Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.
Interessante Branche mit vielfältiger Kundenbasis . Die Produkte sind hochwertig und emotional aufgeladen (Produkte sind Teil der Primärverpackung unterschiedlichster Spirituosen und Weinmarken sowie Gourmet, Food und Parfümeriemarken) Guter Produktmix aus 'Me too' Handelsware und eigenen Produktkollektionen und innovativen Eigenkreationen. Das Unternehmen legt Wert darauf für die Mitarbeiter ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Begleitung und Mitgestaltung eines Wachstumsunternehmens macht Spaß und bringt einen dynamischen Arbeitsalltag mit sich.
Es sind aktuell noch Hürden zu nehmen insbesondere im Bereich der Unternehmenskultur, der Organisation und der Identifizierung der Mitarbeiter mit der Unternehmensvision und Mission. Wenn das Unternehmen aber erfolgreich den geplanten Wandel umsetzen kann sollte dies aber eine temporäre Situation sein, es werden Schritte in die richtige Richtung unternommen und Herausforderungen entlang des Weges schrittweise gemeistert
Großes Misstrauen und Vorbehalte beim Thema Homeoffice. In diesem Unternehmen redet man übereinander anstatt miteinander und Vorgesetzte spielen Kollegen untereinander aus. Keine Wertschätzung.
Sicherlich befindet sich das Unternehmen aktuell in einer Umbruch und Aufbruch Phase, welche neben den Potentialen auch viele Herausforderungen mit sich bringt, die es zu meistern gilt. Diese bewegen sich über Neustrukturierung von Ablauf- und Aufbauorganisation zu Themen der Unternehmenskultur etc. Diese Schritte werden unternommen, um das Unternehmen weiter zukunftssicher und erfolgreich zu machen, meiner Meinung nach müsste dieses Change Management aber durch bessere Kommunikation und Zielsetzung den Mitarbeitern nahe gebracht werden, nur wer versteht wo die Reise hingeht und ...
Vorgesetzte sollten sich Ihrer Vorbild- und Führungsfunktion bewusst werden und auch als Führungskraft agieren. Mitarbeitern vertrauen anstatt misstrauen. Insbesondere die Geschäftsleitung sollte keine Zwietracht zwischen Mitarbeitern säen um so die Arbeitsleistung zu erhöhen, das funktioniert nicht. Arbeitsbedingungen an das aktuell herrschende Jahrhundert anpassen und flexibler gestalten. Mehr Wertschätzung in allen Bereichen.
Der am besten bewertete Faktor von Reis Packaging Europe ist Image mit 5,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).
Das Unternehmen hat einen großen Kundenstamm und ist in seinem Kerngeschäft national bereits seit vielen Jahren etabliert. Die neuen Geschäftsbereiche, sowie die neue CI ergänzen das Kerngeschäft und werden immer mehr an Bedeutung gewinnen. Insgesamt gilt es hier die positive Wahrnehmung National und vor allem International weiter zu stärken
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Reis Packaging Europe ist Vorgesetztenverhalten mit 3,5 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).
Klare Strukturen im Verhältnis Vorgesetzter-Mitarbeiter fehlen meiner Meinung nach aktuell noch. Es gibt noch keine regelmäßigen Mitarbeitergespräche, Mitarbeitern sind ihre Entwicklungspotentiale teilweise unklar, klare Stellen- und Anforderungsprofile sowie Zielvereinbarungen fehlen häufig noch. Ich denke dieser Zustand ist aber auch zeitlich begrenzt und der aktuellen Umstrukturierung geschuldet. Hier sollten sicherlich schnell Veränderungen zu sehen sein. Vorgesetzte sind trotzdem bemüht jederzeit ansprechbar zu sein und Lösungen für Mitarbeiter zu finden. Jeder der offen kommuniziert bekommt auch Antworten
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?
Karriere und Weiterbildung
Karriere/Weiterbildung
4,3
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,3 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).
Das Unternehmen gibt Mitarbeitern die Möglichkeit Sprachschulungen zu besuchen, um der Herausforderung der Internationalisierung des Kollegenkreises gerecht zu werden. Es werden intern regelmäßig Produkt- und Branchenschulungen veranstaltet, häufig auch geleitet von externen Firmen aus dem Lieferanten und Produzentennetzwerk. Im Bereich Mitarbeiterentwicklung sollte über eine Erweiterung des Schulungsangebotes nachgedacht werden.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Reis Packaging Europe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Reis Packaging Europe besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Reis Packaging Europe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 5 Bewertungen schätzen 75% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.