Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

heldenzeit 
gmbh 
& 
co. 
kg
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score13 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 4,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,6Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
heldenzeit
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
heldenzeit
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 13 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    85%85
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    85%85
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    77%77
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    77%77
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    69%69
  • BarrierefreiBarrierefrei
    62%62
  • HomeofficeHomeoffice
    62%62
  • InternetnutzungInternetnutzung
    54%54
  • RabatteRabatte
    46%46
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    31%31
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    23%23
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    23%23
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    8%8
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Tolles Team
Offene Kommunikation, menschlicher Umgang, tolles Team inklusive Chef, man fühlt sich als Teil eines Ganzen und freut sich ehrlich über Erfolge.
Bewertung lesen
Ich nehme der Agenturleitung ab, dass es tatsächlich darum geht, sich von der Verlagsgruppe zu lösen und als eigenständiges Unternehmen in Fulda zu etablieren.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Siehe Verbesserungsvorschläge. Gehälter sollten unbedingt angepasst werden.
Bewertung lesen
Im Kern läuft es darauf hinaus, dass eine Agentur eben mehr ist, als nur ein kreativer Name, den man auf Türschilder der Marketingabteilung klebt. Wer gute, kreative Köpfe haben will, muss ein gutes Gehalt zahlen und agenturübliche Leistungen bieten, die den Mitarbeitern das Leben erleichtern. Das fängt damit an, dass Mitarbeiter nicht ihr eigenes Kaffeepulver und Kisten mit Mineralwasser mitbringen müssen und endet irgendwo bei einem Zuschuss für das Fitnessstudio. Über den Mangel an guten Bewerbern muss sich unter diesen ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Strukturen überdenken um wertvollen Input von allen Mitarbeitenden zu bekommen.
Moderner werden (Technik, Büros, Arbeitszeitenmodell), Gehälter an Inflation und Mitbewerber anpassen, allen Mitarbeitern Fortbildungen und Netzwerkveranstaltungen ermöglichen. Eigene Projekte noch progressiver gestalten (und Dinge die gut laufen noch besser machen um uns abzuheben).
Bewertung lesen
Um final als junge, kreative, aufgeschlossene und innovative Agentur durchzugehen, sollte man sich noch stärker vom Verlag Parzeller und dessen Strukturen, Werten usw. abheben.
Bewertung lesen
Möglichst schnell einen eigenen Kundenstamm aufbauen. Ja, das klingt etwas sehr blauäugig, aber ansonsten steht die große Gefahr im Raum, im Mahlstrom von brutalen Einsparmaßnahmen und rapide sinkenden Einnahmen mit zu versinken, welche gerade die Parzeller Gruppe zerreißen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,6

Der am besten bewertete Faktor von heldenzeit ist Gleichberechtigung mit 4,6 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Ich habe noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
5
Bewertung lesen
Die Agentur macht keinen Unterschied zwischen jüngeren und älteren Mitarbeitern. Allerdings arbeiten in der Agentur auch kaum Mitarbeiter über 30. Viele kommen direkt aus der Ausbildung und nutzen die Heldenzeit für ihre ersten Schritte im Agenturumfeld.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von heldenzeit ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,4 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Das Gehalt ist unterdurchschnittlich zu Mitbewerben. Sozialleistungen könnten verbessert werden.
2
Bewertung lesen
Die meisten Mitarbeiter der Heldenzeit stammen aus der Verlagsgruppe Parzeller, welche bekannt für ihre schlechten Arbeitsbedingungen ist. Sozialleistungen gibt es nur um gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen, die Urlaubstage sind unter Durchschnitt und das Gehalt – wie in der gesamten Printbranche – niedrig. Wie es bei den Arbeitnehmern ist, die direkt durch die Heldenzeit eingestellt wurden, ist schwer zu sagen, es ist aber zu vermuten, dass es dort nicht anders aussehen wird. Die Fluktuation an Mitarbeitern spricht zumindest dafür, dass es wo ...
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Kaum/keine Möglichkeiten. Führungskraft sollte proaktiv Fortbildungen anbieten.
2
Bewertung lesen
Karrieremöglichkeiten bietet die Agentur keine. Aufgaben sind fest zugewiesen und Karrieremöglichkeiten nicht vorgesehen. Fortbildungen gibt es nur in eingeschränktem Rahmen, auch Zusatzqualifikationen werden nicht angeboten. Die meisten Fortbildungen sind teils absurde firmeninterne Seminare ohne Wert für die Teilnehmer. Auch hier wird spannend sein, ob die Agentur es wirklich anders machen möchte als der Mutterkonzern und in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter investieren möchte, oder ob auch weiterhin das Credo des Verlages herrschen soll (O-Ton), „niemand ist gekauft, es kann ...
2
Bewertung lesen
Kompetenzen, die dem Unternehmen einen Mehrwert bringen, werden gefördert. Leistungsorientierte Förderung,
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • heldenzeit wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Marketing/Werbung/PR schneidet heldenzeit besser ab als der Durchschnitt (3,8 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden heldenzeit als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 13 Bewertungen schätzen 46% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei heldenzeit als eher modern.
Anmelden