Basierend auf seit November 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.
Semcoglas wird von den Mitarbeiter:innen als ein angenehmer Arbeitsplatz mit einer durchweg positiven Energie und respektvollem Umgang untereinander beschrieben. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind vielfältig und werden aktiv genutzt. Trotz gelegentlicher Hektik schätzen die Mitarbeiter:innen die gute Arbeitsatmosphäre und den Spaß bei der Arbeit. Die Kommunikation könnte jedoch verbessert werden, da wichtige Informationen manchmal nur mündlich an Einzelpersonen weitergegeben werden. Das Umweltbewusstsein wird betont und Mülltrennung konsequent durchgeführt. Während der Corona-Pandemie hat Semcoglas gut für die Mitarbeiter:innen gesorgt. Allerdings gibt es Kritik an den Bedingungen in der Produktion und den Gehältern, die als nicht zufriedenstellend empfunden werden.
Gut finden Arbeitnehmende:
Positive Arbeitsatmosphäre und respektvoller Umgang
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Gutes Management während der Corona-Pandemie
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Verbesserung der Kommunikation
Verbesserung der Produktionsbedingungen
Höhere Gehälter und bessere Sozialleistungen
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Arbeitsatmosphäre bei Semcoglas wird allgemein als positiv und angenehm empfunden. Es herrscht ein respektvoller und freundlicher Umgang unter den Mitarbeiter:innen, was zu einer guten Stimmung im Team beiträgt. Die positive Energie ist durchweg spürbar und sorgt dafür, dass die Mitarbeiter:innen Spaß an ihrer Arbeit haben und gerne zur Arbeit gehen.
Natürlich gibt es auch gelegentlich hektische Tage, aber insgesamt wird die Atmosphäre als gut beschrieben. Es ist wichtig zu beachten, dass es in jedem Team einige gibt, die gelegentlich für eine negative Stimmung sorgen können. Dies scheint jedoch eher die Ausnahme als die Regel zu sein und beeinträchtigt nicht das allgemeine positive Bild der Arbeitsatmosphäre bei Semcoglas.
Bei Semcoglas scheint das Thema Gehalt und Sozialleistungen ein Bereich zu sein, der Raum für Verbesserungen bietet. Einige Mitarbeiter:innen empfinden die Vergütung als demotivierend und nicht zufriedenstellend. Es wird hervorgehoben, dass das Unternehmen zwar die Gehälter an die Gesellschaft und das jeweilige Bundesland anpasst, jedoch nur das Minimum zahlt, was erforderlich ist.
Die Ausbildungsvergütung wird als durchschnittlich beschrieben und ist stets pünktlich. Die allgemeine Vergütung wird als angemessen, aber nicht großzügig betrachtet. Insgesamt lässt sich feststellen, dass bei Semcoglas die Gehaltsstrukturen und Sozialleistungen als ausbaufähig wahrgenommen werden. Dies könnte eine Herausforderung für potenzielle Bewerber:innen darstellen, die nach einer großzügigen Vergütung suchen.
Semcoglas bietet seinen Mitarbeiter:innen vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Karriereplanung. Viele der Beschäftigten haben ihre Ausbildung im Unternehmen absolviert und sind langfristig geblieben, was auf attraktive Aufstiegsmöglichkeiten hindeutet.
Die Firma legt einen hohen Wert auf Weiterbildung, sowohl in Bezug auf die Ausbildung der Mitarbeiter:innen als auch bei der Entwicklung von Führungskräften. Es wird ein umfangreiches Schulungsangebot für alle Abteilungen bereitgestellt. Jährlich werden Weiterbildungsseminare angeboten, die von allen Mitarbeiter:innen genutzt werden können. Zudem gibt es einen jährlich erscheinenden Katalog mit Weiterbildungsmöglichkeiten, was die Vielfalt und das Engagement des Unternehmens in diesem Bereich unterstreicht.
Bitte beachten Sie, dass diese Aussagen Meinungen widerspiegeln und nicht als nachgewiesene Tatsachen betrachtet werden sollten.
Die Kommunikation bei Semcoglas wird von den Mitarbeiter:innen als ausbaufähig beschrieben. Trotzdem gibt es positive Aspekte zu betonen. Es besteht ein regelmäßiger und ehrlicher Austausch zwischen Kolleg:innen und Vorgesetzten, was eine offene Kommunikationskultur fördert. Die Führungskräfte sind stets ansprechbar und antworten immer auf Fragen, was die Transparenz und Zugänglichkeit unterstreicht.
Ein weiterer positiver Punkt ist die Möglichkeit zur Weiterentwicklung, die durch gute Kommunikation unterstützt wird. Dennoch gibt es auch Herausforderungen. Wichtige Informationen werden manchmal nur mündlich an Einzelpersonen weitergegeben, was zu Informationslücken führen kann. Hier könnte eine Verbesserung der Kommunikationsstrategie hilfreich sein, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter:innen gleichzeitig informiert werden. Insgesamt bietet Semcoglas eine solide Basis für Kommunikation mit Raum für Verbesserungen.
- Support in jeder Hinsicht, egal ob schulisch oder im Betrieb - Schulmaterialien und zusätzliches Hilfsmaterial wird erstattet - Hohe Hilfsbereitschaft - Möglichkeit ein Auslandspraktikum zu machen -Corporate Benefits
Ich finde gut,wie sich Semco jedes Jahr weiter entwickelt!Wir werden größer und alle werden mit einbezogen!Bin sehr zufrieden,weil Größe gibt Sicherheit auch für all meine Kollegen s
Bessere Konditionen um neue Kollegen zu gewinnen und die bestehenden zu halten. Begrenzen von HomeOffice Tagen abschaffen. Bessere Kommunikation untereinander.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Semcoglas wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Semcoglas schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden Semcoglas als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 210 Bewertungen schätzen 30% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 85 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Semcoglas als eher traditionell.