Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Schneider 
Rechtsanwälte 
Düsseldorf
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score32 Bewertungen
68%68
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Rechtsanwaltsfachangestellte:r9 Gehaltsangaben
Ø40.800 €
Anwältin / Anwalt5 Gehaltsangaben
Ø90.800 €
Werkstudent:in3 Gehaltsangaben
Ø39.700 €
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Schneider Rechtsanwälte Düsseldorf
Branchendurchschnitt: Recht

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kooperieren und Offen und transparent informieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Schneider Rechtsanwälte Düsseldorf
Branchendurchschnitt: Recht
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 28 Mitarbeitern bestätigt.

  • BarrierefreiBarrierefrei
    43%43
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    39%39
  • ParkplatzParkplatz
    39%39
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    39%39
  • HomeofficeHomeoffice
    36%36
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    32%32
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    29%29
  • InternetnutzungInternetnutzung
    25%25
  • DiensthandyDiensthandy
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7
  • RabatteRabatte
    7%7
  • KantineKantine
    4%4
  • CoachingCoaching
    4%4
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    4%4
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    4%4
  • EssenszulageEssenszulage
    4%4
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Der Umgang ist sehr freundlich, kollegial und rücksichtsvoll. Dazu sind die Mandate spannend und die Team-Events sehr schön.
Bewertung lesen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders durch Home Office Regelung
- sehr modern mit Wachstumperspektive
Bewertung lesen
Transparente Strukturen und Wertschätzung in gleichem Maße, egal ob Azubi oder Führungskraft
Bewertung lesen
Ich finde besonders gut, dass wir uns immer weiter entwickeln und wachsen
Bewertung lesen
respektvoller Umgang, freie Gestaltung der Arbeitszeit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Liste ist leider sehr lang. Wenn man dort zum Vorstellungsgespräch kommt, kriegt man ein gutes Gefühl und auch ein vernünftiges Gehalt angeboten. Leider entpuppt sich das alles relativ schnell als mehr Schein als Sein. Wenn man Glück hat, geht die Mobbingkeule an einem vorbei. Allerdings kommt Spaß auch so nicht auf. Leider gibt es zu viele Mitarbeiter, die es genießen, in der Gunst des GF zu stehen und ohne selbst zu denken alles einfach machen und dabei über Leichen ...
Bewertung lesen
Die gesamte Führung, das gesamte Verhalten gegenüber Angestellten, heute Hü morgen Hott, Arbeitsüberlastung ohne Ende, sehr hohe Fluktuation durch Kündigungen, unflexibles Arbeiten (Zeiten / kein Home Office), brechen von Versprechungen, Probleme mit Gehalt (Pünktlichkeit, Vollständigkeit, Erhöhungen), veraltete / unnötig komplizierte Technik und Arbeitswege, kalte Umgebung
Bewertung lesen
Parkplatzsituation
Bewertung lesen
Alles von A-Z.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Erstmal sollte er hier nicht ständig irgendwelche Fake Bewertungen einstellen. So viele positive Bewertungen, wie hier im letzten Monat geschrieben worden, gibt es nicht mal an Arbeitnehmern.
Die Prozesse für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter könnten strukturierter und umfassender gestaltet werden, um einen reibungsloseren Übergang in das Unternehmen zu ermöglichen.
Bewertung lesen
Jeder der hier vor hat anzufangen, tut es euch nicht an. Euer Gehalt bekommt ihr, wie bereits mehrfach geschrieben, sowieso nicht ganz oder pünktlich. Spart euch die Mühen.
Empfehlung einer psychologischen Betreuung für den Vorgesetzten und zur Verbesserung des Arbeitsklimas und der Mitarbeiterführung.
Bewertung lesen
Weiter machen, nicht von den anderen Stören lassen. Die packen es nicht. Wir halten Zusammen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Schneider Rechtsanwälte Düsseldorf ist Kollegenzusammenhalt mit 4,3 Punkten (basierend auf 16 Bewertungen).


Unter den Kollegen prima - muss es auch sein, sonst geht man in der Arbeit einfach unter und wird von der GF beschimpft oder gemobbt und genau dafür braucht man Kollegen zum Auffangen, auch privat oder nach der Arbeit trifft man sich gerne.
4
Bewertung lesen
Ohne die Querunaten, ständigen Krankmacher und Low Performer wieder ebenfalls Top
Sehr gut. Nette Belegschaft und man hilft sich untereinander
5
Bewertung lesen
Ich treffe jeden Tag auf das beste Team der Welt.
5
Bewertung lesen
gutes gemischtes Team - guter Zusammenhalt
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Schneider Rechtsanwälte Düsseldorf ist Work-Life-Balance mit 3,3 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Die Work-Life-Balance ist stets beeinträchtigt durch die unentgeltlichen Überstunden und potenziellen Mobbings seitens des Vorgesetzten, welches besteht wenn man pünktlich Feierabend macht.
1
Bewertung lesen
Keine flexiblen Arbeitszeiten/Mittagspausen sondern vorgeschrieben. Urlaub wird sehr spät und erst nach mehrmaligen Nachfragen genehmigt, Überstunden werden nicht bezahlt/ausgeglichen
2
Bewertung lesen
Homeoffice wird am Anfang versprochen aber wegen des ausgeprägten Vertrauensproblems und Kontrollzwangs des GF dann nicht gewährt. Arbeiten nach Stoppuhr. Völlig veraltet.
1
Bewertung lesen
Welche Worklife Balance? Starre Arbeitszeit- und Pausenzeiten. Überstunden werden nicht bezahlt. Das
Auch nach Feierabend wird man bombardiert und schafft es nicht, abzuschalten.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


Es werden Inhouse-Schulungen angeboten, es steht jedem frei, daran teilzunehmen (und/oder Schulungen vorzuschlagen).
5
Bewertung lesen
Fortbildungen werden bezahlt. Jährlich wird das Gehalt erhöht.
5
Bewertung lesen
Aus- und Weiterbildung wird gefördert
5
Bewertung lesen
Es gibt keine Aufstiegschancen, wenn msn nicht selbst Anwalt ist und weitere Fachanwaltslehrgänge machen möchte.
1
Bewertung lesen
Man wird kleingehalten und hat keine Möglichkeit sich weiterzubilden.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Schneider Rechtsanwälte Düsseldorf wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Recht schneidet Schneider Rechtsanwälte Düsseldorf besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 68% der Mitarbeitenden Schneider Rechtsanwälte Düsseldorf als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 32 Bewertungen schätzen 70% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 19 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Schneider Rechtsanwälte Düsseldorf als eher modern.
Anmelden