Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

mscn 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score4 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 4,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
mscn
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Keine andere Meinung gelten lassen und Jeden Fehler kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
mscn
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 4 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    100%100
  • HomeofficeHomeoffice
    75%75
  • InternetnutzungInternetnutzung
    75%75
  • BarrierefreiBarrierefrei
    50%50
  • RabatteRabatte
    50%50
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    50%50
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    50%50
  • FirmenwagenFirmenwagen
    25%25
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    25%25
  • DiensthandyDiensthandy
    25%25
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    25%25
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    25%25

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Wenn man ein Anliegen hat, sei es aus persönlichen Gründen, zeigen sie oft Entgegenkommen. Trotz der hohen Fluktuation waren die Kollegen stets freundlich. Es gibt moderne Elektronik und den Willen, Veränderungen umzusetzen, obwohl wichtige Dinge bisher unverändert geblieben sind. Wer dort arbeiten möchte, sollte Geduld mitbringen, da Verbesserungen nur schrittweise erfolgen. In verzweifelten Situationen sind sie auch bereit, höhere Gehälter anzubieten als üblich.
Bewertung lesen
Gut fande ich die Räumlichkeiten, das Büro hatte einen schönen Ausblick!
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Mein Eindruck: Grüppchenbildung wurde aktiv gefördert, kein Verständnis für das private Leben der Mitarbeiter, Herabschauen auf andere Arbeitsbranchen. Es herrschte sehr viel Druck hinter allem, der "nach unten" weitergegeben wurde...
Es war, als ob man aus einem Albtraum erwachte.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Meine Empfindung:
Die Angestellten erst einmal grundsätzlich respektieren und ernst nehmen, egal mit welcher Job bezeichnung. Auch wenn "manche Mitarbeiter voll übertreiben" oder "weinerlich" sind ist es wichtig zuzuhören und einen Schritt aufeinander zuzugehen, letztendlich sind beide Parteien daran interessiert sich auf der Arbeit wohlzufühlen.
Ich hätte mir mehr Ehrlichkeit und Offenheit beim Bewerbungsgespräch gewünscht. Hätte ich von Anfang an gewusst wie hoch die Fluktuation dort (offenbar schon immer?) war sowie der tägliche Druck und Umgang, dann hätte ich mir ...
Es ist an der Zeit, mehr zu unternehmen, um die Mitarbeiter zu halten. Es reicht nicht aus, nur zuzuhören; es muss gehandelt werden, bevor Mitarbeiter den Wunsch haben zu gehen, nicht erst danach. Die Briefings sollten vollständig und fehlerfrei übergeben werden, sodass keine ständigen Rückfragen erforderlich sind. Es sollte nicht das Problem der Designer sein, wenn die Telefone nicht besetzt sind, weil die Beratung gemeinsam in die Pause gehen möchten (ausser Haus ist), im Urlaub sind oder vom Homeoffice aus ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Karriere/Weiterbildung

4,3

Der am besten bewertete Faktor von mscn ist Karriere/Weiterbildung mit 4,3 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Angebote gab es. Allerdings wurde erwartet die Fortbildung in der Freizeit zu machen... Daher wurden die Angebote dann meistens abgelehnt. Das kann jeder für sich entscheiden...
3
Bewertung lesen
Umfassende Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungsmöglichkeiten waren vorhanden, jedoch hat niemand diese genutzt, da die Kurse nicht genug boten, um den gestellten Anforderungen vom Chef gerecht zu werden.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von mscn ist Work-Life-Balance mit 3,0 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Wir haben hart daran gearbeitet, frühzeitig zu gehen, obwohl dies nicht immer gern gesehen wurde. Die Beratung scheint solche "Flexibilität" nicht zu besitzen oder man nahm einfach wenig Rücksicht auf persönliche Belange.
3
Bewertung lesen
In der Agenturwelt sind schnelles Handeln und Flexibilität oft entscheidend. Diese Anforderungen können jedoch gelegentlich zu einer Beeinträchtigung der Work-Life-Balance führen, was in der Natur des Jobs begründet ist.
3
Bewertung lesen
mein Eindruck: je weniger Work-Life-Balance, desto zufriedener die GF...
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • mscn wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Marketing/Werbung/PR schneidet mscn schlechter ab als der Durchschnitt (3,8 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden mscn als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 4 Bewertungen schätzen 75% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 6 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei mscn als eher traditionell.
Anmelden