Sicherer Job in einem High-Tech Unternehmen, welches in einer zukunftsorientierten Branche agiert. Angenehmes Arbeitsumfeld (Räumlichkeiten, Ausstattung, Kollegen); Motivation, Leistung und Engagement werden gerne gesehen und auch gewürdigt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich, dass trotz einer fairen Bewertung mehrfach versucht wurde, diese rechtlich zu beeinflussen. Das widerspricht einer offenen Feedback-Kultur. Leider mussten einige Passagen gelöscht werden, aber ich hoffe dennoch, einen ehrlichen Überblick gegeben zu haben.
Es wäre wünschenswert, wenn das Unternehmen weniger arrogant auftreten und mehr Fehler eingestehen würde. Häufig wird die Schuld für Probleme nach unten delegiert, obwohl sie oft bei der Geschäftsleitung selbst liegt. Eine stärkere Förderung von Gleichberechtigung und ein respektvoller Umgang mit allen Mitarbeitenden sind dringend notwendig. Mitarbeiter:innen sollten nicht das Gefühl haben, unterdrückt zu werden – jeder von uns trägt durch seine Arbeit zum Erfolg des Unternehmens bei und sollte sich wertgeschätzt fühlen. Eine Kultur, in der Fehler anerkannt und ...
Der am besten bewertete Faktor von comemso electronics ist Kollegenzusammenhalt mit 4,5 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).
Die Teamfähigkeit innerhalb der meisten Abteilungen ist gut, und es gibt ein solides Arbeitsumfeld, in dem Kolleg:innen sich gegenseitig unterstützen. Allerdings gibt es auch hier Einschränkungen: In einigen Bereichen wird Mitarbeitern sogar verboten, andere Stockwerke zu betreten, und es gibt eine negative Haltung gegenüber Gruppenzusammenschlüssen. Dies schränkt den sozialen Austausch und die Zusammenarbeit ein.
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?
Am schlechtesten bewertet: Image
3,0
Der am schlechtesten bewertete Faktor von comemso electronics ist Image mit 3,0 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).
Nach außen hin wird ein gewisses Image gepflegt, aber intern und gegenüber Partnern oder Zulieferern ist das Unternehmen häufig sehr arrogant. Diese Haltung spiegelt sich auch in der Zusammenarbeit wider und trägt nicht zu einem positiven Ruf bei. Zusätzlich werden negative Bewertungen, wie auch auf Kununu, häufig gelöscht, um den guten Schein zu wahren. Diese Praxis wirkt sich negativ auf die Glaubwürdigkeit des Unternehmens aus und hinterlässt einen unprofessionellen Eindruck.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind nahezu nicht vorhanden. Alles wird ausschließlich über die Geschäftsleitung geregelt, was den Eindruck erweckt, dass individuelle Karrierewünsche oder persönliche Weiterentwicklung keinen hohen Stellenwert haben. Eine größere Förderung der Mitarbeitenden und eine klarere Strategie zur Karriereentwicklung wären dringend notwendig.
Weiterbildung: Primär am Arbeitsplatz, durch Teamarbeit und Brainstorming zur Produktoptimierung. Karriere: Wie vorerwähnt, wird Leistung gern gesehen und geschätzt.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
comemso electronics wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet comemso electronics schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden comemso electronics als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 2 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 3 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei comemso electronics als eher traditionell.