Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Max-Planck-Institut 
für 
Eisenforschung 
Gesellschaft 
mit 
beschränkter 
Haftung
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score17 Bewertungen
73%73
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,6Image
    • 4,5Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,3Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,6Interessante Aufgaben
    • 4,6Arbeitsbedingungen
    • 4,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,7Gleichberechtigung
    • 4,7Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Max-Planck-Institut für Eisenforschung
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter für alles verantwortlich machen und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Max-Planck-Institut für Eisenforschung
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 16 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    69%69
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    63%63
  • InternetnutzungInternetnutzung
    63%63
  • ParkplatzParkplatz
    63%63
  • CoachingCoaching
    56%56
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    56%56
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    50%50
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    50%50
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    44%44
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    44%44
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    38%38
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    31%31
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    25%25
  • BarrierefreiBarrierefrei
    19%19
  • KantineKantine
    13%13
  • DiensthandyDiensthandy
    13%13
  • RabatteRabatte
    6%6
  • EssenszulageEssenszulage
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Guter AG der Wert auf Gleichberechtigung legt und die MA fördert, falls diese sich fördern lassen wollen.
Bewertung lesen
Interessante Aufgabenbereiche
Familienfreundliche Arbeitszeiten (Teilzeit möglich)
Sympathische KollegInnen
Angenehme, geräumige Büros
Feierabende, Wochenenden und Urlaubszeiten sind wirklich frei (es wird nicht erwartet, dass man während dieser Zeiten erreichbar ist)
Die Geschäftsführer sind ansprechbar und die Führungskräfte in den einzelnen Bereichen sind immer offen für konstruktive Kommunikation
Es gibt Weiterbildungsmöglichkeiten für alle :)
Bewertung lesen
Extrem flache Hierarchie.
Bewertung lesen
Optimale Ausbildung in allen relevanten Bereichen der Berufes und viele weitergehende Inhalte der Werkstofftechnik werden vermittelt.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die guten Kununu-Bewertungen sind auf die Tatsache zurückzuführen, dass negative Bewertungen vom Institut entfernt werden. Dazu später mehr.
Die drei großen wissenschaftlichen Abteilungen sind in Ordnung, haben ein gutes Arbeitsklima und veröffentlichen eine Menge positiver Ergebnisse. Die nicht-wissenschaftlichen Abteilungen und die verbleibende kleine wissenschaftliche Abteilung sind katastrophal.
In den letzten 18 Monaten haben etwa 10 % der nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz wegen des toxischen Umfelds gekündigt. Das sind insgesamt etwa 12 Kollegen, ohne die, die in den Ruhestand gegangen sind.
...
Bewertung lesen
Manchmal schwierig sachliche Diskussionen zu führen. Meist aber OK.
Bewertung lesen
cholerische Ausraster von manchen Direktoren
Bewertung lesen
Keine Kantine.
Bewertung lesen
MPIE ist nicht sehr verkehrsgünstig für ÖFFI
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mangelnde Kantine, kein Home Office, Arbeitgeber sehr unflexibel
Bewertung lesen
Probleme nicht aufschieben oder unter der Matte kehren.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,7

Der am besten bewertete Faktor von Max-Planck-Institut für Eisenforschung ist Gleichberechtigung mit 4,7 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Man stößt kaum auf Vorurteile, alle Kolleg:innen sind sehr offen & locker, egal ob sexuelle Orientierung, Kolleg:innen aus dem Ausland kommen, man ein Veggie ist sind oder einfach Dresscode nicht mag. Everybody's welcome :)
5
Bewertung lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Max-Planck-Institut für Eisenforschung ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,5 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


TVoeD Tarif und VBL Betriebsrente.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,5 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Weiterbildung wird gefördert.
5
Bewertung lesen
Förderung von wissenschaftlichen Karrieren, sehr gute Aus- und Weiterbildung
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Max-Planck-Institut für Eisenforschung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet Max-Planck-Institut für Eisenforschung besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 73% der Mitarbeitenden Max-Planck-Institut für Eisenforschung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 17 Bewertungen schätzen 73% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Max-Planck-Institut für Eisenforschung als eher modern.
Anmelden