Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

St. 
Galler 
Kantonalbank
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score24 Bewertungen
75%75
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,0Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
St. Galler Kantonalbank
Branchendurchschnitt: Administration/Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Tradition bewahren und Einsatz wertschätzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
St. Galler Kantonalbank
Branchendurchschnitt: Administration/Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 22 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    55%55
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    45%45
  • InternetnutzungInternetnutzung
    45%45
  • DiensthandyDiensthandy
    45%45
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    45%45
  • FirmenwagenFirmenwagen
    41%41
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    41%41
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    36%36
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    36%36
  • HomeofficeHomeoffice
    36%36
  • CoachingCoaching
    32%32
  • RabatteRabatte
    32%32
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    23%23
  • ParkplatzParkplatz
    23%23
  • BarrierefreiBarrierefrei
    14%14
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    14%14

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Wertschätzung, Feiern, Ausrichtung auf ESG, Innovationen in der Vermögensverwaltung für breiteres Kundensegment- das sichert unseren Arbeitsplatz...
Bewertung lesen
Sehr, sehr viel und vor allem... Es werden sensationelle Mitarbeiter Events veranstaltet!
Die soziale Einstellung zu den Mitarbeitern
Bewertung lesen
Arbeitsklima, Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Machen viel für den Mitarbeiter und versuchen immer auch den Mensch zu sehen. Bieten auch viel, damit man sich wohl fühlt und gerne auf Arbeit geht.
Wo sonst ruft einen der Vorstand persönlich an und gratuliert zum Geburtstag oder erinnert sich an private Themen, die mal vor einem Jahr nebenbei fallen gelassen wurden?
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Rückwärtsgewandt, selbstgefällig, Nachhaltigkeit steht nur auf der Fahne - egal? jedenfalls nicht wahr.
Bewertung lesen
Flurgeflüster, Nörgler, die sich vielleicht selbst mal reflektieren sollten...
Bewertung lesen
Viel schöner Schein .. aber eigentlich eher Mittelmaß
Bewertung lesen
Teils technologischer Rückstand.
Nichts nennenswertes…
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr Digitalität und vielleicht mehr Informationen in einer klar definierten Vorgehensweise
Bewertung lesen
Die Bank sollte sich mal fragen, wer sie tatsächlich sein will.
Bewertung lesen
Sich professionalisieren - auch bei Menschen-/Mitarbeiterführung und überlegen, warum es in der ein oder anderen Abteilung so viel Fluktuation gibt?
Bewertung lesen
Mitarbeiteranzahl in entsprechenden Abteilungen erhöhen um die Mitarbeiter zu entlasten, ist bereits in Arbeit.
Bewertung lesen
Weiter innovativ bleiben
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsbedingungen

3,6

Der am besten bewertete Faktor von St. Galler Kantonalbank ist Arbeitsbedingungen mit 3,6 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Die Ausstattung der Büros ist sehr gut, man kann beim Arbeiten sitzen oder stehen, alle können von überall aus arbeiten etc. Klar sind die Tools und die IT nicht vergleichbar mit einer Deutschen Bank- aber man versucht auch hier immer besser zu werden. Problematisch ist einfach noch viel manuelles Abarbeiten. Das könnte digitaler werden.
4
Bewertung lesen
.. die höhenverstellbaren Tische sind gut
3
Bewertung lesen
Ein Stern Abzug da man technischen Entwicklungen nachläuft, doch man bekommt alles was man braucht und noch viel mehr. Jeder hat einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch, Laptop, zwei Monitore, Headset u.s.w. Zudem gibt es Handys, iPads, gratis Wasser, Kaffee, Obst etc.
4
Bewertung lesen
Es mangelt und an nichts. Jeder hat die Möglichkeit geschaffen bekommen, sich wohlfühlen zu können.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von St. Galler Kantonalbank ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Könnte besser laufen- aber auch in anderen Häusern und Unternehmen läuft es nicht anders. Außerdem word sich hier viel getan, um besser zu werden
3
Bewertung lesen
War mal recht gut - und dann ging es bergab
2
Bewertung lesen
0 Kommunikation, Vorstände sind sich uneinig
Kommunikation nicht immer klar und deutlich
3
Bewertung lesen
Offene Kommunikation wird gefordert, aber ist eigentlich nur einseitig gewünscht.....
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


Okay, das könnte naturlich besser sein. Aber wie soll man Karrieremöglichkeiten einführen, wenn alle Schlusselpositionen schon besetzt sind? Ein aufgrblähter Apparat macht nur Zusatzkosten und ändert gar nichts, macht nur die Entscheidungswege (noch) länger
3
Bewertung lesen
Bei einer sehr flachen Hierarchie wird Karriere nicht über die Position definiert. In der Regel ist zwischen Angestellten und Vorstand nur eine Hierarchie-Ebene. Dennoch kann man sich weiterentwickeln und auch intern neue Aufgaben übernehmen. Bei dem Wunsch nach Weiterbildung sollte man selbst aktiv werden. Selten kommt jemand auf einen zu und sagt "bitte mach diese Fortbildung". Meines Wissens wurde aber alle eingereichten Fortbildungswünsche genehmigt.
4
Bewertung lesen
Nichts besonderes
2
Bewertung lesen
Werden regelmäßig angeboten und begleitet. Weiterbildung ist jedoch auch eine Holschuld!
4
Bewertung lesen
Unterstützen nicht alles (obwohl beanchenrrlevant)
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • St. Galler Kantonalbank wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Administration/Verwaltung schneidet St. Galler Kantonalbank schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 75% der Mitarbeitenden St. Galler Kantonalbank als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 24 Bewertungen schätzen 48% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei St. Galler Kantonalbank als eher modern.
Anmelden