Die Work-Life-Balance bei der Vibe Group ist grundsätzlich gut, allerdings muss man sich bewusst sein, dass Jobs im Vertrieb, besonders in der Personalberatung, oft mit intensiven Arbeitszeiten verbunden sind. Es ist kein typischer 9-to-5-Job, und es gibt keine flexiblen Arbeitszeiten oder Remote-Arbeit – die Arbeit findet vor Ort im Büro statt. Das bedeutet, dass man manchmal die „extra Meile“ gehen muss, um Ziele zu erreichen. Gerade im Vertrieb ist es wichtig, bei Bedarf zusätzliche Stunden zu investieren, um Kunden zu betreuen, Prozesse voranzutreiben oder neue Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen. Trotz dieser Anforderungen wird die Leistung anerkannt, und es gibt regelmäßige Teamevents und Incentive-Reisen, die den Zusammenhalt stärken und für Ausgleich sorgen. Die Vibe Group setzt auf eine positive Arbeitsatmosphäre und ein unterstützendes Team, was hilft, die Herausforderungen im Job zu meistern. Es ist also klar, dass die Arbeitsbelastung hoch sein kann, aber die Unternehmenskultur sorgt dafür, dass man sich nicht allein gelassen fühlt.
Da das Gehalt aus einem Fixum + Provisionsmodell besteht, ist jeder mehr oder weniger selbst für seine Work-Life-Balance verantwortlich. Im Endeffekt sind die Leute, wie in jedem anderen Unternehmen auch, besonders erfolgreich, wenn sie die extra Meile gehen. Durch das faire Provisionsmodell wird die "extra Meile" dafür besonders vergütet, sodass das Gehalt überdurchschnittlich hoch ausfallen kann. Die Arbeitszeit beträgt 40Std. pro Woche mit einer Kernarbeitszeit von 08.30 - 17.30 Mo-Do, Freitags wird um 16/17 Uhr der Feierabend eingeläutet. Einziger Kritikpunkt ist die Homeoffice-Regelung. HO gibt es erst ab Senior Level, 1x pro Woche.
Ich kann die negativen Bewertungen nicht verstehen. Oft wird sich über offensichtliche Dinge beschwert. Man weiss z.B. vorher, dass man als Mann einen Anzug trägt und im Sales KPIs zu erfüllen hat. Allgemein ein immer besser werdendes Image.