Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

GOB 
Steuerberatungsgesellschaft 
mbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,2
kununu Score133 Bewertungen
97%97
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 4,4Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 4,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,5Interessante Aufgaben
    • 4,5Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
GOB Steuerberatungsgesellschaft
Branchendurchschnitt: Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeiter fördern.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
GOB Steuerberatungsgesellschaft
Branchendurchschnitt: Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 132 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    64%64
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    60%60
  • HomeofficeHomeoffice
    40%40
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    39%39
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    32%32
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    28%28
  • InternetnutzungInternetnutzung
    27%27
  • ParkplatzParkplatz
    27%27
  • EssenszulageEssenszulage
    19%19
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    17%17
  • DiensthandyDiensthandy
    14%14
  • CoachingCoaching
    11%11
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • BarrierefreiBarrierefrei
    5%5
  • RabatteRabatte
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Ergonomie am Arbeitsplatz (Bsp.: höhenverstellbarer Schreibtisch, ergonomischer Bürostuhl, ergonomische Maus und Tastatur…)
- regelmäßige Besprechungen im Mitarbeiterkreis oder in persönlichen Gesprächen mit der Büroleitung oder in Workshops (Problemanalyse/Lösungsvorschläge; Auswertungen von Seminare und Arbeitskreise)
- ab 2025 36 Stundenwoche (Vollzeit)
- flexible Arbeitszeiten (mit Kernarbeitszeit)
- jeden 2. Freitag frei
- Homeoffice
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm (kanzleiweite Mitarbeiterschulungen, externe Seminare, Weiterqualifikationen…)
- digitale Kanzlei
- moderne Technik am Arbeitsplatz
Bewertung lesen
Angebote wie Home Office und Gleitzeit, Benefits, Fahrkostenzuschuss sind hervorzuheben
Durch regelmäßige Betriebsveranstaltungen lernt man auch die Kollegen der anderen Niederlassungen kennen
Bewertung lesen
Es wird immer individuell auf Sorgen, Ängste und Wünsche eingegangen. Hilfestellung unter den Kollegen ist selbstverständlich.
Digitaler Fortschritt wird stetig weiter voran geführt.
Bewertung lesen
Es herrscht stets eine respektvolle aber auch kollegiale Atmosphäre untereinander. Gefördert wird dies durch regelmäßige betriebliche Veranstaltungen und Unternehmungen.
Bewertung lesen
-36- Stunden- Woche Vollzeit
-jeden 2. Freitag frei
-viele Betriebsveranstaltungen
-Homeoffice
-regelmäßig Seminare
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Organisatorisches wird gelegentlich von den Mitarbeitern übernommen (Führungskraft sollte dies tun)
Bewertung lesen
Überhöhte Anforderungen ohne ausreichende Ressourcen, unzureichende Unterstützung
Bewertung lesen
Dass der Arbeitnehmer anhand seiner Umsatzstärke ermessen wird!
Bewertung lesen
manchmal schlecht zu erreichen
Bewertung lesen
Umsatzdruck
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Vorgesetzten sollten mehr auf die einzelnen Mitarbeiter eingehen. Durch Worte oder auch Leistungen (Gutscheine o.ä.) könnten Mitarbeiter mehr motiviert werden.
Bewertung lesen
Ich würde mir etwas mehr Transparenz wünschen ansonsten hat sich jedoch innerhalb von 2 Jahren sehr viel getan was es besser macht
Bewertung lesen
Arbeitszeiten auf 36 Stunden/pro Woche reduzieren.
Ausbildungsmaterialien (Schulmaterialien) wenigstens zur Hälfte übernehmen.
Bewertung lesen
Die internen Schulungen sollte angepasst werden und auch andere Themengebiete, wie z.B. Digitalisierung beinhalten.
Bewertung lesen
Informationen sollten zügig an die Mitarbeiter weitergegeben werden, da hängt es gelegentlich
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsbedingungen

4,5

Der am besten bewertete Faktor von GOB Steuerberatungsgesellschaft ist Arbeitsbedingungen mit 4,5 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Immer auf dem neusten Stand der Technik. Moderne Arbeitsplätze mit ergonomischen Stühlen und höhenverstellbaren Tischen.
5
Bewertung lesen
Helle Büroräume und ein ergonomisch und modern ausgestatteter Arbeitsplatz bieten ein angenehmes Arbeiten.
5
Bewertung lesen
Wünsche für Modernisierung werden angehört und umgesetzt
5
Bewertung lesen
moderne Ausstattung, Tablets für Mitarbeiter
4
Bewertung lesen
Große Bildschirme, Tablets pro Mitarbeiter
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von GOB Steuerberatungsgesellschaft ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,8 Punkten (basierend auf 22 Bewertungen).


Gehälter werden pünktlich gezahlt, Gehälter könnten leistungsorientierter sein, Sozialleistungen für ältere Kollegen/innen sind ausbaufähig,
3
Bewertung lesen
jede Gehaltserhöhung muss erbettelt werden. Das ist erniedrigend für Arbeitnehmer. Einen Inflationsausgleich gab es bisher auch nicht, obwohl der Staat diesbezüglich ein Instrument geschaffen hat.
1
Bewertung lesen
Neueinsteiger von der Uni werden mit Mindestlohn abgespeist.
1
Bewertung lesen
Einstiegsgehälter auf Mindestlohnniveau, Umsatzdruck
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,4 Punkten bewertet (basierend auf 27 Bewertungen).


Die Karrierechancen sind hoch!
Wenn man die Ausbildung zur Steuerfachangestellten beendet hat und offiziell ausgelernt ist, hat man eine hohe Karrierechance.
Es gibt viele Möglichkeiten sich karrieretechnisch weiterzuentwickeln.
Man kann eine Weiterbildung sowohl als Bilanzbuchhalter, als auch als Steuerfachwirtin angehen bzw. absolvieren.
Auch Studierende können sich einen Studienplatz hier ergattern.
5
Bewertung lesen
Ich denke, dass ich nach absolvieren der Ausbildung übernommen werden kann und Chancen bestehen, dass ich mich weiterbilden lassen kann.
Allerdings weiß ich selber noch nicht wohin meine Reise gehen wird.
4
Bewertung lesen
es finden jährliche Mitarbeitergespräche statt, um auf Bedürfnisse des Mitarbeiters einzugehen (der Vorgesetzte hat aber jederzeit ein offenes Ohr für Belange des Mitarbeiters)
4
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden immer wieder angeboten und auch die Möglichkeit sich selber ansprechende Weiterbildungen zu suchen die dann übernommen werden.
5
Bewertung lesen
Mein Arbeitgeber ist stets offen für die eigenen Weiter- und Fortbildungen und steht mir dabei sozial als auch finanziell zur Seite.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • GOB Steuerberatungsgesellschaft wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung schneidet GOB Steuerberatungsgesellschaft besser ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 97% der Mitarbeitenden GOB Steuerberatungsgesellschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 133 Bewertungen schätzen 76% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 46 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei GOB Steuerberatungsgesellschaft als eher modern.
Anmelden