Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Zürich
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score39 Bewertungen
69%69
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadt Zürich
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern vertrauen und Vorsichtig sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadt Zürich
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 36 Mitarbeitern bestätigt.

  • InternetnutzungInternetnutzung
    53%53
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    50%50
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    47%47
  • EssenszulageEssenszulage
    44%44
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    42%42
  • HomeofficeHomeoffice
    39%39
  • KantineKantine
    33%33
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    33%33
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    28%28
  • CoachingCoaching
    25%25
  • RabatteRabatte
    25%25
  • BarrierefreiBarrierefrei
    22%22
  • ParkplatzParkplatz
    22%22
  • DiensthandyDiensthandy
    19%19
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    14%14
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    3%3
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sinnhafte Aufgaben, tolle, z. T. wegweisende Projekte, gute Zusammenarbeit, hohe Flexibilität zumindest in den Büroaufgaben, sehr sinnvoller Umgang mit Homeoffice
Bewertung lesen
Faire Löhne und gleiche Löhne für alle
Bewertung lesen
Mann wird ernst genommen
Bewertung lesen
Work-Life Balance
Bewertung lesen
ist sehr gut in hoffnungen und versprchungen machen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Arbeitszeiten, keine zeit für privatsphäre
Bewertung lesen
Für manche bürokratische Themen werden zu viele Ressourcen aufgewendet, die nicht wertschöpfende Inhalte bearbeiten müssen; mehr übergreifende Koordination von Projekten; Projektportfolio-Management über die ganze Stadtverwaltung; weniger Departements-, mehr Firmendenken! Ferienregelung für viele Mitarbeitende ohne obere Führung
Bewertung lesen
Um ehrlich zu sein eigentlich nix schlechtes bis jetzt gesehen
Bewertung lesen
In einigen Dienstabteilungen herrscht noch ein veralteter und hierarchischer Führungsstil
Bewertung lesen
Verpflegung zu teuer
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Entwicklungspersonal hat auch Fachkenntnisse. Warum darf das nicht eingebracht werden und alte Zöpfe aus Fachvorgaben werden weiterhin priorisiert.
Bewertung lesen
Arbeitszeite fair an mitarbeiter verteilen
Bewertung lesen
Lohn dem Markt anpassen
Bewertung lesen
Für alle MA mind. 5 Wochen Ferien. Das würde vielleicht die Position der Stadt Zürich auf der Arbeitsmarkt verbessern. Interne Weiterbildungsmöglichkeiten für höhere Funktionsstufen ohne Führungsposition sondern via Fachkarriere. Zusammenarbeit zwischen Dienstabteilungen verbessern. Alle DA sollten sich als
Bewertung lesen
Mehr Lohn und mehr Personal einstellen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Stadt Zürich ist Interessante Aufgaben mit 3,9 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


top Aufgaben, spannende Projekte, Arbeit am echten Leben und für ein gutes Leben in der Stadt
5
Bewertung lesen
Abwechslungsreich
5
Bewertung lesen
ADB, Praxisausbildner von Lernenden, Lernräume, individuelle Begleitung der Kinder
5
Bewertung lesen
Ein Vorgesetztenverhalten das von Mobbing und Bossing geprägt ist.
4
Bewertung lesen
eine kaum zu überbietende Vielfalt
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadt Zürich ist Karriere/Weiterbildung mit 3,0 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Höhere Funktionsstufe praktisch nur via Führungsaufgabe. Fachkarriere sollte auch möglich sein.
3
Bewertung lesen
wenn man es gut hat mit seim Vorgesetzten ja vieleicht aber sonst kann man es gerade vergessen.
Weiterbildungen müssen teilweise selbst bezahlt werden, Anträge müssen gestellt werden, zum Teil nict bewilligt
2
Bewertung lesen
Nicht wer fähig ist, wird gefördert, sondern wer den Vorgesetzten passt.
1
Bewertung lesen
Jeder darf sich weiterbilden; aber es werden bevorzugt emotionale Kurse belegt (Yoga) und weniger Fachkurse. Schade.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadt Zürich wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Stadt Zürich schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 69% der Mitarbeitenden Stadt Zürich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 39 Bewertungen schätzen 47% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 15 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadt Zürich als eher modern.
Anmelden