Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

TierQuarTier 
Wien
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,6
kununu Score54 Bewertungen
36%36
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,6Image
    • 2,0Karriere/Weiterbildung
    • 2,5Arbeitsatmosphäre
    • 2,2Kommunikation
    • 3,1Kollegenzusammenhalt
    • 2,3Work-Life-Balance
    • 2,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,2Interessante Aufgaben
    • 2,8Arbeitsbedingungen
    • 2,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,0Gleichberechtigung
    • 3,3Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
TierQuarTier Wien
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich überlasten und Nur für die Arbeit leben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
TierQuarTier Wien
Branchendurchschnitt: Dienstleistung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 53 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    49%49
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    42%42
  • EssenszulageEssenszulage
    42%42
  • BarrierefreiBarrierefrei
    40%40
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    23%23
  • DiensthandyDiensthandy
    23%23
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    23%23
  • RabatteRabatte
    19%19
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    19%19
  • InternetnutzungInternetnutzung
    19%19
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    17%17
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    13%13
  • HomeofficeHomeoffice
    13%13
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    13%13
  • CoachingCoaching
    11%11
  • KantineKantine
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich finde viele vergessen warum man hier arbeitet und geben dann schlechte Bewertungen. Das vielleicht nicht alles so glatt läuft (Arbeitszeiten, Lohn, usw.) wie in anderen Betrieben sollte eigentlich jedem klar sein. Wir sollten alle da sein für die Tiere…und es sollte jedem bewusst sein das es vielleicht nicht so easy ist wie in einem „normalen“ Betrieb!
Ich kann nur das sagen das ich gerne hier bin und es den Aufwand wert ist!
Bewertung lesen
Es gibt die Möglichkeit, sich Essen zu bestellen (wird vom Lohn abgezogen). Gratis Kaffee. Sehr liebe Katzen.
Bewertung lesen
Gehalt ist immer pünktlich da, dass arbeiten mit Tieren , direkte Kollegen.
Bewertung lesen
Nette Benefits, Kostengünstiges Mittagessen, Nettes Team.
Bewertung lesen
- dass Tieren geholfen wird
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Personalchefin lächelt einem ins Gesicht und 3meter weiter wird über einen lautstark ausgeholt. Intelligenz anderer wird in Frage gestellt. nur die eigene Intelligenz ist vorhanden. meint allen anderen Überlegen zu sein. Umgangston mit Pflegern bedenklich. Ein Tierheim funktioniert nicht ohne Pfleger dass sollte sich das Personalbüro vor Augen halten. Nicht alles meinen besser zu wissen. Kommentare über Mitarbeiter für sich behalten. Mehr Professionalität.
Bewertung lesen
Das der Bereich Tierpfleger vernachlässigt wird. Jede andere Abteilung bekommt massenhaft neue Mitarbeitende und wenn die Tierpfleger am Zahnfleisch gehen, und schon regelrecht betteln, wird es ignoriert. Wenn diese überforderten Mitarbeiter dann kündigen ist es egal, es wird sich nicht bemüht sie zu behalten/ Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Bewertung lesen
die falschen Mitarbeiter werden gehalten. Gute Mitarbeiter gehen oder überlegen zu gehen. auch in anderen abteilungen. mehr wertschätzung für die arbeit wäre schön.
Bewertung lesen
Man redet immer von Wertschätzung. Keiner bringt hier irgendjemanden Wertschätzung oder Anerkennung rüber. Lob aussprechen ist auch ganz selten.
Bewertung lesen
An wen soll man sich wenden, wenn das Personalbüro einen nicht ernst nimmt. Oder sich vor einem sogar lustig macht. Sehr seriös.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ein Arbeitgeber, der seine Mitarbeiter nicht wertschätzt, riskiert nicht nur eine negative Arbeitskultur, sondern auch hohe Fluktuation, geringere Produktivität und Unzufriedenheit. Hier sind einige Vorschläge, um die Wertschätzung gegenüber Mitarbeitern zu verbessern:
1. Anerkennung und Lob:
- Regelmäßiges und ehrliches Feedback, insbesondere positives, ist entscheidend. Anerkennung sollte nicht nur bei großen Erfolgen, sondern auch bei alltäglichen Leistungen gegeben werden.
2. Transparente Kommunikation:
- Offene und ehrliche Kommunikation ist das Fundament für Vertrauen. Mitarbeiter sollten sich jederzeit sicher fühlen, Feedback zu ...
Bewertung lesen
In Besprechungen mehr aufmerksam sein, weniger abwesend.
Auch mehr in der Abteilung sein. weniger im Büro sitzen, weiß eh niemand was da genau gemacht wird. Bereichsleitung mehr in die Abteilung. Strawenzelt sonst mehr durch die Gegend als sonst etwas.
wenig Entscheidungsfreude. Entscheidungen treffen dann andere auch wenn nicht ihre Abteilung. bringt sich wenig ein.
Bitte das Personalbüro ein bisschen weniger jammern. Ein guter Tipp wäre: nicht alles an sich reißen und dann jammern wie viel man zu tun hat. Geht in ihrer Rolle sehr auf. Lässt über andere Kommentare fallen die zum Kopf-schütteln sind. Weniger andere kritisieren, weil man meint selbst alles am besten zu können. Nein, weil menschlich Fehlanzeige.
Gehälter nach Ausbildungsgrad anpassen. Dann hört auch ein Teil der Fluktuation auf. Relationen der Gehälter stimmen nicht überein. Manche mit deutlich mehr Verantwortung verdienen so viel wie andere mit weniger Veranwortung/Ausbildung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,3

Der am besten bewertete Faktor von TierQuarTier Wien ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,3 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Ganz gut, soviele gibts im Betrieb nicht.
3
Bewertung lesen
wird Rücksicht genommen
3
Bewertung lesen
wenig ältere Kollegen
4
Bewertung lesen
kein Unterschied zum Umgang mit jüngeren Kollegen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von TierQuarTier Wien ist Karriere/Weiterbildung mit 2,0 Punkten (basierend auf 16 Bewertungen).


Gibt es nicht. Es gibt Workshops für die Führungsebene. Leider absolut nicht erfolgreich und keinerlei Umsetzung.
1
Bewertung lesen
Als Tierpfleger steht man am Ende der Nahrungskette.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden gerne gesehen
3
Bewertung lesen
davon wusste ich nichts.
1
Bewertung lesen
Kein Angebot vorhanden.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • TierQuarTier Wien wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Dienstleistung schneidet TierQuarTier Wien schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 36% der Mitarbeitenden TierQuarTier Wien als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 54 Bewertungen schätzen 24% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 45 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei TierQuarTier Wien als eher traditionell.
Anmelden