Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

TU-Dresden
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score85 Bewertungen
61%61
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
TU-Dresden
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
TU-Dresden
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 76 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    72%72
  • KantineKantine
    61%61
  • InternetnutzungInternetnutzung
    58%58
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    55%55
  • HomeofficeHomeoffice
    49%49
  • BarrierefreiBarrierefrei
    42%42
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    38%38
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    38%38
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    29%29
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    22%22
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    22%22
  • ParkplatzParkplatz
    22%22
  • CoachingCoaching
    20%20
  • EssenszulageEssenszulage
    11%11
  • RabatteRabatte
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3
  • FirmenwagenFirmenwagen
    1%1
  • DiensthandyDiensthandy
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Projekte und Kollegen im eigenen Bereich und einige Bereiche mit dem man zusammenarbeitet sind super! Großer Zusammenhalt, Arbeiten in die gleiche Richtung und Unterstützung! In der eigenen Karrierestufe lässt aber der Zusammenhalt in vielen Bereichen aufgrund von verschiedenen Empfindlichkeiten teils zu wünschen übrig. Aber das empfinde ich nicht als ungewöhnlich.
Bewertung lesen
Good facilities
Bewertung lesen
In Absprache mit dem Vorgesetzten kann der Arbeitstag eingeteilt werden wie man möchte.
Bewertung lesen
Wer masochistisch veranlagt ist, den wird eine Anstellung an der TU Dresden erfüllen. Forschung ist auch ganz nett hier, auch wenn einem immer Steine in den Weg gelegt werden...
Das Image "nach außen", Bezahlung nach Tarif, 30 Tage Urlaub
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Gutmütigkeit/das Pflichtgefühl des Lehrpersonals wird schonungslos ausgenutzt. Hauptsache keine extra Stellen finanzieren, die Kollegen können die Lehre ja auch am Samstag und Sonntag vorbereiten. Hauptsache in der aufgeblähten Verwaltung macht jeder nur gerade so viel wie nötig.
Es müsste noch eine Stelle geben, an die man sich wenden kann wenn Vorgesetzte einem nicht genug oder „falsche“ (im Sinne der tätigkeitsbeschreibung) Aufgaben geben ohne gleich eine große Eskalation zu veranstalten.
Bewertung lesen
Bürokratie, lange Wege durch die Verwaltung - obwohl die Kollege durchaus versuchen das Beste daraus zu machen.
Bewertung lesen
Discrimination
Bewertung lesen
Einstellung/Vertragsunterschrift 5 Tage vor Beginn der Stelle!
- NIEMAND VERANTWORTLICH
- Verwaltung (egal in welchen Belangen, war immer extrem langsam und unflexibel)
- Abschlüsse werden nicht anerkannt
- Eingruppierung auf Basis von Fantasie und Glück (Vorgänger war eine Stufe niedriger eingeordnet, auf der gleichen Stelle, bei identischen Voraussetzungen)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Versuchen Bürokratie zu schmälern, jedes Dokument 20 mal ausfüllen zu müssen, ist schon sehr lästig.
Bewertung lesen
Focus on corporate responsibility and equality
Bewertung lesen
Die Bürokratie bei Personaleinstellungen, Dienstreisen, Drittmitteln, SHK ist lähmend, extrem aufwendig und nicht mehr nachvollziehbar. Digitalisierung würde helfen, aber das ist leider nicht möglich an der TU.
Bewertung lesen
In der Gehaltsverhandlung nicht stur auf das Gesetz schauen. Es gibt genug Personen, die nicht studiert haben und durch Erfahrung und ihre Persönlichkeit viel besser als so manch studierte Person sind.
Bewertung lesen
Auf den Sinn und Zweck einer Universität zurückbesinnen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von TU-Dresden ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Langjährigen Kollegen wird etwas mehr Wertschätzung entgegen gebracht. Aber auch hier gibt es bei einigen Befindlichkeiten.
3
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden wert geschätzt, da sie häufig auch das meiste Wissen besitzen und somit für die Professuren sehr wertvoll sind. Wer eine Festanstellung hat, bleibt gern bis zu Rente so mein Eindruck. Es gibt aber wenig Bewerbungen von älteren Kollegen, da es in der Regel keine Festanstellungen sondern nur Kurze Verträge gibt.
5
Bewertung lesen
Besser als im Öffentlichen Dienst kann man es als älterer Arbeitnehmer eigentlich nicht haben. Die meisten von denen haben noch unbefristete Verträge...
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von TU-Dresden ist Vorgesetztenverhalten mit 3,2 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Siehe oben. Kommunikation war eher eingeschränkt. Fachliche Vorschläge, Meinungen, Korrekturen wurden von fachlich beteiligten Festangestellten oft abgewunken bzw. in Frage gestellt. Motivation auf persönlicher Ebene gab es eher selten.
1
Bewertung lesen
Stark abhängig vom individuellen Vorgesetzen. Tiefe Hierarchie und starke Entkoppelung des Rektorats bzw der Fakultätsleitung. Steht und fällt fast ausschließlich mit deinem jeweiligen Prof. Zwischen absoluten Horror-Narzisten und richtig guten Menschen, die dich positiv bestärken und entwickeln, ist alles dabei.
3
Bewertung lesen
siehe Arbeitsatmosphäre
3
Bewertung lesen
Katastrophal schlecht, was Verwaltung angeht, direkte Vorgesetzte sehr gut.
1
Bewertung lesen
Direkte Vorgesetzte eher gut (obwohl das nicht immer so ist). Alles was darüber ist, ist eine reine Katastrophe. Was auf Fakultäts- und Uni-Ebene teilweise abläuft, kann nicht als sozial beschrieben werden! Der sächsische Staat sollte hier vorgehen.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 8 Bewertungen).


Sollte man keinen Hochschulabschluss besitzten ist relativ schnell Ende mit der Karriere bzw. man erhält weniger Geld für die gleiche Arbeit wie Kollegen mit Hochschulabschluss!
1
Bewertung lesen
Wenn, dann musste man sich selber kümmern. Perspektiven wurden nicht wirklich aufgezeigt, die Teilnahme an fachlich passenden Veranstaltungen und Konferenzen teilweise abgelehnt.
1
Bewertung lesen
Sofern Zeit dafür da ist, bietet die Uni ein sehr breites und wirklich hochwertiges Angebot an Weiterbildungen an.
4
Bewertung lesen
Keine Unterstützung, vollkommen unflexible Verwaltung (Titel werden nach einer halben Ewigkeit nicht anerkannt)
1
Bewertung lesen
Jede Menge befristete Verträge, teilweise mehrfache Verlängerungen über Jahre über verschiedene Projekte, kaum Jobsicherheit bzw. Planbarkeit
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • TU-Dresden wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet TU-Dresden gleich ab wie der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 61% der Mitarbeitenden TU-Dresden als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 85 Bewertungen schätzen 57% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 32 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei TU-Dresden als eher modern.
Anmelden