Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Robotron
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score11 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Robotron
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Robotron
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 11 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    64%64
  • HomeofficeHomeoffice
    55%55
  • BarrierefreiBarrierefrei
    45%45
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    45%45
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    45%45
  • DiensthandyDiensthandy
    45%45
  • ParkplatzParkplatz
    45%45
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    36%36
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    36%36
  • InternetnutzungInternetnutzung
    36%36
  • FirmenwagenFirmenwagen
    27%27
  • EssenszulageEssenszulage
    27%27
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    27%27
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    27%27
  • CoachingCoaching
    18%18
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    18%18
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    9%9

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Man scheint die Probleme zu kennen und will diese abstellen. Natürlich ist das ein Prozess, der oft aus den Augen verloren wird ABER man ist dran!
Bewertung lesen
es gab einen guten Zusammenhalt unter den Kollegen
er hat ein gutes Image nach Außen
Inhabergeführtes Unternehmen
Gehalt wir immer pünktlich gezahlt
Flexible Arbeitszeitmodelle
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Schlechte Einarbeitung, oft sitzt man alleine im Büro oder im Homeoffice und sucht sich Aufgaben. Dann klickt man sich durch die Cloud und wartet, dass Mittag wird. Für die Einarbeitung muss es nicht unbedingt Pflichttage in der Firma geben, das hilft nicht bei der Einarbeitung, auch wenn das durch die Vorgesetzten so suggeriert wird. Auch im Homeoffice kann man eine gute Einarbeitung gewährleisten. Es fehlt an Mentoren mit Zeit, die bei Fragen helfen können.
Neuerungen werden nicht im Team besprochen. ...
Bewertung lesen
die Bezahlung liegt wie überall in den neuen Bundesländern unter dem Durchschnitt
er zahlt zu wenig für die erbrachte Arbeit
Gehalt gemessen am Markt niedrig
Kommunikation zwischen Abteilungen könnte besser sein
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Vernünftige und vor allem kompetente Vorgesetzte einstellen und nicht jeden Bock zum Gärtner machen!
Den Mitarbeitern zuhören! Auf die Mitarbeiter eingehen. Anerkennung der Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Ich habe keine Verbesserungsvorschläge haben Sie für meinen ehemaligen Arbeitgeber.
keine - er sollte so weitermachen, wie er es bislang getan hat
Anpassung Gehälter
Verbesserung interne Kommunikation
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Robotron ist Kollegenzusammenhalt mit 4,6 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Die verbliebenen Kollegen halten zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Mit jedem Kollegen der geht, wird der Zusammenhalt aber sicherlich weniger.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Robotron ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,9 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Die Bezahlung geht völlig am Markt vorbei. Es gibt kein einheitliches Modell. Es ist nicht erkennbar, warum es für gleiche Arbeit und gleiche Qualifikation unterschiedliche Gehälter gezahlt werden. Pro Jahr kann mit 100 € Gehaltserhöhung rechnen und sich ausrechnen, wo man in 10 Jahren steht. In anderen lokalen IT-Unternehmen kann man mit deutlich mehr Gehalt (> 20 %) rechnen.
1
Bewertung lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf einer Bewertung).


War teilweise möglich ... Jedoch immer nur die minimalen Weiterbildungen, ohne weitere Vertiefungen. Für Weiterbildungen muss im Mitarbeitergespräch gekämpft werden.
Man will nun weitere Karrierestufen einführen, aber dies klingt eher danach, wenigstens was für die Mitarbeiter getan zu haben...ob es auch nachhaltig umgesetzt wird, wird sich zeigen.
2
Bewertung lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Robotron wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Robotron schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Robotron als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 11 Bewertungen schätzen 30% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Robotron als eher traditionell.
Anmelden