Nicht mehr mit Absicht kompetente bzw fleißige Mitarbeiter hinaus mobben, die gekünstelte NLP Kommunikation durch offene Kommunikation ersetzen. Sich nicht mehr auf die eine manipulative Meinung einer Grauen Eminenz verlassen, sondern wirklich einmal vor Ort sein. Das System der retuschierten Evaluationen einstellen. Und einfach mal vom hohen Ross absteigen.
Der am besten bewertete Faktor von Private Berufsakademie für Aus- und Weiterbildung Passau gGmbH ist Interessante Aufgaben mit 4,7 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).
Wären genügend vorhanden. Wurden in der Vergangenheit aber nur an die verteilt, die sich bei den richtigen Spitzeln einschleimen konnten.
Aufgaben werden nicht angemessen auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verteilt. Oftmals werden Aufgaben ohne Rücksicht auf die Präferenzen und Fähigkeiten der Angestellten verteilt. Es scheint auch, dass es im Unternehmen eine gewisse Zurückhaltung gibt, wenn es darum geht, interessante und anspruchsvolle Aufgaben an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu vergeben. Es wird vermutet, dass dies auf die Angst vor der möglichen Überlegenheit eines Mitarbeiters oder einer Mitarbeiterin zurückzuführen ist.
Es wurden in der Vergangenheit viele interessante Projekte an Land gezogen. Durch den schwindenden Ruf gehen diese aber Stück für Stück verloren. Mittlerweile wird lieber in teure Einrichtung investiert, und nicht mehr in Personal.
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?
Am schlechtesten bewertet: Arbeitsatmosphäre
1,0
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Private Berufsakademie für Aus- und Weiterbildung Passau gGmbH ist Arbeitsatmosphäre mit 1,0 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).
Vordergründig wird eine gekünstelt herzliche und freundliche Atmosphäre suggeriert, die die vielen internen Spannungen, Konflikte und Intrigen aber nur dürftig kaschiert. Aufgeheizt werden die Spannungen noch zusätzlich durch die Führungsetage, die eher gegen das Personal arbeitet und ihre Verachtung für die LehrerInnen mit einer angeblichen Opferrolle begründen will. Dann gibt es noch ein oder zwei "Graue Eminenzen", die gezielt Gerüchte und falsche Informationen streuen, um gegen KollegInnen bei der Leitung zu intrigieren. Durch die zusätzlichen organisatorischen Probleme (ständige Angst vor ...
In diesem Unternehmen war es leider keine Seltenheit, dass eine Atmosphäre herrschte, in der das Prinzip 'nicht geschimpft ist gelobt genug' galt. Lob und Anerkennung für gute Arbeit waren Mangelware und schienen eher die Ausnahme als die Regel zu sein. Das Personal war/ist stark überarbeitet und der hohe Arbeitsdruck führte zu einem ungesunden Arbeitsumfeld, das von Stress und Frustration geprägt war.
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsatmosphäre sagen?
Karriere und Weiterbildung
Karriere/Weiterbildung
1,7
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 1,7 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).
Nur, wenn man die richtigen Intrigen spinnt. Kann aber auch nach hinten losgehen, und man wird zum Witz des ausgelaugt zynischem / reizbarem Kollegiums.
Es ist bedauerlich zu sehen, dass das Unternehmen die Persönlichkeitsentwicklung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nur dann fördert, wenn es einen direkten Profit davon hat. Diese einseitige Herangehensweise führt dazu, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich für ihre berufliche Weiterbildung einsetzen und Kompetenzen erweitern möchten, keine Aufstiegschancen haben. Es gibt keine Anhörungsmöglichkeiten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um ihre Weiterbildung zu planen und ihre Karriereziele zu besprechen. Dieses Vorgehen untergräbt nicht nur das Vertrauen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Führung des ...
Weiterbildungen werden gerne bezahlt und organisiert, gerne aber auch, um die Belegschaft noch mehr zeitlich unter Druck zu setzen. Karriere nur durch Vetternwirtschaft oder Intrigen möglich, oder, indem man sich bei der Grauen Eminenz der Führungsetage mit allen Mitteln beliebt macht.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Private Berufsakademie für Aus- und Weiterbildung Passau gGmbH wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Private Berufsakademie für Aus- und Weiterbildung Passau gGmbH schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Private Berufsakademie für Aus- und Weiterbildung Passau gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 3 Bewertungen schätzen 0% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Private Berufsakademie für Aus- und Weiterbildung Passau gGmbH als eher traditionell.