Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Suzuki 
Deutschland 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,3
kununu Score70 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 1,9Image
    • 1,7Karriere/Weiterbildung
    • 1,9Arbeitsatmosphäre
    • 1,7Kommunikation
    • 3,2Kollegenzusammenhalt
    • 2,3Work-Life-Balance
    • 1,9Vorgesetztenverhalten
    • 2,8Interessante Aufgaben
    • 1,9Arbeitsbedingungen
    • 1,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,1Gleichberechtigung
    • 2,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in5 Gehaltsangaben
Ø50.400 €
Leiter:in Regionalvertrieb4 Gehaltsangaben
Ø69.300 €
KFZ-Mechatroniker:in2 Gehaltsangaben
Ø30.100 €
Gehälter für 5 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Suzuki Deutschland
Branchendurchschnitt: Automobil

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Rückständig sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Suzuki Deutschland
Branchendurchschnitt: Automobil
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 61 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    62%62
  • EssenszulageEssenszulage
    49%49
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    34%34
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    28%28
  • FirmenwagenFirmenwagen
    25%25
  • RabatteRabatte
    25%25
  • InternetnutzungInternetnutzung
    21%21
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    18%18
  • KantineKantine
    13%13
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    13%13
  • HomeofficeHomeoffice
    13%13
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    8%8
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    5%5
  • BarrierefreiBarrierefrei
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Parkplatz war kostenlos, aber selbst dieser wurde nach Hierarchie unterteilt
Bewertung lesen
Meine ehemaligen Kollegen.
Eigentlich nur noch die unmittelbare Nähe zu meinen Wohnort und die kostenlose Parkplätze.
Die früheren Kollegen und der damit verbundene Zusammenhalt.
Bewertung lesen
Leider nichts
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Leider recht alles. Als Arbeitnehmer wird
an wird nicht behandelt, wie es in einem weltweit bekannten Unternehmen sein sollte. Viel zu starre und hierarchisch geprägte Strukturen
Bewertung lesen
Work life balance
Kein homeoffice
Micromanagement
Keine Eigenverantwortlichkeiten
Vorgesetzemverhalten
Genereller Umgang
Keine adequaten Sozialleistungen
Keine Weiterbildung
Das komplette Management. Hier versucht man jemand zu sein, der man nicht ist. Es wird auch in allen Bereichen (Innen und Außen) extrem viel gelogen.
Bewertung lesen
Die Kommunikation und die fehlende Perspektive
Bewertung lesen
Kein Betriebsrat vorhanden, der sich um Belange der Mitarbeiter kümmert. Sowie die fehlende Weitsicht in der heutigen Art zu arbeiten - vernetzt und mobil mit flexiblen Arbeitszeiten für alle Büromitarbeiter.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

So ziemlich alles. Eventuell mal an den Unternehmen in der Umgebung und deren Umgang mit Mitarbeitern orientieren
Bewertung lesen
Führungsetage komplett austauschen. Evtl nicht unbedingt wieder nach dem bekannten Schema
Auch die "ausführenden" Mitarbeiter und deren Wissen als Wert für die Firma anzuerkennen und diese nicht nur als Ballast für die Firma sehen.
Ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Vorgesetzen entsprechend zu schulen.
Die Outsourcing Konzepte vor allem auch in Hinblick auf deren Kosten <=> Nutzen zu überarbeiten.
Etwa mehr Sozialkompetenz.
Und vieles mehr
Sind weit hinter ihren Möglichkeiten als attraktiver Arbeitgeber hinterher. Homeoffice war nur ein Thema solange es gesetzlich war. Es gibt viele Möglichkeiten mobiles Arbeiten umzusetzen, Teilzeit anzubieten und es JEDEM Mitarbeiter zu ermöglichen, dies wäre für ein fortschrittliches, nachhaltiges, innovatives Unternehmen ratsam.
Einige Vorgesetzte sollten definitiv ihren Posten räumen oder geräumt werden!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,2

Der am besten bewertete Faktor von Suzuki Deutschland ist Kollegenzusammenhalt mit 3,2 Punkten (basierend auf 29 Bewertungen).


Die Kollegen halten relativ gut zusammen, gemessen des Umfeldes.
4
Bewertung lesen
Der frühere Zusammenhalt war sehr gut, mittlerweile kämpft hier jeder nur noch für sich und ist auf sein eigenes Wohl besinnt.
4
Bewertung lesen
Bisher sehr gut. Team-Gedanke und wenig Ellenbogen-Mentalität.
5
Bewertung lesen
Ohne diese wäre es nicht mehr auszuhalten
3
Bewertung lesen
Abhängig von Abteilung zu Abteilung.
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

1,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Suzuki Deutschland ist Kommunikation mit 1,7 Punkten (basierend auf 32 Bewertungen).


Kommuniziert wird nur zwischen Geschäftsführung und Japan. Was darunter an die Abteilungsleiter weiterkommt, wird nicht an die Mitarbeiter weitergegeben. Kommunikation zwischen Vorgesetzen und Mitarbeitern von oben nach unten. Man hat zu funktionieren. Dies wird auch so kommuniziert.
1
Bewertung lesen
Kommuniziert wird lediglich, was Kommuniziert werden muss, bevor es die Presse macht.
1
Bewertung lesen
Es wird alles geheim gehalten und man wird vor vollendeten Tatsachen gestellt.
1
Bewertung lesen
Von oben nach unten. Wer sich traut zu widersprechen kann gehen.
1
Bewertung lesen
Gibt es nicht. Eine Einbahnstraße
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

1,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 1,7 Punkten bewertet (basierend auf 18 Bewertungen).


Null. Es gibt schlicht und ergreifend keine internen Weiterentwicklungen oder Weiterbildungen
1
Bewertung lesen
Es wurden mir keinerlei Weiterbildungen angeboten. Spezifische Weiterbildung zb zur genutzen Software oder berufsspezifische Weiterbildung wurde angelehnt aus Kostengründen
1
Bewertung lesen
Karriere: Größtenteils werden lieber sehr junge Mitarbeiter neu eingestellt, anstatt den eigenen Mitarbeitern, die bereits Jahre im Unternehmen beschäftigt sind eine Change zu geben.
Weiterbildungen: Werden mit Ausnahme der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen nur sehr begrenzt bewilligt.
1
Bewertung lesen
Gute Chancen hat, wer ein Mann ist und seine Familie gern hinten anstellt. Frauen mit Familie haben noch weniger Chancen. Gezielte Weiterbildung gibt es nicht.
Fast keine Chance
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Suzuki Deutschland wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Automobil schneidet Suzuki Deutschland schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden Suzuki Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 70 Bewertungen schätzen 18% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 18 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Suzuki Deutschland als eher traditionell.
Anmelden