Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

TH 
Köln
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score58 Bewertungen
53%53
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Forschungsassistent:in8 Gehaltsangaben
Ø53.800 €
Professor:in5 Gehaltsangaben
Ø99.400 €
Sachbearbeiter:in5 Gehaltsangaben
Ø41.000 €
Gehälter für 6 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
TH Köln
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter viel selbst entscheiden lassen und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
TH Köln
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 51 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    65%65
  • HomeofficeHomeoffice
    59%59
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    55%55
  • KantineKantine
    51%51
  • ParkplatzParkplatz
    51%51
  • InternetnutzungInternetnutzung
    49%49
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    35%35
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    35%35
  • BarrierefreiBarrierefrei
    33%33
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    29%29
  • CoachingCoaching
    24%24
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    20%20
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    20%20
  • EssenszulageEssenszulage
    16%16
  • DiensthandyDiensthandy
    16%16
  • RabatteRabatte
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    8%8
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    4%4
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Fürsorge für die vielen Mitarbeiterinnen und die vielen Möglichkeiten der Mitwirkung und Einflussnahme auf eine mitarbeiterInnenfreundliche Arbeitsgestaltung!
- Arbeitsatmosphäre
- Vorgesetztenverhalten
- Arbeitsbedingungen für Familien
Man ist sich selbst überlassen und kann selbstständig über seine Arbeit verfügen.
Bewertung lesen
innovativ, familienfreundlich, Kultur des Ermöglichens
Bewertung lesen
Tarifliche Bezahlung, spannende Tätigkeiten (in der Theorie), Möglichkeiten für Homeoffice
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Man wird nach einem Projekt sofort fallen gelassen und hat dahingehend keine Sicherheit. Es wird viel Vorleistung erwartet und man wird nur so viel wie gesetzlich vorgeschrieben bezahlt.
Bewertung lesen
Seit die Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung über der Verwaltung steht, haben sich die Arbeitsbedingungen massiv verschlimmert. Die Leute sind so langsam alle am Limit. Es wird kein neues Personal eingestellt. Viele Leute haben hunderte Überstunden!
Bewertung lesen
Ich finde nichts wirklich schlecht an meinem Arbeitgeber!
- Das Hochschulsystem
Bewertung lesen
Gegen Ende meiner Beschäftigung wirklich alles andere
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr Kommunikation und Wertschätzung
Bewertung lesen
Der bürokratische Prozess zur Einstellung und Vertragsverlängerung muss dringend verbessert werden
Bewertung lesen
Es sollte weiter wie bisher nach ständiger Verbesserung gestrebt werden!
Personalpolitik radikal ändern. Natürlich kommt das weniger von Seiten der Hochschulen selbst, sondern von den Bildungsministerien. Wieso die Hochschule, die seit Jahren immer mehr Druck aus der Belegschaft bekommt, allerdings nicht darauf eingeht, ist wirklich ALLEN ein absolutes Rätsel. Es kommen immer irgendwelche Scheinargumente, weshalb denn jetzt alles so sei, wie es ist, aber es scheint keinerlei Bestrebung seitens der Führungsetage zu geben, etwas daran zu ändern. Es wird nur noch auf Zahlen geschaut, wodurch die Lehre und auch sämtliches ...
Bewertung lesen
Das generelle TH-System verbessern. Mehr Überprüfungen des eingestellten Personals. Die Nebentätigkeiten der Führungskräfte einschränken bzw. diesw verpflichten ihre Aufgaben wahrzunehmen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,0

Der am besten bewertete Faktor von TH Köln ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,0 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Der Umgang mit älteren KollegInnen ist sehr respektvoll!
Es herrscht ein respektvoller Umgang. Zu Neueinstellungen von älteren Kolleg:innen in meinem Fachbereich kann ich keine Aussage treffen, da wir ein Team aus jüngeren Leuten sind. Bewerbungen älterer Personen sind mir auch nicht bekannt. Die befristeten Projektstellen muss man auch wollen.
Als verhältnismäßig älterer Kollege mit 5 Jahren im Fachbereich fühle ich mich wertgeschätzt und gefördert: vor allem was den familiären Bereich angeht mit bald zwei Kindern.
Gerade die älteren Kollegen waren meist die, die mehr zu sagen hatten und untereinander zusammengehalten haben, weil ohne diese nichts mehr läuft.
5
Bewertung lesen
Generell ist der Umgang mit Kollegen nicjt die beste.
3
Bewertung lesen
keine Regelung für Altersteilzeit!
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von TH Köln ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Es wird leider fast gar nicht kommuniziert. Dinge müssen selbst heraus gefunden werden, wenn es meist schon zu spät ist
1
Bewertung lesen
Absprachen werden häufig nicht eingehalten. Verbesserungsvorschläge werden abgenickt, aber dann doch nicht umgesetzt. Entscheidungen, die einen selbst betreffen, werden teilweise über Dritte an einen rangetragen.
2
Bewertung lesen
Die Kommunikations seiten der Führungskräfte und Organisation ist schlecht. Teilweise werden Sachen doppelt gemacht oder wichtige Informationen werden nicht mitgeteilt.
2
Bewertung lesen
Mal so, mal so. Gruppen-intern geht alles meist über den kurzen Dienstweg, sobald andere Abteilungen im Spiel sind, geht es oft drunter und drüber, weil jede Abteilung irgendwelche eigenen Deadlines hat und diese immer vorgehen. Das einzige, was wirklich immer kommuniziert wurde, sind die Ausfälle ganzer Abteilungen aufgrund von Personalmangel, da hierzu immer Sammelmails rumgehen.
3
Bewertung lesen
zwischen Verwaltung und den anderen Mitarbeiten: Miserabel. Jede Abteilung arbeitet so vor sich hin.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 10 Bewertungen).


Es gibt ausgezeichnete Weiterbildung- und Karriereperspektiven!
Hier ist eigentlich jeder Stern einer zu viel. Mittlerweile werden quasi keine WMAs mehr eingestellt, sondern nur "Hilfskräfte", die dann zT über die Ferien jedes Mal gekündigt werden. Es gibt keinerlei Konstanz in der Lehre, außer die Professuren und einige wenige, entfristete MA, die sich nur alle Jahre mal ändern. Diese sind im Regelfall heillos überfordert, sodass für die eigene Fortbildung nicht mehr viel Zeit bleibt, obwohl es viele Fortbildungsangebote gibt. Man muss um jede Vertragsverlängerung kämpfen, obwohl jeder weiß, ...
1
Bewertung lesen
Keine Anstellung nach abgeschlossener Ausbildung.
1
Bewertung lesen
Über die hauseigene Weiterbildungsakademie können zahlreiche Fortbildungen besucht werden. Karriere ist im Rahmen des Tarifvertrags möglich.
Angebote sind da, aber sehr unübersichtlich, was man als Mitarbeiter darf und häufig direkt ausgebucht.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • TH Köln wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet TH Köln schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 53% der Mitarbeitenden TH Köln als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 58 Bewertungen schätzen 52% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 22 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei TH Köln als eher traditionell.
Anmelden