Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.
Es wird sich Mühe gegeben den Mitarbeiter zu entlasten jedoch zu einen schlechten Preis. Es werden Zusatzleistung und Dienstwagen zu Verfügung gestellt. Man wird und schlechten Zeit vom Arbeitgeber unterstützt
Auf Mitarbeiter eingehen und zuhören. Mitarbeiter in Entscheidungen einbeziehen. Auf Missstände reagieren. Auf Hinweise von Mitarbeiter regieren. Mehr anspruchsvolle Arbeit dem Mitarbeiter zutrauen. Die schlechten Äpfel aussortieren. Mehr Absprachen treffen. Hinter den Mitarbeiter stehen. Schlechte Laune nicht an anderen auslassen.
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?
Am schlechtesten bewertet: Kollegenzusammenhalt
2,5
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Ambulante Intensivpflege Hesse&Wilhelm ist Kollegenzusammenhalt mit 2,5 Punkten (basierend auf einer Bewertung).
Vereinzelte tolle Mitarbeiter haben einen super Zusammenhalt. Dieser wird nur von hinterlistigen Mitarbeitern zerstört. Viele Mitarbeiter ruhen sich drauf aus dass sie keine Fachkompetenz anwenden müssen, da der Arbeitgeber die interessanten Dinge abnimmt.
Ambulante Intensivpflege Hesse&Wilhelm wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Ambulante Intensivpflege Hesse&Wilhelm gleich ab wie der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Ambulante Intensivpflege Hesse&Wilhelm als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 2 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.