Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

BEV 
Bundesamt 
für 
Eich-und 
Vermessungswesen
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score46 Bewertungen
69%69
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
BEV Bundesamt für Eich-und Vermessungswesen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Stumpf seinen Job machen und Seine Arbeit ordentlich erledigen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
BEV Bundesamt für Eich-und Vermessungswesen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 42 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    62%62
  • EssenszulageEssenszulage
    55%55
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    45%45
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    43%43
  • BarrierefreiBarrierefrei
    40%40
  • DiensthandyDiensthandy
    40%40
  • KantineKantine
    38%38
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    38%38
  • RabatteRabatte
    36%36
  • HomeofficeHomeoffice
    36%36
  • ParkplatzParkplatz
    36%36
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    31%31
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    24%24
  • InternetnutzungInternetnutzung
    21%21
  • CoachingCoaching
    12%12
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

bezahlte Mittagspause
Bewertung lesen
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Viele Sozialleistungen. Interessante Tätigkeitsfelder. Sehr kollegiales Umfeld.
Bewertung lesen
Möglichkeiten gewissen Einfluss nehmen zu können
Bewertung lesen
Arbeitszeit pünktliche Bezahlung
Bewertung lesen
Man kann während der Arbeitszeit private Sachen erledigen..
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Geld wird, meiner Ansicht nach, nicht immer gut investiert. Auch die 100. Beraterfirma bringt nichts wenn man beratungsresistent ist.
Änderungen, Anforderungen etc. gehen immer sehr zäh voran. Von einer Anforderung zur tatsächlichen Umsetzung vergeht unnötig viel Zeit (viel bürokratischer Aufwand).
Bewertung lesen
Keine Klimaanlage
Bewertung lesen
Uninteressant gestalteter Job
Bewertung lesen
Die Möglichkeit als VB Führungspositionen zu übernehmen die nicht wirklich finanziell abgegolten werden und Aufgabengebiete übernehmen zu müssen ohne darin Experte zu sein für etwas, was nicht mit der Ausbildung zu tun hat.
Bewertung lesen
Die Personalabteilung sollte sich mehr für ihre Mitarbeiter einsetzen und nicht Versprechungen aussprechen, die nicht gehalten werden können.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Terassen in Zwischenstockwerken zugänglich machen.
Bewertung lesen
Den Job interessanter gestalten
Bewertung lesen
Transparentere Entscheidungen. Bald besteht das Haus nur noch aus Häuptlingen, mehr Fokussierung auf die bestehenden Tätigkeiten und nicht nur der heiße Luft produzieren (das eledigt eh der Klimawandel...)
Bewertung lesen
Amtsleitung von Wien + Stellvertreter gehören vorzeitig in den Ruhestand geschickt. Diskriminieren Mitarbeiter, lästern über Mitarbeiter und sorgen dafür dass gewisse Personen einen negativen Ruf bekommen.
Bewertung lesen
Klimaanlage
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,0

Der am besten bewertete Faktor von BEV Bundesamt für Eich-und Vermessungswesen ist Work-Life-Balance mit 4,0 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


gut möglich, wenn die Leistungserbringung stimmt
5
Bewertung lesen
Aufgrund der Gleitzeit gut einteilbar
4
Bewertung lesen
Gleitzeit = Familienfreundlich
4
Bewertung lesen
Dank der Gleitzeit super
5
Bewertung lesen
Das einzig Positive: großes Maß an selbstständiger Einteilung der Tages-Arbeitszeit.
ABER: Homeoffice wird abgelehnt, die Führungskräfte haben Angst, ihre Mitarbeiter im Homeoffice nicht ausreichend überwachen und kontrollieren zu können.
Aber selbst vor Ort scheinen sich die Mitarbeiter nicht wirklich und viel Zeit zum Tratschen zu haben. Dazu kommen Sonderurlaube für Betriebsausflüge und betriebliche Sportveranstaltungen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von BEV Bundesamt für Eich-und Vermessungswesen ist Kommunikation mit 3,0 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Ein normales Gespräch mit der Amtsleiterin ist unmöglich
1
Bewertung lesen
Teilweise gar nicht, dann wieder sehr viel unnötiges
1
Bewertung lesen
Kommunikation findet praktisch nicht statt! Besprechungen gibt es nur zur Selbstbeweihräucherung statt, kritische Stimmen werden zur Besprechung nicht mehr eingeladen.
1
Bewertung lesen
Informationen an die Mitarbeiter durch Vorgesetzte gibt es keine. Alles was man erfährt, erfährt man am Gang durch Dritte.
1
Bewertung lesen
Es ist keine Lösung, miteinander - egal auf welcher Ebene - nicht zu sprechen oder nicht offen sagen zu können, falls etwas nicht gut läuft. Ein starres ignorieren seitens der Führungsebenen löst keine Probleme. Mit konstruktiver Kritik sollte man umgehen können und wenn möglich, dann auch was an der Situation ändern. Falls sich die Einstellung hierzu nicht ändert, sieht es für die nächste Generation leider nicht gut aus.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 10 Bewertungen).


Zwar Dienstkurse, aber ohne Studium ( MSc ) gibt es keine wirkliche Karriere da die VB´s signifikant weniger verdienen in den erreichbaren Führungsposten als die Beamten.
1
Bewertung lesen
Karrierechancen sehr gering -> tendenziöse Personalakt-Bewertung bei Besetzung höherer Posten (Stichwort: "Günstlingswirtschaft")
1
Bewertung lesen
Gute wenn man ein genaues Ziel hat
4
Bewertung lesen
Gibt es kaum
1
Bewertung lesen
Ungefragte Zuweisung in komplett sinnlose Grundausbildungskurse, aber ansonsten kümmert sich keine Führungskraft um eine Fortbildung, selbst wenn man als Mitarbeiter mehrmals darauf hinweist und um Maßnahmen ersucht.
Und nachdem es ja eine inoffizielle Anwartschaft auf Führungspositionen gibt (Dienstalter sticht Kompetenz), sowie eine gläserne Decke für Nicht-Akademiker, ist es sehr schwer, hier sein Fortkommen voranzutreiben.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • BEV Bundesamt für Eich-und Vermessungswesen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet BEV Bundesamt für Eich-und Vermessungswesen schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 69% der Mitarbeitenden BEV Bundesamt für Eich-und Vermessungswesen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 46 Bewertungen schätzen 45% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 21 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei BEV Bundesamt für Eich-und Vermessungswesen als eher traditionell.
Anmelden