Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Dörr 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,2
kununu Score13 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,4Image
    • 2,2Karriere/Weiterbildung
    • 2,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,1Kommunikation
    • 2,7Kollegenzusammenhalt
    • 2,4Work-Life-Balance
    • 2,3Vorgesetztenverhalten
    • 2,3Interessante Aufgaben
    • 2,3Arbeitsbedingungen
    • 2,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,7Gleichberechtigung
    • 2,7Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Dörr
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter unangemessen kritisieren und Mitarbeitern nichts zutrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Dörr
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 12 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    75%75
  • FirmenwagenFirmenwagen
    25%25
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    25%25
  • RabatteRabatte
    17%17
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    17%17
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    17%17
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    17%17
  • CoachingCoaching
    8%8
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    8%8
  • HomeofficeHomeoffice
    8%8
  • DiensthandyDiensthandy
    8%8
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

das mein Arbeitgeber nachhaltig denkt und alternativ Verpackungen nutzt
Bewertung lesen
Es können alle Probleme angesprochen werden. Lösungen werden zusammen erörtert.
Bewertung lesen
Immer ein Offenes Ohr und es wird sehr viel Verständnis entgegen gebracht
Bewertung lesen
Er kümmert sich auch um die kleinen Sorgen der Arbeitnehmer.
Bewertung lesen
0
weiterempfehlung nur an masoschisten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

das dass Team immer kleiner wird und zu viel Arbeit an das Lager Team gegeben werden
Bewertung lesen
Alle die ach so extra wichtig sind
Bewertung lesen
Die Entwicklung der letzten Jahre
Aktuell - ÄLLES
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

auf Vorschläge der Mitarbeiter mehr eingehen
Bewertung lesen
Einführung von strikten Verhaltensregeln im Umgang mit Kollegen und Mitarbeitern.
Aufbau einer Struktur auf Führungsebene.
Faire Entlohnung für Mitarbeiter in allen Bereichen.
Anpassung des Verhaltens auf eine dem Alter und der Position gerechten Art.
Sich an seine Sozialverantwirtung erinnern und Mitarbeiter wie Menschen behandeln nicht wie yknechte am Hof der Könige
Bewertung lesen
Zu den Wurzeln zurückkehren - der Oberste sollte seinem Bachwus lehren Menschen zu führen statt zu treten
Bewertung lesen
Schon zu spät für Verbesserungsvorschläge. Lieber zurück zu den Wurzeln zurückkehren.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

2,7

Der am besten bewertete Faktor von Dörr ist Kollegenzusammenhalt mit 2,7 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Kollegen sind stets für andere da und helfen wo sie nur können.
5
Bewertung lesen
Sehr gut und abteilungsübergreifend.
5
Bewertung lesen
In kleinen Gruppen helfen sich Kollegen da "Vorgesetze" AHNUNGSLOS
3
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt unter Kollegen war in der Vergangenheit besser. Wenn in den letzten Jahren die Hälfte der Belegschaft geht oder gegangen wird, mit wem soll man zusammenhalten?
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Dörr ist Kommunikation mit 2,1 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Wie bereits erwähnt, fehlen die Strukturen. Die Geschäftsleitung kann direkt erreicht werden, dies führt jedoch selten zu sinnvollen Ergebnissen da die Führungskompetenz und das Durchsetzungsvermögen der jungen Leitung fehlt.
Streitigkeiten unter den Abteilungen sind alltäglich. Hauptsächlich verursacht durch machthaberisches Verhalten der einzelnen Abteilungsleiter.
Unter Kollegen ist die Kommunikation gut. Mit Abteilungsleitern oder der Geschäftsleitung krankt die Kommunikation an MIssgunst, obwohl man in der gleichen Firma und am gleichen Ziel arbeitet. Am besten beschreibt es vorne herum hui, hinter herum pfui. Offen und ehrlich ist etwas anderes.
was ist das? Ansage und machen -fertig
1
Bewertung lesen
Findet praktisch nicht mehr statt
1
Bewertung lesen
Gibt es nicht mehr - nur ab in anBefehle
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,2 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


Weiterbildungen werden sofort gefördert und die Firma bezahlt sie auch. Einfach genial
5
Bewertung lesen
Sinnvolle und gewünschte Weiterbildungen werden gefördert.
5
Bewertung lesen
Wer Bock hat kommt hier auch weiter und wird unterstützt
4
Bewertung lesen
weiterbildung - frag deine kollegen -die können dir alles sagen - ein witz
1
Bewertung lesen
Nur für Chefs Rest ist fussvolk
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Dörr wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Elektro/Elektronik schneidet Dörr schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden Dörr als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 13 Bewertungen schätzen 33% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Dörr als eher traditionell.
Anmelden