Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Hydrotechnik 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score36 Bewertungen
69%69
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
IT-Systemadministrator:in2 Gehaltsangaben
Ø43.200 €
Sachbearbeiter:in2 Gehaltsangaben
Ø47.700 €
Techniker:in2 Gehaltsangaben
Ø56.000 €
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Hydrotechnik
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Langfristigen Erfolg anstreben und Persönlich und warmherzig sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Hydrotechnik
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 34 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    76%76
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    71%71
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    62%62
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    47%47
  • FirmenwagenFirmenwagen
    35%35
  • HomeofficeHomeoffice
    32%32
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    29%29
  • DiensthandyDiensthandy
    29%29
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    24%24
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    24%24
  • KantineKantine
    21%21
  • BarrierefreiBarrierefrei
    15%15
  • InternetnutzungInternetnutzung
    12%12
  • CoachingCoaching
    9%9
  • RabatteRabatte
    9%9
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es gab in den letzten zwei Jahren Sommerfest und Weihnachtsfest, organisiert und finanziert von der GL. Hoffentlich wird das beibehalten.
Vor Corona wurden solche Feste privat von Kollegen organisiert und die GL hat sich da komplett raus gehalten.
Bewertung lesen
Entwicklungsmöglichkeiten
Tarifbezahlung & Zusatzzahlungen
keine Überstunden
4,5 Tagewoche
regelmäßiges Schulungsangebot
Bewertung lesen
Sicherer Arbeitsplatz mit regionaler guten Bezahlung
Der Chef hält sich immer an sein Wort.
Als Mitarbeiter der IT habe ich Kontakt zu nahezu allen Mitarbeitern in der Firma und ich muss sagen, dass alle Kollegen sehr hilfsbereit und freundlich sind. Wir haben keine Nörgler, was eine eigene Einstufung der Wichtigkeit von Problemen ermöglicht. Sowas ist für IT-Mitarbeiter ein sehr seltenes Gut ;)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Vorschläge und Meinungen von "kleinen" Angestellten werden zwar angehört, aber auch sehr schnell wieder vergessen oder direkt abgewendet.
Bewertung lesen
Lange Umsetzungsphasen z.B. Jobrad
Kein Catering in der Kantine
Es wird zu wenig für Teambildung getan
Kommunikation
Respektlosigkeiten, Meinungen ungefragt, häufiger Führungswechsel in Kernabteilungen (5 verschiedene Vertriebsdirektoren in 10 Jahren und 3 Einkaufsleiter in 5 Jahren)
Bewertung lesen
kein Homeoffice
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Wer technisch mit der Zeit geht, sollte auch sozial am Puls der Zeit gehen. Mehr Work-Life-Balance wäre schön. Wir verlieren guten Leute, weil wir nicht auf sie zugehen, bevor sie gehen.
Mehr Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiter durch mehr Präsenz in der Produktion
Mehr Mitarbeiter-Events
Bessere Kommunikationswege schaffen um zu Unrecht entstehenden Frust erst nicht entstehen zu lassen.
4 Tagewoche, allgemeine Einführung von Homeoffice
Bewertung lesen
Vertrauen und Wertschätzung an die Mitarbeiter geben. Die Mitarbeiter führten in der Vergangenheit zum Erfolg! Leistungen tatsächlich auch anerkennen, langjährige Mitarbeiter mehr wertschätzen und Home-Office (2-3 Tage / Woche) zulassen (Marktstandard bei der Personalgewinnung!!!).
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Hydrotechnik ist Kollegenzusammenhalt mit 4,4 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Guter Zusammenhalt in den Teams, man wird mit offenen Armen aufgenommen, sehr hilfsbereit, Spaß kommt nicht zu kurz
4
Bewertung lesen
Kollegen sitzen in den Pausen viel zusammen, auch abteilungsübergreifend. Das ist sehr schön und fördert den Zusammenhalt.
4
Bewertung lesen
Absolut spitze!
5
Bewertung lesen
Abteilungsübergreifend - Top Team
5
Bewertung lesen
Die Kollegen verbringen oft die Pausen zusammen. Leider verlassen die wirklich guten und wertvollen Mitarbeiter das Unternehmen nach einiger Zeit. :-(
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Hydrotechnik ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Vieles kommt nur über Umwege an die Mitarbeiterschaft. Der Flurfunk übernimmt die fehlende Kommunikation. Leider ist der Flurfunkt oft nicht richtig oder stellt die Sache überspitzt da. Wir wünschen uns nicht mehr, sondern besser Kommunikation!
3
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist sehr bescheiden.
Betriebsrat lädt alle paar Monate zu einer Betriebsversammlung. Diese nutzt die Geschäftsleitung zu ihren Zwecken.
Ohne Betriebsrat gäbe es wahrscheinlich keinerlei Infos von der Geschäftsleitung.
2
Bewertung lesen
Ist verbesserungswürdig.
Wurde bereits erkannt und es werden Kommunikationswege gesucht, um die Mitarbeiter besser zu erreichen und umgekehrt die Informationen an die richtigen Stellen zu bekommen.
3
Bewertung lesen
ist ok, könnte manchmal besser sein.
3
Bewertung lesen
Könnte im allgemeinen deutlich besser werden. Flurfunk meistens schädlich aber nötig aufgrund fehlender Kommunikation.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 7 Bewertungen).


Als Angestellter in eine Führungsposition zu wachsen erfordert ein gewisses Maß an Vertrauen vom Arbeitgeber. Hier findet man es.
5
Bewertung lesen
Man kommt nur weiter, wenn man immer mehr und mehr leistet, obwohl das nicht im Vertrag steht. Weiterbildungsmöglichkeiten sind eingeschränkt möglich. Oft wird man auf nächstes Jahr vertröstet.
3
Bewertung lesen
Weiterbildung wird durchaus unterstützt
4
Bewertung lesen
Abteilungsleitung wollte ich nicht machen.
Mehr Schulungen wären gut.
3
Bewertung lesen
benötigte Schulungen werden nicht gewährt bzw. zu spät gebilligt
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Hydrotechnik wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Hydrotechnik besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 69% der Mitarbeitenden Hydrotechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 36 Bewertungen schätzen 53% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 13 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Hydrotechnik als eher modern.
Anmelden