Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Diakonie 
Wuppertal 
gGmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score31 Bewertungen
71%71
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sozialarbeiter:in9 Gehaltsangaben
Ø45.300 €
Erzieher:in7 Gehaltsangaben
Ø44.500 €
Altenpfleger:in2 Gehaltsangaben
Ø38.700 €
Gehälter für 10 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Diakonie Wuppertal gGmbH
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Die eigene Arbeit sinnvoll finden.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Diakonie Wuppertal gGmbH
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 30 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    80%80
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    67%67
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    47%47
  • RabatteRabatte
    43%43
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    43%43
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    37%37
  • CoachingCoaching
    33%33
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33
  • ParkplatzParkplatz
    27%27
  • HomeofficeHomeoffice
    23%23
  • BarrierefreiBarrierefrei
    20%20
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    20%20
  • InternetnutzungInternetnutzung
    17%17
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • FirmenwagenFirmenwagen
    10%10
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    10%10
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das man in der Schule die Digitalisierung hat also das man alles nur noch digital macht, was auch einiges vereinfacht.
Bewertung lesen
Die Wertschätzung den Mitarbeiter*innen gegenüber.
Bewertung lesen
Wertschätzende Kommunikation
Bewertung lesen
Das ich Veränderungsvorschläge machen kann die geprüft werden
Pünktliche, gerechte Zahlung. Jederzeit Gesprächsbereit
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das sie vor Ort die Basis nicht sehen. Selbst einmal im Jahr der Besuch der Fachberatungen an einem Tag - mit Lob und Kritik - ändert nichts, weil es nicht umsetzbar ist und auch nicht kontrolliert wird.
Man bekommt ein bisschen den Eindruck als wenn jeder austauschbar ist. Etwas mehr Wertschätzung den Arbeitnehmern gegenüber wäre schön.
Bewertung lesen
Mitarbeitenden wird keine Wertschätzung entgegen gebracht.
Bewertung lesen
Reaktionen auf Anfragen, Sichtweise
den Druck auf die Mitarbeitenden, die Kommunikation und das Verhalten der Bereichsleitungen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Undifferenzierte allgemein gehaltene Lobhuddelei ist wenig hilfreich, wenn man Arbeitnehmermotivation anregen und steigern will. Sie fördert aber das Misstrauen in die Urteilsfähigkeit der Führungskraft. Ist also kontraproduktiv. Für ein differenziertes Feedback muss die Führungskraft ihre Mitarbeiter und deren Aufgabenfeld ebenso wie deren Performance kennen und kleichschrittig lösungsorientiertes wertschätzendes Feedback geben können. Das muss die komplette Führungsriege der Diakonie Wuppertal erst noch lernen
Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens kommt zu kurz. Mehr Vernetzung innerhalb und außerhalb wäre schön.
Bewertung lesen
Sich mehr um die "Kleinen" Mitarbeiter kümmern die meist den Betrieb aufrecht erhalten
Mehr auf die Azubis eingehen bei Problemen oder wenn Ihnen was auf den Herzen liegt.
Bewertung lesen
Sich mehr um Personal kümmern
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Diakonie Wuppertal gGmbH ist Interessante Aufgaben mit 4,2 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Flache Hierachien und deshalb gute Entwicklungsmöglichkeiten
Man hat unzählige Aufgaben also man bleibt nicht ohne irgendwas aus
5
Bewertung lesen
damit kann der Arbeitgeber punkten und das wird auch vor sich her getragen. Allein durch die Aufgaben am Menschen getragen viele Mitarbeitende die fast schon verachtende Führung.
4
Bewertung lesen
Die grundsätzlichen Aufgaben (Obdachlosenhilfe, Arbeitsmarktintegration, MIgrationsarbeit...) sind sozial, wichtig und spannend.
4
Bewertung lesen
Die Aufgaben sind auf jeden Fall vielfältig und interessant, wenn man gerne mit Menschen in Notsituationen zusammenarbeitet. Dabei gilt es die eigene Persönlichkeit miteinfließen zu lassen und auf die Personen empathisch und wohlwollend einzuwirken. Ich habe viel von den Klienten lernen können und empfand die Arbeit diesbezüglich als sehr erfüllend
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Diakonie Wuppertal gGmbH ist Kommunikation mit 3,3 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Es gab keine transparente Kommunikation. Der Umgangston war teilweise sehr respektlos und diskriminierend.
1
Bewertung lesen
Bei der Kommunikation fehlt der Diakonie eigentlich auch so ein roter Faden, obwohl mehr oder weniger die gleichen Instrumente zur Verfügung stehen, werden sie doch sehr unterschiedlich genutzt.
So gibt es von einer exzessiven CC-Kultur bei E-Mails über halbe Arbeitstage, die in Teams-Meetings verbracht werden, bis hin zu der Auffassung, dass sich schon alles Relevante irgendwie herumspricht, eigentlich alles. Übermaß und Unterversorgung an Informationen gehen Hand in Hand, weshalb es auch von den jeweiligen Akteuren abhängt, wie gut es gelingt. ...
Manchmal kommen Infos nicht an
Hier wurde in den letzen Jahren ein neues System der "von-oben-nach-unten" Hierarchie etabliert. So wird auch mit den Mitarbeitenden kommuniziert. Teilweise bemühen sie sich auch freundlich und nett zu wirken und handeln dann jedoch anschließend nicht so.
2
Bewertung lesen
Viel Anweisungsebene, wenig Beteiligung der MA
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


In der Pflege hat man eine sehr sehr große Chance auf eine Karriere. Nach der Ausbildung kann man sich sehr weit fortbilden lassen oder in dem Beruf wachsen.
5
Bewertung lesen
Hängt halt auch sehr vom Arbeitsbereich ab. Zumindest in der Verwaltung kann man durchaus Aufstiegsfortbildungen bekommen, aber ohne wirkliches Konzept, wie man das nun ins gesamte Unternehmensgeschehen eingliedern kann. Anpassungsqualifizierungen werden eher stiefmütterlich behandelt. Eine langfristige Personal- und Nachfolgeplanung mag zwar existieren, aber sie ist so intransparent, dass man vermuten muss, dass sie immer nur adhoc erfolgt.
Man wird gerne übernommen, wenn man den Vorgesetzten gefällt und sich fügt. Wenn nicht, dann lebt man andauernd in der Angst, dass der Vertrag nicht verlängert wird. Wer es mit seiner Persönlichkeit vereinbaren kann seine Werte für einen Job zu verkaufen, der soll es tun, ich verurteile niemanden dafür. Denn erst dann hat man eine realistische Chance darauf, nach dem Studium übernommen zu werden. Wenn nicht dann muss man halt gehen oder geht freiwillig.
2
Bewertung lesen
Immer darauf bedacht, dass die Mitarbeiter sich weiter bilden und unterstützen das auch finanziell
5
Bewertung lesen
Wird versprochen kann man aber dort nicht anwenden
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Diakonie Wuppertal gGmbH wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Diakonie Wuppertal gGmbH gleich ab wie der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 71% der Mitarbeitenden Diakonie Wuppertal gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 31 Bewertungen schätzen 78% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 15 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Diakonie Wuppertal gGmbH als eher modern.
Anmelden