Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

fairkauf 
eG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score16 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
fairkauf
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wirtschaftlich handeln und Mitarbeiter fördern.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
fairkauf
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 16 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    56%56
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    56%56
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    56%56
  • DiensthandyDiensthandy
    38%38
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    38%38
  • CoachingCoaching
    31%31
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    25%25
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    25%25
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    19%19
  • InternetnutzungInternetnutzung
    19%19
  • ParkplatzParkplatz
    19%19
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    13%13
  • BarrierefreiBarrierefrei
    6%6
  • HomeofficeHomeoffice
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sehr fair zu Mitarbeitern
Bewertung lesen
wiederverwertung von alten sachen
Bewertung lesen
Möglichkeit der Eigeninitiative, Verantwortung zu übernehmen, Weiterbildung.
Umgang miteinander, sinnvoller Inhalt der Tätigkeit
Bewertung lesen
Alle begegnen sich auf Augenhöhe
Dass das Unternehmen, mit Hilfe des Jobcenter, Menschen die Möglichkeit gibt, wieder beruflich Fuß zu fassen.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ich habe mich nach über sieben Jahren „fairKauf“ dazu entschlossen, meine
persönliche Meinung über das Unternehmen und ihren Führungskräften mit der
Allgemeinheit zu teilen. Meine Erfahrungen und Erlebnisse beziehen sich auf die
Zentrale in der Vahrenwalder Straße und das Kaufhaus in der
Limburgstraße/Innenstadt. Begonnen hat alles mit meinem Einstieg nach einer schweren Erkrankung 2016 als Arbeitsgelegenheit des JobCenters zur Wiedereingliederung. Meine Bemühungen und mein Fleiß waren unübersehbar, ich habe alles gegeben, um hier nach der Maßnahme 2019 endlich wieder beruflich ...
nichts in meinen augen, ausser evtentuelle etwas das arbeitsklima
Bewertung lesen
Das man kaum Chancen hat übernommen zu werden, egal wie gut man seinen Job auch erledigt. Da geht es dann wenn eher nach Sympathie.
Man bekommt nur Zeitverträge; Kalkulatorisch-Wirtschaftliche Aspekte stehen vor Sozialen Aspekten; Mitarbeiter werden unter Leistungsdruck gesetzt und dadurch "verheizt". -Man genießt als Mitarbeiter kein Vertrauen.
Man wird nach einem Tarif bezahlt, der aber nicht berufsgruppenpassend und damit nicht leistungsgerecht ist.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Erstmal keine
Bewertung lesen
Innovationen forcieren
Projekte konsequenter und zeitnah durchführen
Bewertung lesen
egentlich keinen ich bin zufrieden
Bewertung lesen
Mehr geeignetes Personal anstellen. Es wird die ganze Zeit so getan, als wäre kein Geld für Personal da, weswegen nur auf ehrenamtliche und 1 Eurojobber zurückgegriffen wird. In Wirklichkeit sind die Umsätze, die das Unternehmen mit den Spenden macht, enorm und deshalb ist kein Geld kein nachvollziehbares Argument.
Ich will damit nichts mehr zu tun ahben und bin froh das ich aus dem Laden rausgekommen bin.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von fairkauf ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Im Augenblick sehr gut !
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Arbeitsbedingungen

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von fairkauf ist Arbeitsbedingungen mit 3,3 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


siehe Schlecht am Arbeitgeber finde ich:
1
Bewertung lesen
Technische Ausstattung entspricht den Anforderungen des Arbeitsplatzes.
Gemeinnütziges Unternehmen, d.h. nicht das Neueste vom Neuen im Einsatz
Einzel- und Mehrplatzbüros, keine Großraumbüros
Zum Teil denkmalgeschützte Gebäude, dort Temperaturschwankungen.
3
Bewertung lesen
Ein kleines Hinterzimmer sollte ein Lager darstellenüberall Pappkartons alte Holzregale und 2 andere Kollegen kaum Platz kein Fenster auf.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Kann ich leider noch nicht sagen
4
Bewertung lesen
siehe Schlecht am Arbeitgeber finde ich:
1
Bewertung lesen
Interne und externe Schulungen und Weiterbildungen (fachlich und persönlich)
Persönlichkeitsentwicklung wird unterstützt und gefördert
Wenig interne Aufstiegsmöglichkeiten, da flache Hierarchien und Positionen i.d.R. langjährig besetzt
3
Bewertung lesen
Qualifizierungen sind sogar erwünscht und werden unterstützt!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • fairkauf wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet fairkauf besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden fairkauf als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 16 Bewertungen schätzen 54% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 5 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei fairkauf als eher modern.
Anmelden