Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Jugend 
am 
Werk 
Bildungs:Raum 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score21 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Jugend am Werk Bildungs:Raum
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Jugend am Werk Bildungs:Raum
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 21 Mitarbeitern bestätigt.

  • EssenszulageEssenszulage
    76%76
  • CoachingCoaching
    52%52
  • DiensthandyDiensthandy
    52%52
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    43%43
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    38%38
  • HomeofficeHomeoffice
    38%38
  • InternetnutzungInternetnutzung
    38%38
  • RabatteRabatte
    33%33
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    33%33
  • KantineKantine
    29%29
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    29%29
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    19%19
  • ParkplatzParkplatz
    10%10
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich arbeite schon seit einiger Zeit bei Jugend am Werk und bin weiterhin beeindruckt von der außergewöhnlichen Arbeitsumgebung und den Möglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Jugend am Werk zeichnet sich durch eine unterstützende und motivierende Unternehmenskultur aus, die es den Mitarbeitern ermöglicht, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Besonders beeindruckend finde ich die Vielfalt der Projekte, an denen wir arbeiten, und die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen Erfahrungen zu sammeln. Dies trägt nicht nur zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bei, sondern ermöglicht auch ...
Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH ist ein verlässlicher und stabiler Arbeitgeber, der auf seine Mitarbeiter:innen schaut und pünktlich das Gehalt überweist. Es gibt viele Möglichkeiten zur Weiterbildung sowie Weiterentwicklung, sowohl individuell als auch im Rahmen des Teams. Für Mitarbeiter:innen gibt es neben einer sechsten Urlaubswoche zusätzliche Benefits wie Essenszuschlag, Diensthandy, Dienst-iPad und Home Office.
Bewertung lesen
Besonders schätze ich die sinnstiftende Arbeit und dass es ein sicherer Arbeitgeber ist, der soziale Werte aktiv lebt.
Bewertung lesen
den wertschätzenden Umgang, das gute Arbeitsklima, immer pünktliche Bezahlung,...
Bewertung lesen
Wichtige, sinnvolle Arbeit; gute Unternehmenskultur; Benefits (Home Office, 6. Urlaubswoche, Essenszuschuss...)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Umgang unter den Kollegen, Desinteresse der höheren Verwaltungsorgane. Intervention erfolgt viel zu spät und wirkt aufgesetzt
Bewertung lesen
Intransparenz, wenig interessante dafür viele verpflichtende uninteressante Weiterbildungen
Bewertung lesen
Modernität in der IT, viele Entscheidungen (zum Bsp. Personalentscheidungen) brauchen viel zu lange und scheinen eingestaubt u. nicht mehr am Puls der Zeit, interne Kommunikation tlw. schleppend u. sehr langwierig, keine betriebliche Altersvorsorge, wenig Sanktionen für nachweisliches Fehlverhalten bei Mitarbeiter:innen, engagierte (junge) Mitarbeiter:innen erleben oft Frust aufgrund eingestaubter Denkweisen; keine eigene PR/Öffentlichkeits-Abteilung (zum Bsp.nicht gut durchgedachte Konzepte bei zum Bsp. Messe-Auftritten, veraltete Flyer und Marketing-Methoden)
Bewertung lesen
Jobs könnten interessant sein. wenn die miserable Bezahlung nicht wäre und man sich von das Klima vergiftenden Mitarbeiter:innen trennen würde. Herumschreien von Mitarbeitern und Leitungen wird von fast allen akzeptiert und seit Jahren geduldet ohne dass es Konsequenzen, Veränderungen oder Entschuldigungen gibt. Wen das stört, der kann ja gehen...
Bewertung lesen
schlecht finde ich nichts.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wertschätzung gegenüber den ArbeitnehmerInnen und mehr Verständnis für die Herausforderungen der Jugendlichen. Mehr Interesse für die MitarbeiterInnen
Bewertung lesen
Die Wahl der Standortführungskräfte noch einmal überdenken. Die Qualität an den Standorten reicht wirklich von 1 bis 5 nach Schulnotensystem.
Bewertung lesen
Bei der Kommunikation Bereichsleitung - Standortleitungen - Mitarbeiter:innen ist noch ein bisschen Luft nach oben.
Bewertung lesen
Optimierung der innerbetrieblichen Kommunikation
Bewertung lesen
Die Vielzahl an Vorgaben, die berücksichtigt werden müssen, führen dazu, dass gewisse Entscheidungswege recht lange dauern, hier gäbe es Verbesserungspotential.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Jugend am Werk Bildungs:Raum ist Interessante Aufgaben mit 4,1 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Die Arbeit mit unseren Kundinnen und Kunden war sehr interessant und hat mir extrem viel Spaß gemacht.
4
Bewertung lesen
Aufgrund der sich laufend ändernden Gegebenheiten bleibt es immer spannend
5
Bewertung lesen
Sinnvolle, wichtige Tätigkeiten.
5
Bewertung lesen
Arbeiten mit Jugendlichen, deren Umfeld und allem was dazuhört
4
Bewertung lesen
Die Aufgaben sind vielseitig und abwechslungsreich.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Jugend am Werk Bildungs:Raum ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,8 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Es ist gibt den Kollektivvertrag, aber es ist Schade, dass keine leistungsabhängige Bezahlung möglich ist.
3
Bewertung lesen
SWÖ Kollektiv
2
Bewertung lesen
Wer sich um die Gebäude kümmert ist JAW mehr wert als wer sich um Menschen kümmert. Überzahlung z.B. in den Führungsebenen oder im Facility Management gilt als normal, aber als Betreuer, Sozialpädagoge oder Pflegekraft gibts dafür Bezahlung nur am Minimum des Kollektivvertrags. Da werden Menschen ausgebrannt und verheizt.
1
Bewertung lesen
Wird nach KV-SWÖ bezahlt.
3
Bewertung lesen
ich bin dankbar im SWÖ Kollektiv zu sein
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


Größter Vorteil: Arbeitgeber bezahlt ohne viel Bürokratie Weiterbildungen und investiert monetär in seine MitarbeiterInnnen
5
Bewertung lesen
Allen Mitarbeitenden stehen Weiterbildungsangebote offen, einschließlich spezieller Programme für Führungskräfte.
4
Bewertung lesen
gibt viele Möglichkeiten
4
Bewertung lesen
Möglichkeit zu Schulungen intern und extern ist gegeben
5
Bewertung lesen
Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben und werden unterstützt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Jugend am Werk Bildungs:Raum wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Jugend am Werk Bildungs:Raum gleich ab wie der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden Jugend am Werk Bildungs:Raum als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 21 Bewertungen schätzen 39% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 18 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Jugend am Werk Bildungs:Raum als eher modern.
Anmelden