Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Stiftung 
Mercator 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,8
kununu Score16 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,1Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,2Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stiftung Mercator
Branchendurchschnitt: Finanz

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Intransparent sein und Bürokratisch auf Regeln achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stiftung Mercator
Branchendurchschnitt: Finanz
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 11 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    64%64
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    64%64
  • HomeofficeHomeoffice
    64%64
  • InternetnutzungInternetnutzung
    64%64
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    64%64
  • DiensthandyDiensthandy
    55%55
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    45%45
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    36%36
  • EssenszulageEssenszulage
    18%18
  • ParkplatzParkplatz
    18%18
  • BarrierefreiBarrierefrei
    9%9
  • CoachingCoaching
    9%9
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    9%9
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Insgesamt ein sehr gutes Work-Life-Balance Konzept, welches stetig noch ausgeweitet wird!
Bewertung lesen
Arbeitsatmosphäre und Kollegen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Führungskräfte sind in einzelnen Teams so unterschiedlich, dass man das allein an der Fluktuation merkt - in manchen Bereichen ändern sich fast das ganze Team im Jahresrhythmus, in anderen Teams arbeiten Mitarbeiter seit mehr als 10 Jahren - warum ergreift das Management hier keine Maßnahmen und wechselt die schlechten Führungskräfte aus?
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Der Stiftung sind die Visionäre an der Spitze abhanden gekommen.
Bewertung lesen
Mehr Einbindung der Mitarbeiter, so viele junge motivierte Leute, die viel zu schnell resignieren und nur wegen der netten Kollegen bleiben
Bewertung lesen
Mehr zahlen für Masterabsolventen, keine Kernarbeitszeiten, Ausgleichstage nicht restriktiv
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Stiftung Mercator ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Sehr abhängig von der Abteilung
3
Bewertung lesen
Bestes Team und super Zusammenarbeit
5
Bewertung lesen
Man hilft sich gegenseitig, Kollegenzusammenhalt ist untereinander gut aber in Bezug auf die Führungskräfte duckt sich jeder
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stiftung Mercator ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,8 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Ok, vergleichbar mit anderen Werkstudenten Jobs
3
Bewertung lesen
Im Verhältnis zu anderen Stiftungen bewegt sich das Gehalt im Mittelfeld. Andere Stiftungen, die in der gleichen Liga wie Mercator spielen, zahlen teils deutlich besser.
3
Bewertung lesen
keine TVöD-Bezahlung, reine Verhandlungssache - manche Projektmanager verdienen nur 35k, andere fangen mit 55k an - ungerecht ohne Ende
2
Bewertung lesen
Finanzielle Unterstützung bei der Kinderbetreuung und bei Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Gehaltsunterschiede je nach Verhandlungsgeschick der Angestellten enorm.
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


vielen Möglichkeiten zur Weiterbildung
4
Bewertung lesen
die "Rausentwicklung" in Projekte oder Netzwerkpartner ist die einzige Möglichkeit, aufzusteigen
3
Bewertung lesen
Wenig interne Aufstiegsmöglichkeiten, dafür Weiterbildungsoptionen gut und als Referenz bei anderen Arbeitgebern angesehen.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stiftung Mercator wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Finanz schneidet Stiftung Mercator schlechter ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden Stiftung Mercator als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 16 Bewertungen schätzen 27% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stiftung Mercator als eher modern.
Anmelden