Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Die CURATA Care Holding GmbH bietet ihren Mitarbeiter:innen eine familiäre Arbeitsatmosphäre, in der Lachen und Zusammenhalt wichtige Bestandteile sind. Die Vorgesetzten werden als fair und verständnisvoll wahrgenommen, allerdings gibt es Kritik an einigen Führungspersonen und es scheint an Struktur zu fehlen. Zudem wird das Arbeitsumfeld als manchmal zänkisch beschrieben und es gibt Bedenken bezüglich der Urlaubsplanung und des Zeitmanagements.
Das Unternehmen legt großen Wert auf Weiterbildungsmöglichkeiten. Es steht ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm zur Verfügung, dessen Umsetzung zeitlich flexibel ist. Allerdings gibt es auch Stimmen, die keine Weiterbildungsmöglichkeiten sehen.
In Sachen Kommunikation wird Transparenz gelobt, jedoch gibt es auch Kritikpunkte wie Verzögerungen und Schwierigkeiten in der Einarbeitung und Kommunikation mit Pflegefachkräften.
Gut finden Arbeitnehmende:
Die familiäre Arbeitsatmosphäre
Die Wertschätzung durch die Vorgesetzten
Die umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Die Struktur in der Führungsebene
Das Zeitmanagement und die Urlaubsplanung
Die Kommunikation, insbesondere mit Pflegefachkräften
Zusammenfassung nach Kategorie
Bei CURATA Care Holding GmbH wird der Kollegenzusammenhalt generell positiv bewertet. Die Mitarbeiter:innen schätzen die gute Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung, die auch im Homeoffice fortbesteht. Es wird hervorgehoben, dass sich ein starkes, zusammenhaltendes Team bildet, das sich positiv auf den Arbeitsalltag auswirkt.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen. Kritikpunkte sind eine ausgeprägte Cliquenbildung und ein teilweise negativer Umgangston. Es scheint Unterschiede in der Zusammenarbeit zu geben, mit einigen Mitarbeiter:innen, die zur Verbesserung beitragen wollen, und anderen, die an alten Gewohnheiten festhalten. Einige Kolleg:innen werden als ehrlich und direkt wahrgenommen, während andere als intrigant gelten. Es besteht also noch Verbesserungspotenzial im Bereich des Kollegenzusammenhalts.
Die Arbeitsatmosphäre bei CURATA Care Holding GmbH wird als gemischt beschrieben. Die positiven Aspekte umfassen eine gute Atmosphäre auf Augenhöhe, in der Lachen und Zusammenhalt geschätzt werden. Fairness und Verständnis seitens der Vorgesetzten sind ebenfalls hervorzuheben. Zudem wird das Arbeitsumfeld als familiär beschrieben und es wird betont, dass mit dem richtigen Team viel erreicht werden kann.
Auf der anderen Seite gibt es auch Herausforderungen. Verbesserungspotenzial wird in Bezug auf die Arbeitsatmosphäre gesehen, wobei negative Erfahrungen mit Streit und einer zänkischen Atmosphäre gemacht wurden. Kritik richtet sich an einige Führungspersonen bezüglich mangelnder Struktur. Bedenken gibt es auch hinsichtlich der Urlaubsplanung und des Zeitmanagements. Es wurde angemerkt, dass manche Mitarbeiter:innen negativ eingestellt sind und Veränderungen ablehnen. Darüber hinaus fühlen sich einige Mitarbeiter:innen nicht wertgeschätzt und empfinden die Anforderungen manchmal als zu hoch.
CURATA Care Holding GmbH legt großen Wert auf transparente Kommunikation. Mitarbeiter:innen und Vorgesetzte kommunizieren offen und klar, was sich positiv auf alle Abteilungen auswirkt. Regelmäßige Teamsitzungen tragen zur Verbesserung der Kommunikation bei und fördern den Austausch innerhalb des Unternehmens. Kurze Dienstwege ermöglichen eine schnelle und effektive Kommunikation.
Trotz dieser Stärken gibt es auch Herausforderungen. Insbesondere in den Pflegebereichen besteht Verbesserungspotenzial in der Kommunikation. Die Einarbeitung und Kommunikation mit Pflegefachkräften kann Schwierigkeiten bereiten. Es kann zu Verzögerungen in der Informationsweitergabe kommen, die oft dann auftreten, wenn mehr Arbeit ansteht. Dennoch ist das Unternehmen bereit, an diesen Problemen zu arbeiten und die Kommunikation kontinuierlich zu verbessern. Insgesamt wird die Kommunikation als zufriedenstellend empfunden, auch wenn sie manchmal besser sein könnte.
Bei CURATA Care Holding GmbH wird das Vorgesetztenverhalten überwiegend positiv bewertet. Die Führungskräfte sind bekannt dafür, sich Zeit für ihre Mitarbeiter:innen zu nehmen und immer ein offenes Ohr für sie zu haben. Sie streben danach, eine Atmosphäre der Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe zu schaffen, in der sich alle Teammitglieder wertgeschätzt und gehört fühlen.
Trotz mehrerer Leitungswechsel in der Vergangenheit ist die aktuelle Führung motiviert, positive Veränderungen voranzutreiben. Sie handeln professionell, zielstrebig und verantwortungsvoll gegenüber Bewohnern und Mitarbeiter:innen. Allerdings gibt es auch Raum für Verbesserungen. Es wurde angemerkt, dass Arbeitsanweisungen nicht immer eingehalten werden und persönliche Belange der Mitarbeiter:innen manchmal vernachlässigt werden könnten.
Insgesamt scheint CURATA eine Umgebung zu bieten, in der die Vorgesetzten als Vorbilder agieren und sich um das Wohlergehen ihrer Teams bemühen.
Das Team der Personalabteilung zeigt sich äußerst unkooperativ und wenig engagiert. Es wirkt, als wäre Curata nicht bereit, auch nur einen minimalen Beitrag zu leisten. Die Kommunikation gestaltet sich nicht nur mühsam, sondern auch belastend. Ich bedaure zutiefst, für ein Unternehmen tätig gewesen zu sein, das so wenig Wert auf den Umgang mit ehemaligen Mitarbeiter*innen legt. Auf diese Weise wird es sicherlich nicht gelingen, qualifizierte Fachkräfte zurückzugewinnen.
Cliquenwirtschaft muss dringend durchbrochen werden. Dann haben neue Kollegen auch eine Chnace. Es muss durchgegriffen werden und vom Vorgesetzten nicht geduldet werden(steckt mit in der Cliquenwirtschaft) . Bei einigen Kollegen steckt so viel Potenzial, diese würden gerne einiges Ändern. Auch in anderen Bereichen wie die Betreuung und Küche (sehr bemüht). Aber diese Kämpfen gegen Windmühlen an und werden nicht wirklich ernst genommen.
Ehrlichkeit wäre zu verbessern. Führungskräfte Führungsqualitäten. Pausen nicht von der Dienstzeit abrechnen. Geleistete Überstunden eintragen und auflisten. Urlaubsgeld/ Weihnachtsgeld
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
CURATA Care Holding wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet CURATA Care Holding schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 51% der Mitarbeitenden CURATA Care Holding als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 244 Bewertungen schätzen 42% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 118 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei CURATA Care Holding als eher modern.