Geschäftsführer ist Wort wörtlich für jeden greifbar. Plaudert und scherzt mit einem in der tollen Kaffeeküche und gibt regelmäßig ein Video mit allen aktuellen Zahlen, Projekten und News.
Wenn man engagiert ist, bestehen durchaus positive Karriere-Optionen, sofern es die Projektlage hergibt. Optionen zur Weiterbildung sind in den letzten 2-3 Jahren stärker in den Fokus gerückt und können wahrgenommen werden, z.B. ISTQB-Schulungen (inkl. Zertifikat). Hier ist eine Verbesserung deutlich spürbar.
Es herrscht der Grundsatz der offenen Kommunikation. Hinter dem Rücken kommt hier nichts. Das ist toll. Dagegen muss man aber auch damit zurecht kommen direkt kritisiert zu werden. Das geschieht meist konstruktiv aber direkt!. Informtionen erhalten wir mehr als genug. Wir haben ein zweiwöchentliches Teammeeting. Der Gruppenleiter präsentiert hier den Status der Projekte, was gerade in Angebot ist und sonstige Neuigkeiten. Auch was gerade so in Projekten schief läuft wird erzählt, damit Fehler nicht zwei mal gemacht werden. Auch wenn es Neueinstellungen oder Kündigungen gibt erfahren wir hier rechtzeitig davon. Wie einer unten geschrieben hat, dass Kündigungen verheimlicht werden, habe ich noch nie erlebt. Dafür ist die Firma auch viel zu klein... Dann gibts noch ein Abteilungsmeeting alle 2 Monate . Von der Geschäftsführung wird ungefähr quartalsweise eine Live Video Übertragung gemacht. Da wird man dann über die Zahlen Veranstaltungen und Top Projekte informiert