Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Kinder 
in 
Wien
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score19 Bewertungen
87%87
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 4,2Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 2,9Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Kinder in Wien
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kooperieren und Einsatz wertschätzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Kinder in Wien
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 19 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    53%53
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    47%47
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    37%37
  • CoachingCoaching
    26%26
  • InternetnutzungInternetnutzung
    21%21
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    21%21
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    16%16
  • BarrierefreiBarrierefrei
    11%11
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    11%11
  • EssenszulageEssenszulage
    11%11
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    11%11
  • KantineKantine
    5%5
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    5%5
  • HomeofficeHomeoffice
    5%5
  • DiensthandyDiensthandy
    5%5
  • ParkplatzParkplatz
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Flexible Urlaubseinteilung, Zusammenarbeit mit Regionalmanagerin, Möglichkeit selbstständig zu arbeiten und den Standort im Rahmen des Konzepts so zu gestalten, wie es für Team und Kinder gut passt.
Bewertung lesen
Wertschätzender Umgang
Bewertung lesen
Atmosphäre, Flexibilität und fixes Einkommen
Bewertung lesen
Engagement und Verständnis
Bewertung lesen
Einstiegsgehalt war super, tolle weihnachtsboni, tolle abschiedsfeieren
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Schriftliche Planungsarbeit - Zu viel wird verlangt!
Bewertung lesen
Ständig neue Aufgaben. Druck bzgl Platzvergabe, es wird oft zu viel von den Finanzen gesprochen und zu wenig von der Pädagogik.
Bewertung lesen
Viel in der Freizeit zu tun, zu wenig Gehalt
Bewertung lesen
Rahmenbedingungen
Bewertung lesen
Wenige Vorbereitungsstunden,
Urlaub darf nicht ins nächste Jahr mitgenommen werden, viele Überstunden, viele nicht ausgebildete Fachkräfte
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Urlaub auch ins neue Jahr mitnehmen zu können, ohne Druck von Oben!! Höheres Gehalt, weniger Kinder pro Gruppe!! Extra Aufgaben an andere Stellen delegieren- ÖA zB. Als Leitung fühlt man sich wie das Mädchen für Alles + noch mehr.
Bewertung lesen
Bessere Rahmenbedingungen, mehr Freizeit, Höherer Lohn
Bewertung lesen
Rahmenbedingungen v.a. Die Vorbereitungszeit anpassen.
Bewertung lesen
Mehr auf die Mitarbeiterinnen schauen.
Bewertung lesen
Mehr personal einstellen, höhere Löhne, kleiner Gruppengrößen, assistentInnen sollen auch in der gruppe sein und nicht in hauswirtschaftlichen bereichenneingesetzt werden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Kinder in Wien ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,6 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Wir unterstützen im Team ältere Kolleginnen
5
Bewertung lesen

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Kinder in Wien ist Work-Life-Balance mit 2,9 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Wie in jedem sozialen Beruf nicht einfach, vor allem in einer leitenden Funktion
2
Bewertung lesen
Als Springerin war ich Vollzeit und bekam 40h im Kinderdienst und keine Vorbereitungsstunden.
3
Bewertung lesen
Viele Überstunden, kaum Zeit für Privates unter der Woche
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Weiterbildung wiederholt sich immer, wenig Neues für langjährige Mitarbeiter*Innen. Karrierechancen gering. Bei Leitung ist für die Meisten das Ende der Karriereleiter erreicht.
3
Bewertung lesen
Gibt kaum Möglichkeit in der Karriere aufzusteigen außer Leitungsausbildung
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Kinder in Wien wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Kinder in Wien besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 87% der Mitarbeitenden Kinder in Wien als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 19 Bewertungen schätzen 37% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 13 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Kinder in Wien als eher modern.
Anmelden