Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

IKK 
gesund 
plus
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,9
kununu Score23 Bewertungen
54%54
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 2,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,3Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

JobsAnzeige

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
IKK gesund plus
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sachorientiert arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
IKK gesund plus
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 21 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    67%67
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    62%62
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    52%52
  • HomeofficeHomeoffice
    52%52
  • BarrierefreiBarrierefrei
    33%33
  • ParkplatzParkplatz
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    29%29
  • KantineKantine
    19%19
  • CoachingCoaching
    19%19
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    19%19
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    14%14
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • RabatteRabatte
    5%5
  • InternetnutzungInternetnutzung
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Work-Live-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten, super Kollegenteam, Verantwortungsübertragung und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Vorgesetzten, Betriebliches Gesundheitsmanagement und interne Entwicklungsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten.
Bewertung lesen
Personalabteilung.
Bewertung lesen
Vor Ort, HO-Möglichkeit, tolle Kollegen im Haus, Probleme konnten angesprochen werden
Bewertung lesen
Work-life-balance, Arbeitszeiten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

keine Weiterbildungen, keine ergonomischen Arbeitsplätze. keine Förderung von Leistungsorientierten Mitarbeitern
Bewertung lesen
Keine Ansprechpartner. Alte Hierarchien.
Bewertung lesen
Sehr veraltete Strukturen, keine klare Aufgabenverteilungen und zusätzliche Aufgaben ohne Rücksicht auf Kapazitäten übertragen werden. Die Work-Life-Balance leidet stark, Weiterbildung wird kaum gefördert, und die Gehälter liegen unter dem Branchendurchschnitt.
Bewertung lesen
Es kommt vor, dass man schnell gekündigt wird, wenn die persönliche Sympathie fehlt. Eine unbefristete Festanstellung ist sehr schwer zu erreichen und dauert meist mehrere Jahre.
Bewertung lesen
Kaum Aufstiegschancen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Strukturen im Unternehmen sind sehr veraltet, was die Arbeit für junge Leute wenig attraktiv macht. Homeoffice wird nicht gerne gesehen und passt nicht zu den alten Arbeitsstrukturen, obwohl dies in anderen Unternehmen längst kein Hindernis mehr darstellt.
Bewertung lesen
Überlastung vermeiden, Ausfälle gezielt abfedern, das Arbeitsklima durch respektvollen Umgang verbessern, Konflikte angehen, offene Kommunikation fördern, Verantwortlichkeiten klären und die Fachbereichsleitung neu besetzen
Bewertung lesen
Tauscht Führungskräfte mal aus,holt mal neue dazu oder bietet mal Coachings an,wie man mit Mitarneitern umgeht .Die konkurenz ist groß ! Die Zeiten haben sich geändert!
Bewertung lesen
bessere Kommunikation, Digitalisierung, mehr Transparenz
Bewertung lesen
"Tue Gutes und sprich (mehr) darüber"
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,7

Der am besten bewertete Faktor von IKK gesund plus ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,7 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Ältere Mitarbeitende prägen die bestehenden Strukturen so stark, dass moderne Arbeitsweisen und Veränderungen kaum möglich sind. Ihre langjährige Präsenz und die daraus resultierende Beharrung auf alten Methoden machen es neuen Ansätzen schwer, sich durchzusetzen.
3
Bewertung lesen
Die älteren Kollegen wurden in der Abteilung stets bevorzugt behandelt. Bei Streitigkeiten mit neuen Mitarbeitenden, die häufig vorkamen, wurde den langjährigen Kolleginnen automatisch Recht gegeben, unabhängig von der Situation.
5
Bewertung lesen
Das war in Ordnung.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von IKK gesund plus ist Karriere/Weiterbildung mit 2,2 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Für Führungspositionen werden vorrangig Mitarbeitende bevorzugt, die zuvor im Unternehmen gelernt haben, unabhängig von den Qualifikationen und Fähigkeiten anderer Mitarbeitender.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungsmöglichkeiten sind sehr begrenzt und werden kaum aktiv gefördert.
1
Bewertung lesen
Leider kaum
2
Bewertung lesen
Keine Option. Allerhöchstens wenn man dort gelernt hat,hat man eventuell eine Chance.
1
Bewertung lesen
Kaum Weiterentwicklung möglich
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • IKK gesund plus wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet IKK gesund plus schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 54% der Mitarbeitenden IKK gesund plus als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 23 Bewertungen schätzen 35% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 16 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei IKK gesund plus als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.
Anmelden