf und Privatleben. Die Zusammenarbeit mit meinen netten und hilfsbereiten Kollegen gestaltet sich reibungslos und angenehm. Das gesunde Arbeitsklima und die offene Kommunikation tragen wesentlich zu meiner Zufriedenheit bei. Die Unterstützung durch das Team und die gute Organisation ermöglichen es mir, effizient und motiviert zu arbeiten. Insgesamt fühle ich mich bei Flaschenpost gut aufgehoben.
Bewertung lesen
Die Flexibilität ist in Ordnung. Im flexiblen Schichtsystem wurden mir jedoch oft nur Schichten am Ende des Monats angeboten, außer um die Feiertage rum. Im Wagen kann man auch im eigenen Rhythmus arbeiten. Außerdem wird man sehr schnell eingestellt und kann fast sofort anfangen zu arbeiten. Außerdem hat man Zugriff zu corporate Benefits in denen unter anderem die Fitnessstudiogebühr günstiger ist.
Der Familliäre umgang zwischen Fahren und Teamleiter bzw. Schichtleiter. Und verschiedene veranstaltungen wie ein sommerfest bei dem für die Mitarbeiter Bratwürste, Steaks und Kühle getränke kostenlos zur verfügung stehen sowie ein Weihnachtsgrillen mit Bratwurst und Kinderpunsch. Natürlich alles während der Arbeitszeit.
Bewertung lesen
Aufgaben werden so sehr wie möglich vereinfacht, das Logisitiksystem funktioniert hervorragend und nimmt einem viel Denkarbeit ab.
Bewerbungsprozess ist sehr schnell und einfach, man kann sehr schnell anfangen zu fahren. Für mich als Job zwischen Studium und Arbeit optimal.
Insgesamt sehr professionell.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Kommen wir nun zu meinem Hauptproblem, was ich mit Flaschenpost habe, und das ist das absurde Pausensystem und dass man sich dagegen quasi gar nicht wehren kann. Man wird, nachdem man seine Tour beendet hat und die Transitzeit abgelaufen ist, automatisch in Pause gesetzt, ob man sich jetzt in dieser befindet oder auch nicht. In den regulären Pausen macht das auch einigermaßen Sinn und kommt zeitlich auch teilweise hin, jedoch wenn man seine Schicht beenden möchte, sieht das ganz anders ...
Wie oben bereits beschrieben, wird man grundlos gekündigt, weil vermutlich einem die Nase nicht passt. Schichtleiter wollen keine Kommunikation oder am besten in Ruhe gelassen werden. Auf Nachfrage kann man keine ordentlichen Antworten verlangen, weil selbst da die Ratlosigkeit vorhanden ist. Es sind keine ausgebildeten Fachkräfte, sondern ehemalige Fahrer und der Umgangston ist dementsprechend schlecht. Ich persönlich hätte gerne im Unternehmen weiter gearbeitet aber für alle zukünftigen, die dort anfangen oder dort sind, kann ich nur empfehlen den Mund zu ...
Bewertung lesen
Viele Kollegen wurden nachweislich einfach ohne Grund gekündigt!
Dauerhaft werden massenweise neue Mitarbeiter eingestellt, ohne das es genügend Schichten gibt.
Es gibt nicht mal Mitarbeiterrabatt.
Mindestlohn.
Monatlich Mitarbeitergespräche,bei denen immer gesagt wird, dass man noch schneller und noch besser werden muss, obwohl man schon über dem Durchschnitt ist oder aus gesundheitlichen Gründen nicht schneller laufen kann!
Vorgesetzte sind ständig alle zusammen Rauchen, man wartet deshalb ständig lange das z.B. Tabak rausgegeben wird, was natürlich aber von der eigenen Zeit läuft.
...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

1. Bessere Bezahlung: Für eine körperlich und mental anstrengende Arbeit sollte der Lohn über dem Mindestlohn liegen, um die Mitarbeiter zu motivieren und ihre Leistung zu honorieren.
2. Schulungen und Sicherheit:
• Gesetzlich vorgeschriebene Schulungen (z. B. für das Fahren von Gabelstaplern) müssen vor Arbeitsbeginn verpflichtend durchgeführt werden.
• Sicherheitsvorschriften sollten konsequent eingehalten werden, z. B. das Tragen von Schutzkleidung und Sicherheitsschuhen – auch durch die Vorgesetzten.
3. Arbeitsklima:
• Vorgesetzte sollten geschult werden, wie sie mit Mitarbeitern respektvoll und ...
Bewertung lesen
Meiner Meinung nach sollte das Unternehmen mehr Führungskräfte und Personalverantwortliche einstellen, die die Auslieferungsfahrer als Menschen wertschätzen und zu einem positiven Arbeitsklima beitragen. Es bringt weder dem Unternehmen noch den Angestellten etwas, wenn Personalverantwortliche so herablassend mit den Mitarbeitern sprechen, dass diese ihre Lust und Motivation an der Arbeit verlieren.
Außerdem sollte das Bonussystem transparenter gestaltet und bereits ab dem ersten Arbeitstag angewendet werden. Zudem wäre es sinnvoll, das Tourenplanungssystem zu überarbeiten, um die Arbeitsbelastung gleichmäßiger auf verschiedene Touren zu ...
Bewertung lesen
Den Bewerbern mitteilen , warum man sich denn gegen sie als Fahrer entschieden hat.
Man muss dazu sagen, dass ständig neue Fahrer gesucht werden und die Tätigkeit als solche wirklich kein Hexenwerk ist. Jemanden , der dort bereits als Fahrer gearbeitet hat also einfach ohne Nennung von Gründen abzusagen ist nicht nachvollziehbar.
Der Hospitationstermin wird nicht bezahlt. Seid euch nicht sicher, dass ihr automatisch genommen werdet nur weil beim Termin scheinbar alles gut lief. Es kann gut möglich sein, dass ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von flaschenpost ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 628 Bewertungen).


Eigentlich gut, es wird aktuell sogar ein Betriebsrat von Lagerarbeitern gegründet. Man arbeitet relativ alleine, allerdings sind die meisten hilfsbereit. Falls das hier jemand aus dem HR lesen sollte: Überprüft mal bitte das Verhältnis von Schichtleitern zu Lageristen in einer Schicht. Es kam in Mannheim gar nicht so selten vor, dass mehr Schichtleiter einfach rumsaßen während eine geringere Zahl von Lageristen auf der A-Fläche gearbeitet hat und über 100 Aufträge noch in der Pipeline waren.
3
Bewertung lesen
Die Kollegen sind überwiegend nett und hilfsbereit. Leider gibt es aber auch die zu wenig und zu langsam arbeiten und das führt zu Mehrarbeit für den Rest. Daran wird auch nichts geändert oder die Leute werden drauf angesprochen. Ansonsten versuchen die meisten sich immer untereinander zu unterstützen
3
Bewertung lesen
Fast alle Kollegen sind nett und helfen sich gegenseitig wenn gerade jemand Probleme hat. Lieblingsthema sind die schlechten Arbeitsbedingungen, aber geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid. Wie überall gibt es Menschen die etwas unangenehmer sind, aber nicht mehr als an anderen Arbeitstellen.
Der Kollegenzusammenhalt ist wirklich sehr stark, das merkt man daran das wir als MA gerne mit unseren Führungskräften zusammen arbeiten und die Führungskräfte auch unter sich, sich sehr viel unterstützen und wie auch schon gesagt mit uns arbeiten.
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von flaschenpost ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,1 Punkten (basierend auf 602 Bewertungen).


12,50€ Grundlohn ist eine beleidigung für den Körperlichen einsatz.
Um sein Urlaubsgeld etwas aufzubessern kann man das als Minijob 1-2x die Woche verkraften.
Für jemanden der davon Leben muss passt das verhältnis vom Körperlichen Einsatz zum Lohn echt nicht. Da gibt es Jobs, bei denen man weniger Körperlich Arbeiten muss und mehr verdient.
Der "Bonus", der nur durch Schnelles Arbeiten erreicht werden kann, ist zu gering und für zu wenig Leute ausgewählt.
Sozialleistungen gibt es keine.
Krankheitstage werden nicht wirklich ...
1
Bewertung lesen
Das Gehalt ist mit 12.75€ recht niedrig in Anbetracht, dass keine Sonderzahlungen, sowie nur die Gesetzlichen Urlaubstage gibt, welche aber auch gerne aus ,,Betrieblichen Gründen,, abgelehnt werden. Klar gibt es noch das Bonussystem mit dem man seinen Stundenlohn verbessern kann, aber dafür arbeitet man sich und seinen Körper kaputt, da dieses sowieso sehr intransparent mit der Bewertung ist. Die Arbeit ist schon sehr hart und dafür dass man das ,,Gesicht der Flaschenpost,, ist erfährt man wenig bis keine Wertschätzung.
Am ...
1
Bewertung lesen
Für einen ersten Job vollkommend ausreichend. Jedoch springt bei Gehaltsverhandlungen bei den jährlichen Performance Gesprächen wenig raus. Vorab wird festgelegt, was die MA erhalten können und im Gespräch wird das neue Jahresgehalt genannt. Groß ändern kann man daran nichts mehr. Direkte Führungskraft kann auch nur das Gehalt weitergeben, was von oben entschieden wurde.
Zu gleichen Tätigkeitsbeschreibungen muss man jedoch sagen, dass die flaschenpost schlecht bezahlt.
Benefits sind sehr mau. Gibt eine minimale Vergünstigung für das Deutschlandticket und die Möglichkeit auf ...
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 407 Bewertungen).


Es gibt bei Flaschenpost durchaus keine Möglichkeiten, sich karrieretechnisch weiterzuentwickeln. Einige ehemalige Fahrer, die zuvor in Vollzeit tätig waren, hatten in der Vergangenheit die Gelegenheit, in die Rolle des Schichtleiters zu wechseln.
Allerdings hat sich die Situation mittlerweile verändert. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Fahrer in Vollzeit zum Schichtleiter aufsteigt, liegt heute bei etwa 50-50, da viele Stellen bereits besetzt sind. Darüber hinaus steht der Standort Düsseldorf möglicherweise vor einer baldigen Schließung, was die Chancen auf interne Weiterentwicklung zusätzlich einschränken könnte.
...
3
Bewertung lesen
Versprechen einem sehr schnell etwas um mehr leistung zu bekommen. Es werden Richtlinien nicht eingehalten und mitarbeiter leider belästigt wenn es in anderen positionen klemmt. obwohl es firmen probleme sind. werden diese so auf den mitarbeiter übertragen.
1
Bewertung lesen
Hier macht keiner Karriere. Die Gehälter für Führungspositionen sind ein Witz, das sah man auch an den Autos (sofern überhaupt vorhanden) der Vorgesetzten.
1
Bewertung lesen
Kaum ein chance als Fahrer weiter aufzusteigen. Man könnte Theoretisch wenn man gut ist und ein paar Jahre dabei ist Teamleiter werden.
1
Bewertung lesen
Als Auslieferungsfahrer hat man keine Möglichkeit sich weiterzubilden. Man ist einer von vielen, mehr nicht.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • flaschenpost wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet flaschenpost besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 59% der Mitarbeitenden flaschenpost als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 3029 Bewertungen schätzen 43% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 943 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei flaschenpost als eher traditionell.
Anmelden