Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

ABZ*AUSTRIA
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score105 Bewertungen
58%58
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ABZ*AUSTRIA
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Die eigene Arbeit sinnvoll finden und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ABZ*AUSTRIA
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 94 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    60%60
  • DiensthandyDiensthandy
    49%49
  • HomeofficeHomeoffice
    46%46
  • InternetnutzungInternetnutzung
    38%38
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    37%37
  • BarrierefreiBarrierefrei
    33%33
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    20%20
  • CoachingCoaching
    17%17
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    12%12
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • RabatteRabatte
    5%5
  • KantineKantine
    3%3
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    3%3
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2
  • ParkplatzParkplatz
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Im Vergleich zu ähnlichen AnbieterInnen relativ gute Bezahlung, halt aber auch nur weil sich hier an den Kollektivvertrag gehalten wird. Bei den Einstufungen und Anrechnungen muss gut aufgepasst werden...
Bewertung lesen
viel Leidenschaft und Engagement für die Gleichstellung
Bewertung lesen
Selbständiges Arbeiten ist erwünscht und notwendig.
Bewertung lesen
Unser aller stetiges Bemühen um Optimierung, Professionalität und Entwicklung. Die Wertschätzung, die unsere Führungsebene jeder einzelnen Mitarbeiterin immer wieder zuteil werden lässt.
Bewertung lesen
Glattzeit und eine gute Arbeitsklima
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Selbständiges Arbeiten ist erwünscht und notwendig.
Bewertung lesen
Dass Frauen gefördert werden ist gut und richtig. Allerdings halte ich es für nicht zielführend, Männer komplett auszuklammern, da auch im Job Kollegen sein werden. Sinnvoller wäre es, einen gesunden Umgang mit Kolleginnen UND Kollegen zu üben
Bewertung lesen
Immer enger werdende Rahmenbedingungen werden (zumindest scheinbar) kritiklos übernommen. Qualitätsvolles Arbeiten ist kaum noch möglich.
Bewertung lesen
Ich bin zufrieden, aber immer kurzfristige Projekte und es ist stressig
Bewertung lesen
Die unglaublich herablassende Kommunikation von oben nach unten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Kommunikation von oben nach unten existiert wenn überhaupt, dann nur äußerst überheblich.
Bewertung lesen
Fehlerkultur
Wertschätzung der Mitarbeiterinnen in Form von rechtzeitigen Projekteinreichungen - diese haben auch Familien zu erhalten und keine Lust nicht zu wissen ob sie im nächsten Monat gekündigt werden!
Ansonst ist das Unternehmen nur für Frauen ohne Kinder und Familien.
Bewertung lesen
Förderung von Weiterbildungen
Bewertung lesen
Gleichberechtigung aller MitarbeiterInnen. Es sollten alle MA gleich behandelt werden und nicht ältere MA, aufgrund Harmonie Bedürfnis, toleriert werden. Manche MA kommen nicht ins Büro, wenn die Projektleitung im Urlaub ist. Jeder weiß es, aber keiner sagt was.
Bewertung lesen
Das was nach außen hin gepredigt wird auch intern leben. Man spricht von Frauenförderung, vergisst aber, dass auch die Mitarbeiterinnen Frauen mit einer Geschichte sind. Die Kommunikation von Seiten der Leitungsebenen sollte verbessert werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,2

Der am besten bewertete Faktor von ABZ*AUSTRIA ist Interessante Aufgaben mit 4,2 Punkten (basierend auf 28 Bewertungen).


Spannendes und wichtiges Projekt, dass jedoch von der falschen Organisation realisiert wird - Erfahrungen mit spezifischer Zielgruppe fehlen und qualifizierte Mitarbeiterinnen werden - zum Nachteil der Zielgruppe - nicht gehört. Organisationsinteressen, nicht Zielgruppe stehen im Vordergrund.
4
Bewertung lesen
abwechslungsreiche Tätigkeiten im Arbeitsalltag einer Beraterin : Beratungen führen, Workshops leiten, Telefondienst, viel Freiraum in der Gestaltung der Beratungen mit Kundinnen - keine starren Vorgaben in der Durchführung der Beratungen.
5
Bewertung lesen
Die Projektthemen sind gut.
4
Bewertung lesen
Ja, aber auch Struktur und Definition dieser wäre hier eigentlich Aufgabe einer Führungskraft, um eben eine Überlastung der Mitarbeiterin vorzubeugen. Stattdessen wird abgeschoben, für das man selbst keine Zeit hat.
4
Bewertung lesen
Sehr abwechslungsreiches Arbeitsgebiet, man kann intern auch gut in andere Projekte wechseln
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ABZ*AUSTRIA ist Karriere/Weiterbildung mit 2,7 Punkten (basierend auf 29 Bewertungen).


leider schwächlich
1
Bewertung lesen
Gibt es nicht - außer verpflichtende Weiterbildungen wie das Gender - und Diversityzertifikat.
1
Bewertung lesen
Um Weiterbildung muß man kämpfen Kariere findet nicht statt.
1
Bewertung lesen
Kaum Aufstiegschancen innerhalb der Firma.
3
Bewertung lesen
Nicht vorhanden :(
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ABZ*AUSTRIA wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet ABZ*AUSTRIA schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 58% der Mitarbeitenden ABZ*AUSTRIA als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 105 Bewertungen schätzen 42% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 42 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ABZ*AUSTRIA als eher modern.
Anmelden