Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

DRK-Kreisverband 
Stuttgart 
e.V.
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score47 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,7Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 2,7Work-Life-Balance
    • 2,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 2,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,3Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
DRK-Kreisverband Stuttgart
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Intransparent sein und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
DRK-Kreisverband Stuttgart
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 46 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    83%83
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    63%63
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    48%48
  • BarrierefreiBarrierefrei
    46%46
  • InternetnutzungInternetnutzung
    37%37
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    28%28
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    28%28
  • CoachingCoaching
    26%26
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    26%26
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    24%24
  • RabatteRabatte
    22%22
  • DiensthandyDiensthandy
    22%22
  • ParkplatzParkplatz
    20%20
  • HomeofficeHomeoffice
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    13%13
  • EssenszulageEssenszulage
    7%7
  • KantineKantine
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Seit über 20 Jahren bin ich beim DRK beschäftigt und kann mich wirklich nicht beklagen. Mein Vorgesetzter bemüht sich, auf meine Anliegen und Wünsche einzugehen. Die Reduzierung meiner Arbeitszeit verlief ebenfalls reibungslos.
Worauf der Arbeitgeber wirklich keinen Einfluss hat, sind erstens das Patientenklientel, das anstelle zum Hausarzt zu gehen den Rettungsdienst verständigt, und zweitens die jungen Kollegen, die immer am Wochenende frei haben wollen und die Work-Life-Balance am wichtigsten ist.
Bewertung lesen
Siehe Bewertungen mit Sternen…
Bewertung lesen
Ich kann nach drei Monaten mein Fazit nur als positiv bewerten, ich bin froh darüber zum DRK gewechselt zu haben. Wertschätzung der Mitarbeiter ist hier vorhanden, auf Wünsche wird nach Möglichkeit eingegangen - ich arbeite wirklich sehr gerne hier.
Bewertung lesen
Wir helfen tatsächlich anderen Menschen. Wir sind sozial. Viele leben die Werte noch, die das Rote Kreuz ausmachen.
Bewertung lesen
Gab einmal wöchentlich Obst und Sprudel, sowie Kaffee for free
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Zu wenig Gesundheitsvorsorge und -prävention trotz Betriebsarzt.
Zu wenig Aufstiegschancen, keine Perspektive für die Zukunft der Mitarbeitenden.
Bewertung lesen
Hin und wieder sind Prozesse nicht geregelt
Keine Mitarbeiter/Ehrenamtsevents
Bewertung lesen
Siehe Bewertungen mit Sternen…
Bewertung lesen
In dem Fachbereich Personal gibt es Funktionsstörungen, da die Personalleiterin und zwei weitere Mitarbeiterinnen gekündigt haben.
Bewertung lesen
Vorschläge werden zwar immer angehört jedoch sofort oder nach wenigen Tagen abgeschmettert
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ein wenig mehr auf die Mitarbeitenden achten, ihnen mehr zuhören, ihnen angenehme Wachen zur Verfügung zu stellen, Mitarbeiter Parkplätze auf allen Wachen.
Urlaubsanträge genehmigen, dass sind ein paar Dinge von leider recht vielen…
Bewertung lesen
Mitarbeiterparkplätze an allen Standorten
Bewertung lesen
Zusätzliche Angebote die dem Mitarbeiter langfristig zu gute kommen, wie zum Beispiel:
-Bezuschußung oder Förderung von genutzen Sport-/ Gesundheitsangeboten (z.b. Gympass)
- angemessene Dienstkleidung für alle Witterungsbedingungen
- Förderung von Mobilitätsangeboten (Jobrad/Jobticket/P+R parkplätze)
Bewertung lesen
Coaching scheint wohl nichts gebracht zu haben. Man muss auch ehrliches Interesse an Veränderungen haben, sich selbst reflektieren und die Arbeit der MA wertschätzen. Egal, ob Fachkraft oder Helfer!
Bewertung lesen
Die Bezahlung ist zu schlecht.
Die Kommunikation Hauptamt und Ehrenamt ist schlecht.
Die Kommunikation zu den Vorgesetzen ist verbesserungswürdig.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

3,5

Der am besten bewertete Faktor von DRK-Kreisverband Stuttgart ist Image mit 3,5 Punkten (basierend auf 19 Bewertungen).


Die KollegInnen in meinem Umfeld kommen soweit ich das beurteilen kann überwiegend gerne zur Arbeit und sprechen dementsprechend in ihrem Umfeld positiv über ihren Arbeitgeber.
4
Bewertung lesen
Im Umkreis haben die DRK Seniorenzentren einen guten Ruf und auch das was von meinen Kollegen wahrnehme ist positiv.
5
Bewertung lesen
DRK halt. Die Marke verspricht mehr als der Kreisverband hält:
4
Bewertung lesen
Das ist unverdient. Aber das Prestige ist hoch.
5
Bewertung lesen
Das Image lebt noch von vergangenen Zeiten
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von DRK-Kreisverband Stuttgart ist Kommunikation mit 2,7 Punkten (basierend auf 25 Bewertungen).


Leider wird Vorallem auf der Hauptrettungswache über jeden gelästert. Seit mehreren Jahren beobachte ich das es eigentlich immer schlimmer word, statt besser. Hiergegen wird nichts unternommen. Statt einem MITEINANDER, ist es inzwischen ein GEGENEINANDER.
2
Bewertung lesen
Zu kommunizierende Inhalte werden gezielt an Mitarbeitern vorbei kommuniziert um dann die fehlenden Infos gegen sie zu verwenden.
1
Bewertung lesen
Es gibt den Flurfunk. Die aktuelle Krise wird nur beschwichtigen und Lösungen nicht kommuniziert.
2
Bewertung lesen
Wie überall gibt es auch hier Verbesserungsmöglichkeiten, was die Schnelligkeit sowie Tansparenz angeht.
3
Bewertung lesen
Die Kommunikation beim DRK lässt sehr zu wünschen übrig. Man wird über viele Dinge regelrecht erst kurz vor knapp informiert das ist sehr schade. Oft bekommt man von vielen Dingen wie neue Regelungen oder zu Schulungen nicht wirklich etwas mit.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 23 Bewertungen).


Ist möglich, auch als Rettungssanitäter kann ich gewisse extreme (teure) Fortbildungen besuchen.
3
Bewertung lesen
Schulungen durch Betriebsarzt und Sanitätshauspartner. Diese waren stets kurzweilig und interessant.
Karriere für den einfachen Helfer/die einfache Fachkraft gleich null
3
Bewertung lesen
Die Frage ist was man möchte. Ich bin zufrieden mit dem was ist hier habe. Deshalb eine neutrale Bewertung.
3
Bewertung lesen
Hier werden jede menge Möglichkeiten geboten und Engagement wird unterstützt.
5
Bewertung lesen
Nur Lieblinge, nicht die Qualifikation zählt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • DRK-Kreisverband Stuttgart wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet DRK-Kreisverband Stuttgart schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden DRK-Kreisverband Stuttgart als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 47 Bewertungen schätzen 36% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 19 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei DRK-Kreisverband Stuttgart als eher modern.
Anmelden