Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.
Beeinflussbarkeit von manchen Mitarbeitern, keine Einarbeitung wie in Stellenausschreibung beschrieben, der Umgang mancher Mitarbeiter mit anderen ist wirklich unverschämt
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Göller Verlag ist Kollegenzusammenhalt mit 2,0 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).
Je nach Abteilung. Die Damen der „Freizeit“-Zeitschriften waren alle sehr freundlich und zuvorkommend - Kolleginnen wie man sie sich wünscht. Kommt man zu den technischen Zeitschriften, kann das jedoch schnell im Albtraum enden - Missgunst, Neid und unfreundliches Verhalten.
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Göller Verlag wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medien schneidet Göller Verlag schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte).
Anhand von insgesamt 3 Bewertungen schätzen 67% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.