Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

APOVERLAG 
- 
Österreichische 
Apotheker-Verlagsgesellschaft 
m.b.H.
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score28 Bewertungen
56%56
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
APOVERLAG - Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kooperieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
APOVERLAG - Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 24 Mitarbeitern bestätigt.

  • EssenszulageEssenszulage
    88%88
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    75%75
  • RabatteRabatte
    71%71
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    71%71
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    71%71
  • HomeofficeHomeoffice
    63%63
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    54%54
  • InternetnutzungInternetnutzung
    50%50
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    46%46
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    21%21
  • KantineKantine
    21%21
  • CoachingCoaching
    21%21
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich wurde bereits ab dem ersten Tag gut in das Team integriert und wurde herzlich willkommen geheißen.
Jeder ist sehr offen und hilfsbereit. Es herrscht eine angenehme und humorvolle Atmosphäre im Team.
Die Kommunikation zum Vorgesetzten ist sehr gut (offene und ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe). Auch die Kommunikation mit den anderen Abteilungen funktioniert sehr gut.
Es gibt viele Benefits für Mitarbeitende wie beispielsweise eine Eistruhe im Sommer und einen Essenszuschuss.
Der Onboarding-Prozess war sehr umfangreich. Man bekommt auch einen Buddy, ...
Bewertung lesen
Das ich hier fröhlich bin habe ich glaub ich mehr als nur Kund getan, ich kann den Verlag nur Jedem ans Herz legen der gerne in einem offenen und kommunikativen Umfeld arbeitet in dem es immer ein offenes Ohr und Möglichkeiten gibt etwas umzusetzen!
Bewertung lesen
Bezahlte Mittagspause, geregelte Arbeitszeiten, Gesundheismanagement wie Impfungen und Workshops
Bewertung lesen
Vielfältiges Betätigungsfeld, viele Möglichkeiten, tolles Team!
Bewertung lesen
Das man seine Ideen aufbringen kann und Verantwortung bekommt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- Habe Mobbing von den Chefs/Abteilungsleitern bei anderen MA u. zum Schluss auch bei mir selbst erlebt.
- Krankenstand wird nicht gern gesehen
- Atmosphäre generell schlecht
- Chefs von oben herab
- Keine Aufstiegschancen
- Frauen nicht willkommen, besonders nicht in höheren Positionen
- Gehalt für die Verantwortung und das Arbeitspensum eher mittelmäßig
Bewertung lesen
Dass zu wenig auf die persönlichen Bedürfnisse bzw Wünsche, Meinungen und Stärken der Mitarbeiter geachtet wird und einfach von oben herab entschieden wird.
Bewertung lesen
Umgang mit Kolleginnen.
Arbeitsklima.
Unternehmensimage.
Planlose und egoistische Führungsriege.
Bewertung lesen
von oben herab
Bewertung lesen
Vielleicht ein zwei Projekte weniger :-)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ein angenehmes Arbeitsumfeld schaffen: Es sollte ein Arbeitsumfeld geschaffen werden, in dem sich die Mitarbeiter wohlfühlen. Dazu gehört nicht nur eine bessere Bürogestaltung, sondern auch eine Arbeitsatmosphäre, die das Wohlbefinden und die Motivation fördert.
Erfahrungen langjähriger Mitarbeiter wertschätzen: Auch wenn in der IT-Abteilung mittlerweile keine langjährigen Mitarbeiter mehr vorhanden sind, sollte auf die Erfahrungen früherer Kollegen gehört werden. Ihr Wissen könnte nach wie vor wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung des Unternehmens liefern.
Beschwerden ernst nehmen: Beschwerden, die an geeignete Stellen ...
Bewertung lesen
Billig einkaufen und dann hohe Leistung verlangen gilt nicht. Hier muss die Führungsriege endlich aufhören nur in ihre eigenen Taschen zu wirtschaften.
Das moderne Image ist realitätsfern- das Unternehmen ist höchst konservativ, genau so wie die Mitarbeiterinnen
Bewertung lesen
Ich bin sehr zufrieden beim Verlag, die einzigen zwei offenen Wünsche die ich hätte wäre tatsächlich nur ein weiterer Homeoffice Tag, und höhenverstellbare Schreibtische.
Bewertung lesen
Hätte ich viele, aber es wird nichts drauf gegeben, wenn sie sich nicht mit der persönlichen Meinung der Leitung deckt und daher ist es sinnlos.
Bewertung lesen
- Kommunikation verbessern
- MA Wertschätzung entgegenbringen
- Marktkonforme Gehälter
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,3

Der am besten bewertete Faktor von APOVERLAG - Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft ist Kollegenzusammenhalt mit 4,3 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Man kann sich auf seine direkten Kollegen (Vorgesetzte ausgeschlossen) zu 100% verlassen
5
Bewertung lesen
Auch hier muss ich sagen, das man sich im Verlag auf einander verlassen kann, wenn mal eine persönliche Angelegenheit kurzfristig verlangt das man früher gehen muss oder ausfällt, wird hier auch noch in letzter Minute geschaut das man zusammen mit dem Mitarbeiter Lösungen und Wege findet!
5
Bewertung lesen
Vom ersten Tag an wurde ich wirklich herzlich ins Team aufgenommen. Die Stimmung ist sehr locker, aber immer angemessen professionell. Würde mit vielen Kolleginnen und Kollegen auch jederzeit zum After Work gehen.
5
Bewertung lesen
Wurde noch nie im Stich gelassen, selbst wenn alle unter Druck und im Stress sind!
5
Bewertung lesen
innerhalb der Abteilung oder dem bereuch gut
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von APOVERLAG - Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft ist Karriere/Weiterbildung mit 3,3 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Wenn es für die Leitung passt, bekommt man Weiterbildungen - wenn sie nicht zu teuer sind Veränderungsmöglichkeiten oder Aufstieg innerhalb des Unternehmens gibt es so gut wie keine. Da wird lieber neues Personal aufgenommen.
2
Bewertung lesen
Aufstiegsmöglichkeiten werden in Aussicht gestellt, jedoch nie in die Tat umgesetzt - egal wie sehr man sich anstrengt und es auch aktiv mitteilt. Hinhaltetaktik. Frauen gelten schnell als "gierig".
1
Bewertung lesen
Praktisch nicht vorhanden
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • APOVERLAG - Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medizin/Pharma schneidet APOVERLAG - Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 56% der Mitarbeitenden APOVERLAG - Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 28 Bewertungen schätzen 66% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 17 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei APOVERLAG - Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft als eher modern.
Anmelden