Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

K.D. 
Feddersen 
Stiftung
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,6
kununu Score35 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,6Image
    • 4,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,5Arbeitsatmosphäre
    • 4,4Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,3Work-Life-Balance
    • 4,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,5Interessante Aufgaben
    • 4,5Arbeitsbedingungen
    • 4,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,8Gleichberechtigung
    • 4,8Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
K.D. Feddersen Stiftung
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
K.D. Feddersen Stiftung
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 30 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    77%77
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    77%77
  • ParkplatzParkplatz
    73%73
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    60%60
  • EssenszulageEssenszulage
    57%57
  • BarrierefreiBarrierefrei
    53%53
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    53%53
  • KantineKantine
    43%43
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    43%43
  • CoachingCoaching
    30%30
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    30%30
  • RabatteRabatte
    27%27
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    27%27
  • InternetnutzungInternetnutzung
    27%27
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    20%20
  • DiensthandyDiensthandy
    13%13
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • HomeofficeHomeoffice
    7%7

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Guten Atmosphäre, man wird WAHR genommen
Bewertung lesen
Freundlich, dankbar, aufmerksam, man kann jeder Zeit mit jemanden reden wenn man was braucht.
Jeder ist willkommen und wird freundlich empfangen.
Bewertung lesen
Seid ein paar Jahren wird immer mehr für die Mitarbeiter gemacht.
Bewertung lesen
Das Thema Gleichheit und dieses offene für jeden und vieles, fällt schon positiv auf. Viele sind aus anderen Ländern oder sind sonst anders, aber alle sind hier willkommen und das ist wohl genau so gedacht. Anders als Kirche oder private Häuser
Kritik wird ernst genommen aber es wird auch gelobt. Mitarbeiter sind wie auch Bewohner wichtig. Viele Angebote für Mitarbeiter.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ich finde nichts schlecht :)
Bewertung lesen
Als ich Weg ging nach 8 Jahren obwohl ich so gut wäre fürs das Team nicht mal ein Aufwiedersehen haben sich getraut zu sagen
Bewertung lesen
Weitläufigkeit der Stiftung
Bewertung lesen
mehr Parkplätze auf dem Betriebsgelände wären schön
Das derzeit alle Mitarbeiter durch Corona besonders belastet sind und dringend, z. B.ein Impfstoff einzusetzen ist !
Es betrifft leider nicht nur meinen Arbeitgeber, sondern alle die in der Pflege arbeiten, und leider haben alle nur bedingt Einfluß auf die Behörden, Politik etc.Man hat den Eindruck,dass vieles an Anforderungen, die an die Pflegeeinrichtungen gestellt sind nicht befriedigend gelöst sind und die knappen Personalressourcen in der Pflege
noch mehr belastet!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Endlich das Wegeleitsystem verbessern
Bewertung lesen
Mehr Werbung, dann hätte ich die Feddersen Stiftung schon ehr gefunden.
Gehalt erhöhen
Bewertung lesen
Vielleicht ein bisschen auf die Arbeitnehmer zu gehen
Bewertung lesen
Das Heim ist ein ganz schön träger Tanker.. Die Menschen sind nett und versuchen das beste . Sie sind aber oft ausgebremst da das Unternehmen unflexibell ist. Irgendwie typisch: gemeinnützig ;-) Sorry.. Es gibt zwar einen Briefkasten am Mitarbeiterboard wo man Verbesserungsvorschläge machen kann, Mir ist aber noch nicht klar wie das reflektiert wird.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,8

Der am besten bewertete Faktor von K.D. Feddersen Stiftung ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,8 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


so wie Tarif, passt gut und es gibt viele Extras. HVV-Ticket Zuschuss und noch einige andere Sachen.
5
Bewertung lesen
Das Gehalt, gerade in der Altenpflege, kann natürlich immer besser sein.
Ich habe für weit weniger gearbeitet. So schlecht wie hier in einigen Bewertungen dargestellt sind wir nicht. Nach allem, was ich gehört habe, zahlt die Stiftung sehr gut. Dann gibt es noch den Zuschuss für dass HVV Ticket....
5
Bewertung lesen
akzeptabel....nichts besonderes.. Zuschläge für Sonntags und Nachtarbeit sind normal. Es wird nach dem Tarifwerk Paritätischer Hamburg bezahlt.
5
Bewertung lesen
bin zufrieden
4
Bewertung lesen
Verdiene echt gut und werde immer pünktlich bezahlt. Da gibt es absolut nix zu beanstanden. Wenn mal Fragen sind, dann wird es auch zügig geklärt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

4,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von K.D. Feddersen Stiftung ist Work-Life-Balance mit 4,3 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Dienstplanung ist schwierig, man muss oft einspringen bzw wird gefragt.
3
Bewertung lesen
Es wird erwartet, dass Urlaub verschoben wird, auch wenn gebucht wurde. Eingeplante Freizeit ist nicht bindend. Es wird gewünscht, dass man abrufbar ist. Mitarbeiter werden "verheizt". Gruppendynamik gibt es nicht.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,8 Punkten bewertet (basierend auf 12 Bewertungen).


Es gibt ein großes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten.
5
Bewertung lesen
wird viel angeboten und nach Möglichkeiten gesucht.
4
Bewertung lesen
kommt bestimmt noch, aber einige Kollegen machen gerade was.
4
Bewertung lesen
Habe schon angefragt zwecks Weiterbildung und so und sieht ganz gut aus. Außerdem machen wir hier so eine online Weiterbildung, wo alle dran teilnehmen wie es ihnen zeitlich passt. Das ist gut, dann kann man das so einrichten wie man Zeit hat. Es gibt echt so viel was ich noch nicht weiß. Hab nicht immer Bock drauf, aber ist schon interessant.
5
Bewertung lesen
Eher besser, da hier viel Weiterbildung von den Leitungen angeboten wird, wenn man gut arbeitet. So hab ich es auf Station mit bekommen. Halbjährlich finden auch Gespräche statt, wo man sich auch bestimmte Fortbildungen wünschen kann.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • K.D. Feddersen Stiftung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet K.D. Feddersen Stiftung besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden K.D. Feddersen Stiftung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 35 Bewertungen schätzen 96% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 25 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei K.D. Feddersen Stiftung als eher modern.
Anmelden