Der am besten bewertete Faktor von Solidat ist Arbeitsatmosphäre mit 5,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).
Prinzipiell recht entspannt. Klar merkt man in gewissen Phasen den Stress der Business Analysten oder anderen Entwicklern, aber man kann es nachvollziehen - wir sind ja alle nur Menschen. Ich habe mich noch nie unwohl gefühlt. Alle sind per du. Die Chefs loben regelmäßig.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Solidat ist Karriere/Weiterbildung mit 3,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).
Die Hierarchien sind sehr flach, demnach gibt es nicht viel Spielraum. Mit steigender Erfahrung wird halt die eigene Expertise zunehmend gefragt. Es gibt wöchentliche Schulungen, die mir allerdings eher selten zur eigenen Weiterbildung nützen. Wenn man sich weiterentwickeln will, kann man die entsprechenden Impulse bei den Chefs setzen. Da ist aber Eigenregie gefragt.