Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

EurA 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score38 Bewertungen
73%73
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in8 Gehaltsangaben
Ø61.200 €
Assistent:in2 Gehaltsangaben
Ø35.800 €
Berater:in2 Gehaltsangaben
Ø67.100 €
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
EurA
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Intransparent sein und Mitarbeiter loben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
EurA
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 33 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    67%67
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    61%61
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    55%55
  • HomeofficeHomeoffice
    48%48
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    45%45
  • InternetnutzungInternetnutzung
    42%42
  • DiensthandyDiensthandy
    39%39
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    39%39
  • CoachingCoaching
    24%24
  • BarrierefreiBarrierefrei
    21%21
  • FirmenwagenFirmenwagen
    12%12
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6
  • KantineKantine
    3%3
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Man ist sehr frei in der Gestaltung seiner Arbeitszeit
- im Team wird man für seine Arbeit sehr wertgeschätzt
- Aufgaben können selber eingeteilt werden
- der Vorstand nimmt sich Zeit für seine Mitarbeiter
- großes Angebot an Fortbildungen und Karrieremöglichkeiten
- Man bekommt viel Unterstützung und die Türen sind immer offen
- Arbeitstechnisch bekommt man alles, was man braucht
Das Gesamtpaket stimmt und man arbeitet gerne hier.
Bewertung lesen
Jobradangebot, Flexible Arbeitszeiten
Kollegen Zusammenhalt
Bewertung lesen
Schnelle Entscheidungswege
Moderne Führungskultur
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- Strategische Planung und Unternehmenskommunikation sind zum Leidwesen der Mitarbeitenden nicht gegeben.
- Umsatzdruck steht über allem und der Mensch steht oftmals nicht im Mittelpunkt.
- Karrieremöglichkeiten sind nur selten gegeben, da die entsprechenden Posten (vor)besetzt sind.
- Führungskräfte sind mehrheitlich ehemalige Mitarbeiter mit hohem Umsatz und ihnen fehlen für die Rolle eines Managers wesentliche Kompetenzen.
- Das Innovationsklima, das EurA den Kunden vermittelt, herrscht intern bei Weitem nicht vor: Kontrolle, Mikromanagement, Präsenz, Papierbüro und "Steinzeit"-Kultur.
Bewertung lesen
Schlecht für die motivierten und Karriere-orientierten. Aufsteigen kann man hier nur durch Verwandschaft mit Geschäftsleitung. Kein Leistungsprinzip.
Bewertung lesen
- die Kommunikation im täglichen Geschäft
- die Gleichberechtigung: mit "Vitamin B" wird man leider sehr bevorteilt, was auf das Gemüt der anderen Mitarbeiter schlägt
Bewertung lesen
Ich denke, dass ich einiges aufgezählt habe.
Was ich aber sehr peinlich finde,sind manche Bewertungen hier, die EINDEUTIG von Managern der Leitungsebene ausgefüllt wurden. Das ist teilweise echt ein Witz...sollte aber von Leuten mit ein bisschen Verstand ebenso durchschaut werden, wie die ein oder andere extrem negative Bewertung. Die EurA ist definitiv kein schlechtes Unternehmen, hat aber noch viel Ausbaupotential.
Bewertung lesen
Manche Führungskräfte sind nicht team- und leitungsfähig. Die Möglichkeit neue Ideen im Team einzubringen ist sehr begrenzt. Schlechtes Konfliktmanagement. Kein Vertrauen des Teamleiters zu den Mitarbeitern. Der Zusammenhalt des Teams wird nicht gefördert eher gegeneinander ausgespielt. Der Teamleiter lästert über seine eigenen Mitarbeiter innerhalb des Teams.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Wenn die Beratungsleistungen, die EurA den Kunden anbietet, auch intern angewandt bzw. umgesetzt werden würden, dann wären die Mitarbeiter viel zufriedener und die Firma erfolgreicher.
- EurA ist viel zu schnell gewachsen, die Prozesse sind teilweise nicht angepasst worden und die Anpassung dauert zu lange bzw. es sind keine Fortschritte spürbar. Z.B. werden EurA-weite Zusammenarbeit und Synergieeffekte klein geschrieben, stattdessen steht aufgrund des Umsatzdrucks Konkurrenz zwischen den Niederlassungen auf der Tagesordnung.
- Gute Mitarbeiter werden verheizt, denn anstatt mit ...
Bewertung lesen
Gutes Personal sollte noch besser gefördert und entlohnt werden, damit es langfristig bleibt.
Bewertung lesen
Noch besseres Kommunikationsverhalten der Unternehmensleitung
Noch mehr und gezielteres Feedback
Bewertung lesen
Transparenz bei Gehalt, Boni und Entscheidungen.
Bewertung lesen
Zeiterfassungssystem einführen.
Transparenz und Klarheit in Kommunikation lernen. Vetternwirtschaft abschaffen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,3

Der am besten bewertete Faktor von EurA ist Kollegenzusammenhalt mit 4,3 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Bei der EurA AG war der Zusammenhalt unter den Kollegen immer super. Die Zusammenarbeit war sehr wertschätzend und sind miteinander ehrlich und direkt umgegangen. Das Arbeitsklima war dadurch richtig angenehm.
5
Bewertung lesen
KollegInnen sind für einander da, auch wenn es mal nicht so gut läuft.
5
Bewertung lesen
Zusammenhalt ist betriebsübergreifend generell gut, wird aber von konkurrierenden Entscheidungen auf höherer Ebene negativ beeinflusst.
4
Bewertung lesen
Man unternimmt viel gemeinsam und versteht sich untereinander auch sehr gut.
5
Bewertung lesen
Super, man trifft sich sogar in der Freizeit gerne.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von EurA ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,3 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


48.000€ Einstiegsgehalt als Innovationsberater bzw. Netzwerkmanager.
3
Bewertung lesen
Gehälter werden pünktlich ausbezahlt. Wenn das Jahr gut lief erhält man einen Bonus/Prämie. Gutes Personal sollte noch besser gefördert und entlohnt werden, damit es langfristig bleibt.
3
Bewertung lesen
Gehalt ist gut, aber nicht so hoch wie bei Großunternehmen. Wenn es gut läuft gibt es entsprechende Bonuszahlungen.
3
Bewertung lesen
Gehalt ist gut, muss aber stark verhandelt werden. Es gibt keine Betriebliche Altersvorsorge und KV. Es gibt variable Anteile, die aber sehr intransparent sind. Jobrad ist seit kurzem erst möglich. Firmenwagen ist nicht möglich. Das Gehalt wird pünktlich bezahlt.
3
Bewertung lesen
Hier bekommen Aufjedenfall die falschen das viele Geld.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 11 Bewertungen).


Es gibt regelmäßige interne Schulungen. Aufstiegsmöglichkeiten sind begrenzt, aber Führungskräfte sollen zukünftig stärker im eigenen Unternehmen ausgebildet werden.
3
Bewertung lesen
Es gibt inzwischen ein großes Angebot an Fortbildungen und Karrieremöglichkeiten. Man kann sich auch selbst Weiterbildungen heraussuchen.
4
Bewertung lesen
Schulungen zu Persönlichkeitsentwicklungen finden regelmäßig intern statt. Weiterbildungen werden gefördert.
5
Bewertung lesen
Geringe Weiterbildungsmöglichkeiten. Karriere ist stark auf den Standort beschränkt und nur nach Themenfeld möglich.
3
Bewertung lesen
Viele Aufstiegschancen hat man nicht. Wenn man sich weiterbilden möchte, muss man dies mit Eigeninitiative erreichen. Es wird desöfteren eine Vertriebsschulung angeboten, aber für Backoffice-Mitarbeiter gibt es nichts.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • EurA wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Beratung/Consulting schneidet EurA besser ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 73% der Mitarbeitenden EurA als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 38 Bewertungen schätzen 46% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 14 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei EurA als eher modern.
Anmelden