Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

AniMoon 
Publishing 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,7
kununu Score5 Bewertungen
40%40
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,8Image
    • 2,6Karriere/Weiterbildung
    • 2,8Arbeitsatmosphäre
    • 2,4Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 2,8Work-Life-Balance
    • 2,6Vorgesetztenverhalten
    • 2,8Interessante Aufgaben
    • 2,8Arbeitsbedingungen
    • 2,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 1,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
AniMoon Publishing
Branchendurchschnitt: Medien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
AniMoon Publishing
Branchendurchschnitt: Medien
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 5 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    40%40
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    20%20
  • InternetnutzungInternetnutzung
    20%20

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Mir hat es an nichts gefehlt, ich wurde freundlich empfangen und behandelt und mir wurde sogar eine Teilzeitstelle angeboten. Als Aushilfe würde ich jederzeit wieder einspringen. Die negativen Bewertungen kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
Bewertung lesen
Man kann mit der Geschäftsführung auf eine sehr nette und lockere Art und Weise reden. Das konnte ich bei meiner vorherigen Arbeit nicht... Er achtet auf seine Mitarbeiter und gibt sein Bestes bei Problemen eine Lösung zu finden und auf Kompromisse einzugehen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Allgemein herrscht bei Animoon keine Arbeitsatmosphäre, die ich einem jungen Menschen am Anfang seiner Karriere wünsche. Man lernt dort nicht, wie man innovativ mit Arbeit umgeht oder wie man selbstständig Lösungen entwickelt, sondern nur, wie man sich einer Geschäftsführung beugt, die sehr sprunghafte Meinungen hat und auf deren Interesse an einer guten Ausbildung man nicht hoffen kann.
Bewertung lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

3,7

Der am besten bewertete Faktor von AniMoon Publishing ist Gleichberechtigung mit 3,7 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Zu meiner Zeit gab es hauptsächlich Frauen in dem Unternehmen, auch in den Hauptbereichen, von daher denke ich nicht, dass es in der Hinsicht Ungleichheiten gibt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

1,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von AniMoon Publishing ist Umgang mit älteren Kollegen mit 1,0 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Umgang mit älteren Kollegen gab es quasi nicht. Bis auf einen erfahrenen Grafiker, der die Firma verließ, gab es nur Werkstudenten, Volontäre und Auszubildende, die alle am Anfang ihres Arbeitslebens standen. Auch der Umgang mit dem Grafiker, der sehr viel Know-How mitbrachte und alle Brandings gestaltete war nicht gut. Selbst auf seine erfahrene Meinung wurde nicht vertraut. Auf Grund der zentralen Rolle seiner Arbeit hat sich die Geschäftsführung oft mit ihm gestritten, oftmals auch lautstark, was immer auch auf den ...
1
Bewertung lesen
Was kann man schon als „älterer Kollege“ definieren, wenn die gesamte interne Belegschaft aus blutjungen Berufseinsteigern besteht? Externe Freiberufler wurde oft mit utopischen Preisvorstellungen um ihre Mitarbeit angebettelt. Manchmal sollten diese dreisten Vorschläge auch direkt von den unterbezahlten Mitarbeiten unterbreitet werden.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,6 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Es besteht [ursprüngliche Textpassage vom ehemaligen Arbeitgeber zensiert]. Man kann hier NICHTS lernen. [ursprüngliche Textpassage vom ehemaligen Arbeitgeber zensiert]. Das Geschäftsmodell basiert darauf, junge Menschen auszubeuten.
Hat man durch Abschluss seiner Ausbildung dann letztlich einen Anspruch auf ein vernünftiges Gehalt, wird man weitergeschickt, da sich zahlreiche naive Jugendliche darum reißen, bei „der Erfüllung ihrer Träume“ ausgenutzt zu werden und man nicht auf Treue angewiesen ist.
1
Bewertung lesen
Eine Karriere ist bei Animoon nicht erfüllbar. Vor allem als Volontär/Werkstudent/Azubi wird man nach seiner Laufzeit nicht für die bestandene Ausbildung belohnt, indem man übernommen wird, da ein gerechtes Gehalt zu teuer für die Firma wäre. Weiterbildungen o.ä. gab es in meiner Laufzeit dort nie. Man wurde teilweise ja nicht mal wirklich eingearbeitet.
1
Bewertung lesen
Mir wurde eine Festanstellung angeboten.
5
Bewertung lesen
Praktikum, Minijob, Ausbildung, Volontariat sowie ein Vollzeitjob werden hier angeboten.
Ich bin zurzeit nur als Werkstudent auf der Arbeit, aber habe in der kurzen Zeit ein gutes Verhältnis zu meinem Arbeitgeber aufgebaut und man merkt, dass er mir wichtige Aufgaben anvertraut und von allen MitarbeiterInnen das Potential fördern möchte.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • AniMoon Publishing wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medien schneidet AniMoon Publishing schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 40% der Mitarbeitenden AniMoon Publishing als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 5 Bewertungen schätzen 40% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 4 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei AniMoon Publishing als eher modern.
Anmelden