Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Loomis 
Schweiz 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score104 Bewertungen
65%65
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,6Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 2,5Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 2,7Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 2,7Arbeitsbedingungen
    • 2,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,3Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Loomis Schweiz
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich überlasten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Loomis Schweiz
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 99 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    39%39
  • ParkplatzParkplatz
    37%37
  • HomeofficeHomeoffice
    28%28
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    27%27
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    27%27
  • DiensthandyDiensthandy
    25%25
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    21%21
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    19%19
  • InternetnutzungInternetnutzung
    17%17
  • EssenszulageEssenszulage
    14%14
  • CoachingCoaching
    13%13
  • KantineKantine
    11%11
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6
  • BarrierefreiBarrierefrei
    4%4
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    4%4
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Immer pünktlich, super fair, alles wird richtig ausgezahlt, Überstunden werden pro Minute richtig gehandhabt und man hat die Wahl ob man sie auszahlen lassen möchte oder Urlaub nehmen will. Also immer top Fairness wirklich, egal wo! Allgemein kann man immer mit den Leuten sprechen, man deckt sich immer den Rücken und hat Verständnis. Für mich ist das das Wichtigste!
Bewertung lesen
Es ist interessant anzumerken, dass viele ehemalige Banker eingestellt wurden, was die Vielfalt der Erfahrungen und Perspektiven im Unternehmen weiter bereichert.
Flexibel, immer bereit für Gespräche, neue Ausrichtungen und Ideen, jeder wird miteinbezogen, jeder dart seinen eigenen Beitrag leisten, alle arbeiten zusammen, ich habe jeden Tag Freude an meinem Job!
Bewertung lesen
Lohn wurde immer pünktlich bezahlt. Bei Problemen mit Kunden wurde recht schnell reagiert um eine gute Lösung zu finden.
Sehr spannende Arbeit mit netten Kollegen und grossen Entwicklungsmöglichkeiten.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Konkurrenz wie SOS Cash Value, Helveticor und RMS zieht an euch vorbei – sie bieten nicht nur bessere Lösungen für Kunden, sondern behandeln ihre Mitarbeiter auch mit mehr Respekt. Während ihr weiter in veralteten Strukturen festhängt, entwickelt sich der Markt rasant weiter. Es wird langsam eng für euch, wenn ihr weiterhin auf Missmanagement und mangelhafte Kommunikation setzt. Veränderungen sind dringend notwendig.Wenn ihr so weitermacht, wird’s bald eng für euch. Vielleicht wird es Zeit, sich endlich zu überlegen, wie man ...
Bewertung lesen
Die GL lässt zu, dass es grosse Ungleichheiten zwischen Abteilungen gibt. Angefangen bei Ferienanspruchstage bis zu Pausenregelungen. Während die einen strikten Raucherpausen einhalten müssen, die anderen wie zbsp von höheren Etagen wie Finanzabteilung werden mehrere längere Raucherpausen ohne auszustempeln erlaubt. All dies bringt zu Unzufriedenheiten, da die Mitarbeiter sich in einer zweitklassigen Gesellschaft fühlen.
Bewertung lesen
Es gibt gewisse Baustellen, die beseitigt werden müssen. Glücklicherweise wissen das die Meisten und es wird bereits tatkräftig daran gearbeitet. Es ist eine Frage der Zeit bis die Loomis alle Fehler behebt.
Bewertung lesen
Eine nachhaltige Erfolgsstrategie war bis vor ein paar Jahren leider nicht spürbar.
Gewisse Personen machen es schlimm und mühsam. Einige Aspekte gibt es intern bestimmt noch zu regeln, aber das gibt es überall.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Geschäftsleitung sowie viele weitere Kaderleute sollten sich vor Augen halten, wer den Laden am laufen hält. Es sind nicht die Leute im Büro, sondern die Mitarbeiter an der Front. Ideen zur Verbesserung sollen nicht einfach weggeworfen, sondern beachtet werden. Diese Ideen dienen zur Verbesserung des Arbeitsklimas, Vereinfachung von Arbeitsabläufen, zur höheren Wertschätzung der Angestellten und dadurch auch zur höheren Zufriedenheit.
Bessere Arbeitsbedienung,bessere Gehalt ,mehr Ferien ,bei krank eine Taggeldversicherung abschliesen das die Mitarbeiter gezwungen sind mit krankheit zuarbeiten da sie am sonsten nur 80% lohm bekommen bessere pensionkasse, bessere Führung
Bewertung lesen
Interne Kommunikation sollte Intern bleiben, Datenschutz und Persönlichkeitsrecht beachten, Kafee sollte kostenlos sein, Obstkorb
Kompetenzen statt Vitamin B einsetzen! Führungskräfte sollten auf fachliche Qualifikationen und Erfahrung setzen, nicht auf Beziehungen. Eine klare Kommunikation, transparente Entscheidungsprozesse und echte Unterstützung der Mitarbeiter sind entscheidend, um das Unternehmen zu stabilisieren und den Erfolg langfristig zu sichern.
Bewertung lesen
Vieles wurde bereits oben geschrieben.
Die Ausstattung in einzelnen Räumen wie z.B. der Cafeteria kann verbessert werden. Die Hands-On Kultur ist gut und ich kann mich damit definitv identifizieren, jedoch versucht man zum Teil verschiedene Prozesse in einer kurzen Zeit zu verbessern oder neu anzupacken, was dazu führt dass nicht immer alles von Anfang bis zum Schluss durchdacht ist. Ich denke, wenn man sich hier in gewissen Themen mehr Zeit nehmen würde, müsste man im nachhinein nicht mehr so viel ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Loomis Schweiz ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,6 Punkten (basierend auf 26 Bewertungen).


Der respektvolle Umgang mit älteren Kollegen spiegelt sich in einem wertschätzenden Miteinander wider, das auf Erfahrung und gegenseitigem Lernen basiert.
Die Erfahrung der älteren Kollegen wird sehr geschätzt.
man hat schon respekt von den älteren Kollegen weil man gut nachvollziehen kann was sie schon durchgemacht haben
4
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden genau so geschätzt wie jüngere und umgekehrt.
4
Bewertung lesen
Jeder wird Respektiert
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Loomis Schweiz ist Kommunikation mit 2,5 Punkten (basierend auf 46 Bewertungen).


Die Kommunikation bei Loomis ist ein Albtraum. Informationen werden häufig nur unvollständig oder gar nicht weitergegeben, was zu unnötigen Missverständnissen und einer ständigen Unsicherheit führt. Entscheidungen werden ohne jegliche Transparenz getroffen, und niemand weiss so wirklich, was von einem erwartet wird. Die Führungsebene gibt keine klaren Anweisungen, was es den Mitarbeitern unmöglich macht, effektiv zu arbeiten. Oft fühlt es sich an, als ob man im Dunkeln tappt, während sich das Unternehmen immer weiter in einem Teufelskreis von Missverständnissen und mangelnder ...
1
Bewertung lesen
Die Fahrer kommunizieren ihre Anliegen und weitere Probleme gut. Die Disposition ist auch recht gut für den Austausch, wir decken gegenseitig unsere Rücken. Jedoch gibt es schon gutes Verbesserungspotential.
3
Bewertung lesen
Es wurde oft auf das Kommunikationsmittel "Buschtelefon" gesetzt. So gingen wichtige Infos unter
2
Bewertung lesen
Wo gearbeitet wird, da fallen auch Spähne. Kommunikation könnte sicherlich etwas besser sein. Man muss aber sagen, dass man auf Feedback eingeht und aktuell sehr viel läuft, was es nicht immer einfach macht.
3
Bewertung lesen
Es wird nicht klar kommuniziert, die Führungskräfte informieren / übertragen die erhaltenen Infos zu wenig klar an Mitarbeiter was zu Spekulationen und Unsicherheiten bei der Mitarbeiter führt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 33 Bewertungen).


Alle, die wollen und entsprechend Leistung erbringen, können viel erreichen. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele, quer durch das gesamte Unternehmen.
Die umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter und fördern ihre Karrierechancen.
Sehr gut! Wenn man Potential hat wird dies immer ausgeschöpft!
5
Bewertung lesen
Weiterbildung sind für die C-Chauffeure die CZV-Kurse.
2
Bewertung lesen
Ich sehe hier nur in gewissen Abteilungen Karrierechancen. Jedoch finde ich super dass die Unternehmung fördert, dass zb Fahrer Möglichkeiten erhalten in die Admin zu wechseln, oder innerhalb der Admin Teams zu wechseln. Lieber den Mitarbeitenden fördern als zu verlieren.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Loomis Schweiz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Transport/Verkehr/Logistik schneidet Loomis Schweiz schlechter ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 65% der Mitarbeitenden Loomis Schweiz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 104 Bewertungen schätzen 33% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 66 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Loomis Schweiz als eher traditionell.
Anmelden