Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Pinter 
Möbel 
+ 
Objektbau 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score11 Bewertungen
83%83
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,4Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,5Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,6Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Pinter Möbel + Objektbau
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Gute Arbeitsqualität erwarten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Pinter Möbel + Objektbau
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 11 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    91%91
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    82%82
  • InternetnutzungInternetnutzung
    55%55
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    55%55
  • BarrierefreiBarrierefrei
    36%36
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    36%36
  • DiensthandyDiensthandy
    36%36
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    27%27
  • HomeofficeHomeoffice
    27%27
  • KantineKantine
    18%18
  • FirmenwagenFirmenwagen
    18%18
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    18%18
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    18%18
  • CoachingCoaching
    9%9
  • EssenszulageEssenszulage
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Kritik wird angenommen und Verbesserungsvorschläge werden so gut wie möglich umgesetzt.
Verpflegungs pauschale und gute hotels
Bewertung lesen
Top aktuelle Betriebsausstattung, neue Fahrzeuge.
Bewertung lesen
Ein sehr gutes Klima, jeder hat seinen Bereich und seine Verantwortung und man kann flexibel sein.
Keine Roboterarbeit und nie langweilig.
Bewertung lesen
schaft Arbeitsplätze , investiert auch in die Mitarbeiter und Produktion,
erleichtert körperliche Arbeitsbedingung durch Last und Krangeräte,
Hubtische , CNC Maschinen
Betriebsabläufe werden ständig verbessert/organisiert
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ich hatte leider einen sehr weiten Anfahrtsweg und habe die Firma aus familiären Gründen verlassen.
Vielen Dank für die tolle Zeit und das entgegengebrachte Vertrauen.
Bewertung lesen
Manchmal etwas die Koordination der Aufträge. Aber das hält sich in Grenzen an Problemen
Bewertung lesen
Sie denken sie haben alles unter Kontrolle und das sie alles wissen, sollen sie weiter glauben...
Kümmern sich kaum um was zu lösen oder verbessern.
Bewertung lesen
Betrieb wird geführt wie in den 90 ern
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten.
Mehr Stundenlohn wäre passabel
Bewertung lesen
Bisschen mehr Platz für Material schaffen, dann passt das.
Kommunikation zwischen Büro und Fertigung etwas besser koordinieren
Bewertung lesen
Mal die Augen auf machen und verstehen das die Arbeiter Menschen sind und nicht nur Werkzeug. Und nicht einfach wegschauen wenn es Probleme gibt aber die ersten da sein wenn es darum geht einen klein zu machen wegen Fehlern.
Bewertung lesen
Miteinander Reden, die Geschäftsleitung!! untereinander
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Pinter Möbel + Objektbau ist Gleichberechtigung mit 4,6 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Es gibt Gleichberechtigung
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Pinter Möbel + Objektbau ist Work-Life-Balance mit 3,4 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Viele Aufträge bringen viele Überstunden. Diese werden auch bezahlt.
2
Bewertung lesen
Egal wie viele Überstunden man macht es wird immer mehr erwartet, ob du 14 Std am Tag arbeitest ist der Firmenleitung komplett egal und du wirst nie dafür bedankt.
1
Bewertung lesen
Zu viel Arbeit und Überforderung.
Dauernd am Anschlag. Gewollt von der Geschäftsleitung.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


Beruflicher Aufstieg ist möglich. Aber für weiterführende Fortbildungen ist noch kein Konzept erarbeitet.
4
Bewertung lesen
Gibt es nicht, keine Schulungen, keine Maschinekurse, keine anfragen an Mitarbeiter wenn stellen frei bleiben. Lehrlinge verbringen die meiste Zeit am verpacken statt tatsächliche Schreiber Arbeiten aus zu üben.
1
Bewertung lesen
von der Ausbildung bis zum Meister, alles gerne gesehen.
5
Bewertung lesen
Wird gerne gesehen und auch gefördert
5
Bewertung lesen
Keine Karriere und keine Weiterbildung mehr.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Pinter Möbel + Objektbau wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bau/Architektur schneidet Pinter Möbel + Objektbau besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 83% der Mitarbeitenden Pinter Möbel + Objektbau als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 11 Bewertungen schätzen 70% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Pinter Möbel + Objektbau als eher modern.
Anmelden