Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Handwerkskammer 
Osnabrück-Emsland-Grafschaft 
Bentheim
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score24 Bewertungen
80%80
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 4,3Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Professionell arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 21 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    81%81
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    81%81
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    76%76
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    76%76
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    71%71
  • ParkplatzParkplatz
    71%71
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    67%67
  • HomeofficeHomeoffice
    67%67
  • RabatteRabatte
    57%57
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    57%57
  • BarrierefreiBarrierefrei
    48%48
  • InternetnutzungInternetnutzung
    29%29
  • EssenszulageEssenszulage
    19%19
  • CoachingCoaching
    14%14
  • DiensthandyDiensthandy
    10%10

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Gehalt wurde pünktlich überwiesen
Bewertung lesen
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Möglichkeit von Homeoffice (insbesondere mit Blick auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf), Zusatzleitungen wie die VBL, Gleitzeit.
Bewertung lesen
Allgemeine Flexibilität, Gleitzeit
Bewertung lesen
- Man erfährt genügend Wertschätzung für geleistete Arbeit.
- Das Gleitzeit-System ist gut etabliert und funktioniert.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Umgangsformen
Bewertung lesen
Die Personalplanung (z.B. Streichen von Stellen, fehlende Nachbesetzung) auf Kosten der vorhandenen Mitarbeiter. Bewertung der Stellen und die damit verbundene Vergütung/Bezahlung.
Bewertung lesen
Es gibt leider keine Pausenräume. Mitarbeiter haben kaum Möglichkeiten die Pause außerhalb des eigenen Büros zu verbringen. Die Mensa auf der anderen Straßenseite ist nicht immer eine Option für die Pause
Bewertung lesen
Wertschätzung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Angestellten mehr mit einbeziehen
Bewertung lesen
aus dem Tarifvertrag aussteigen und anders bezahlen
Bewertung lesen
Weiterhin die Modernisierung der Verwaltung anstreben und nicht an alten eingefahrenen Methoden festhalten.
Bewertung lesen
Demokratie ist nicht immer förderlich.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ist Work-Life-Balance mit 4,3 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Es wird die Arbeit gemacht und es müssen keine Überstunden gemacht werden.
5
Bewertung lesen
einzeln sind Kollegen überlastet, dennoch werden keine weiteren Stellen zur Entlastung geschaffen.
3
Bewertung lesen
sehr gesundheitsbewusst, u. a. Hansefit, Büromassagen, Laufgruppe, etc.
Die "Balance" stimmt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Könnte in den einzelnen Fachbereichen besser sein, die Arbeitsweisen der Kollegen sind teilweise sehr unterschiedlich.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Wenige Möglichkeiten/Angebote für Fort-/Weiterbildungen.
2
Bewertung lesen
Wer sich selbst kümmert bekommt auch seine Weiterbildung
4
Bewertung lesen
In meinen bisherigen persönlichen Erfahrungen, insbesondere im Bereich des öffentlichen Dienstes, muss man sagen, dass hier wirklich tolle Karrieremöglichkeiten bestehen und individuell die Stärken eines jeden Einzelnen nicht nur wahrgenommen, sondern auch gefördert werden. Es gibt gute Aufstiegschancen und unzählige Weiterbildungsmöglichkeiten.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Beratung/Consulting schneidet Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim gleich ab wie der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 80% der Mitarbeitenden Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 24 Bewertungen schätzen 47% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim als eher modern.
Anmelden