Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Belle 
Époque 
Gesellschaft 
für 
behutsame 
Stadterneuerung 
mbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score24 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Belle Époque Gesellschaft für behutsame Stadterneuerung
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter im Stich lassen und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Belle Époque Gesellschaft für behutsame Stadterneuerung
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 16 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    44%44
  • HomeofficeHomeoffice
    38%38
  • DiensthandyDiensthandy
    38%38
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    25%25
  • ParkplatzParkplatz
    25%25
  • InternetnutzungInternetnutzung
    19%19
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    19%19
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • KantineKantine
    13%13
  • FirmenwagenFirmenwagen
    13%13
  • CoachingCoaching
    13%13
  • EssenszulageEssenszulage
    13%13
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    13%13
  • RabatteRabatte
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Kritik wird durchaus gehört und es wird versucht daran zu arbeiten. Es gibt täglich Obst, Gemüse und Getränke. Die Veranstaltungen und Get-Togethers sind sehr gut. Die Aufgaben und Projekte sind vielfältig.
Bewertung lesen
Unterstützt einen auch in schwierigen Zeiten privat.
auf jeden Fall die Aufgaben und die Spielräume, sich zu beweisen
Bewertung lesen
Stets transparent und zuvorkommend
Bewertung lesen
Aufgaben - persönliches Wachstum
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Veraltete Denkweisen
Da fällt mir nichts ein. Außer, dass man vielleicht als einziges Unternehmen in Deutschland nicht mit outlook arbeitet sondern mit einem Uralt CRM mit Macken.
Bewertung lesen
kein Mensch versteht, warum nicht mit outlook gearbeitet wird sondern mit einem Programm, in dem jeder von jedem alles lesen kann
Bewertung lesen
Es wird immer gehätzt.
Bewertung lesen
Moralvorstellung nicht vorhanden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Frauen haben kein/kaum Mitspracherecht.
Die Mitarbeiter als das zu erkennen, was sie sind - Die wichtigste Ressource eines Unternehmens! Mit der Zeit gehen was Homeoffice, technische Ausrüstung und Softwarelösungen angeht.
Bewertung lesen
Zeitwirtschaft, homeoffice, Arbeitszeiten und Ruhezeiten beachten und nicht die Mitarbeiter 24/7 beanspruchen
Bewertung lesen
Empathie und Reflexion wären angebracht
Bewertung lesen
Bessere Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Belle Époque Gesellschaft für behutsame Stadterneuerung ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,6 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Ältere Kollegen werden respektiert und mit in Entscheidungen einbezogen
3
Bewertung lesen
Gut. Alle die dort schon länger sind haben es irgendwie auch dort ausgehalten und sind akzeptiert.
4
Bewertung lesen
Ganz normal
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Belle Époque Gesellschaft für behutsame Stadterneuerung ist Image mit 3,6 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Das Image ist schlecht, was mehrere Gründe hat, einer ist das Auftreten der Geschäftsführung.
1
Bewertung lesen
Nach außen gut, aber das wars.
3
Bewertung lesen
Schlechtes Image. Jeden, den man fragt, der dort mal gearbeitet hat, redet nur negativ und nie positiv.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Es gibt weder Weiterbildungs- noch Aufstiegschancen.
1
Bewertung lesen
wer Leistung zeigt kommt weiter
5
Bewertung lesen
Keine Weiterbildungen angeboten
3
Bewertung lesen
Da wird sich nicht drum gekümmert.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Belle Époque Gesellschaft für behutsame Stadterneuerung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Beratung/Consulting schneidet Belle Époque Gesellschaft für behutsame Stadterneuerung schlechter ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Belle Époque Gesellschaft für behutsame Stadterneuerung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 24 Bewertungen schätzen 75% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 20 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Belle Époque Gesellschaft für behutsame Stadterneuerung als eher modern.
Anmelden