Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Dortmund
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score183 Bewertungen
77%77
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadt Dortmund
Branchendurchschnitt: Administration/Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadt Dortmund
Branchendurchschnitt: Administration/Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 155 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    68%68
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    59%59
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    52%52
  • KantineKantine
    46%46
  • HomeofficeHomeoffice
    41%41
  • BarrierefreiBarrierefrei
    34%34
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    33%33
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    33%33
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    32%32
  • InternetnutzungInternetnutzung
    28%28
  • DiensthandyDiensthandy
    22%22
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    21%21
  • CoachingCoaching
    19%19
  • ParkplatzParkplatz
    16%16
  • RabatteRabatte
    11%11
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Versetzungen sind relativ schnell und unproblematisch.. Aufstocken und Reduzierung der Arbeitszeit ebenso
Bewertung lesen
Tatsächlich das sichere Gehalt ,und eben das man einen sicheren Arbeitgeber hat
Bewertung lesen
das Team, die Aufgaben, die Bezahlung
Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Erreichbarkeit
Bewertung lesen
Krisensicherer Arbeitsplatz
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Arbeitszeit, zu wenig Homoffice, fehlende Förderung von Männern. Keine Parkplätze
Die Technik ist echt sehr altbacken und müsste schnell aktualisiert werden
Bewertung lesen
Schlechte Führungskräfte , man sitzt Zeit ab ohne viele Aufgaben
Bewertung lesen
Die altmodischen analogen Verwaltungsprozesse. Das ein Großteil der Tätigkeit Verwaltungstätigkeiten sind und die technische Arbeit wenig ist.
Die geringe Einarbeitung aufgrund des Personalmangels.
Bewertung lesen
Die Allgemeinplätze im öffentlichen Dienst. In der Wirtschaft könnte man im Ingenieurbereich mehr verdienen, aber oft bei deutlich mehr wöchentlicher Arbeitszeit.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Bürokraten sollen sich mal mit der Materie als Erzieher auseinandersetzen und vielleicht hospitieren, um selbst sich ein Bild machen zu können. Zu wenig Wertschätzung, zu wenig präventive Maßnahmen.
Bewertung lesen
Moderne technische Ausstattung für alle: zwei Bildschirme, ordentlicher ergonomischer Stuhl.
Digitalisierung von immer wiederkehrenden Verwaltungsaufgaben.
Eine bessere Kantine bzw. mehr Standorte
Bewertung lesen
Mitarbeitende, die nachweislich schlechte Leistungen bringen (nicht weil sie es nicht besser könnten!), werden unbehelligt gelassen. Da sollte man besser hinsehen.
Bewertung lesen
Mehr Anerkennung und Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Führung auch zu bezahlen.
Bewertung lesen
Unkrempeln, wenn Ihrv wisst was ich meine
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Stadt Dortmund ist Gleichberechtigung mit 4,1 Punkten (basierend auf 23 Bewertungen).


Alle haben die gleichen Chancen.
4
Bewertung lesen
partizipativ-demokratische Ansätze, netteres Klima als in der Wirtschaft. Dennoch resultatlos.
3
Bewertung lesen
Viele Arbeitskreise und Qualitätszirkel um in der Stadtverwaltung mitwirken zu können
5
Bewertung lesen
Da wir im Öffentlichen Dienst sind gibt es genaue Vorgaben für uns. Ich finde nur teilweise könnten die Zulagen Höher ausfallen. Weil es ist wirklich kein leichter Job in einem Abwasser Kanal zu stehen und dort Ablagerungen zu entfernen. Es geht auf dem Rücken und man ist mit Fäkalien Kontaminiert. Doch würden wir unseren Job nicht machen, hätte das folgen für die Infrastruktur für die Bürger und für die Umwelt. Deshalb ist es wichtig dort die Mitarbeiter langfristig in den ...
4
Bewertung lesen
Ich denke, dass bei der Stadt mittlerweile eher Männer benachteiligt werden als Frauen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadt Dortmund ist Kommunikation mit 3,3 Punkten (basierend auf 31 Bewertungen).


Bereits nach 2 Tagen musste ich zum Rapport, was zur Folge hatte, dass ich nach 2 Monaten in der Probezeit gekündigt wurde. Die Vorwürfe entbehren jeglicher Realität.
2
Bewertung lesen
Allgemein ist die Kommunikation gut, kommt aber natürlich drauf an mit wem man zusammenarbeitet
3
Bewertung lesen
Oftmals wird nicht offen kommuniziert - im Gegenteil.
2
Bewertung lesen
Findet, wenn überhaupt, nur von oben nach unten statt. Man wird auch gerne einfach mal so vor vollendete Tatsachen gestellt.
1
Bewertung lesen
Jedem wird etwas anderes gesagt, wodurch es bei den Themengebieten häufig zu Verwirrung führt.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 29 Bewertungen).


Die Stadt Dortmund bietet wenig bis gar keine Aufstiegschancen an, wo man dementsprechend mehr Gehalt verdient. Eine Weiterbildung kann man vielleicht alle 10 Jahre machen, wenn man Glück hat.
1
Bewertung lesen
Keine Zeit, weil Personalmangel
3
Bewertung lesen
Auf der einen Seite behauptet man dass es schwierig sei, gutes Personal zu bekommen. Auf der anderen Seite stehen Mitarbeiter, die sich nur zu gerne weiter qualifizieren würden, aber klein gehalten werden.
1
Bewertung lesen
Da ich noch einen befristen Vertrag habe, kann ich leider noch nicht den Verwaltungslehrgang absolvieren.
3
Bewertung lesen
Karriere eigentlich nur gut möglich, wenn man gute Beziehungen hat. Sonst ist ziemlich schnell Ende
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadt Dortmund wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Administration/Verwaltung schneidet Stadt Dortmund besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 77% der Mitarbeitenden Stadt Dortmund als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 183 Bewertungen schätzen 61% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 95 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadt Dortmund als eher modern.
Anmelden