Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.
Hervorzuheben ist das kollegiale Miteinander bei DSC Legal und die große Vielfalt an Aufgaben, sowohl inhaltlich, als auch in Bezug auf die internationale Ausrichtung und der direkte Kontakt zu den Mandanten. Gerade in der Zeit der Corona-Pandemie sorgt DSC Legal für eine hohe Sicherheit seiner Mitarbeiter. DSC Legal verfügt über ein Hygienekonzept, welches stetig weiterentwickelt und den Vorgaben der Behörden angepasst wird. Dieses Hygienekonzept wird auch konsequent durchgesetzt.
Kann mich dem Kommentar vom 22. Jan. 2014 nur anschließen! Vertraut wird von Beginn an, Verantwortung übertragen-auch wenn man als Quereinsteiger ganz am Anfang steht. Eine solche Zusammenarbeit habe ich selten erlebt: auf Förderung und Hilfestellung kann man sich verlassen. Eine Arbeitsatmosphäre, die es einem leicht macht sich zu integrieren, einzuarbeiten und erworbene Kompetenzen weiter zu gegeben. Arbeitszeiten werden auch zu Gunsten der Arbeitnehmer flexibel gehandhabt.
Es ist ein modernes und junges Unternehmen, in dem ein besonders kollegialer Umgangston herrscht, flache Hierachien und jeder im team unmittelbaren Kontakt mit den Mandanten. Der Großteil der Mandante ist international, Hauptsprach eist englisch und dei Mandante sind in aller Regel sehr spannend.
Der am besten bewertete Faktor von DSC Legal Rechtsanwaltsgesellschaft ist Kollegenzusammenhalt mit 4,5 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).
Endlich ein Laden ohne Intrigen, Konkurrenz und Hinterhalt - wir sind eine Mannschaft, die gerade durchg den tollen Zusammenhalt so manches Mal Großes bewegt und bewerkstelligt. Einer für alle und alle für einen - dieses Motto wird hier gelebt.
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist mittlerweile ganz hervorragend. Es macht das Arbeitsleben soviel angenehmer, dass man sich hier absolut aufeinander verlassen kann!
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?
Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance
3,2
Der am schlechtesten bewertete Faktor von DSC Legal Rechtsanwaltsgesellschaft ist Work-Life-Balance mit 3,2 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).
Man kann pünktlich Feierabend machen, wird jedoch schräg angeschaut. Die Partner sind der Ansicht, dass diejenigen die ohne Mittagspause durcharbeiten, genauso lange im Büro zu sein haben, wie die die stundenlang Mittagspause machen.
Manchmal muß man seinen Job bei DSC Legal schon sehr mögen, um die Arbeitsbelastung locker wegzustecken und in einen Einklang mit einer optimalen Work Life Balance zu bringen. Allerdings hat hier jeder auch die Freiheit ohne jede Überstunde pünktlich zu Dienstschluß zu gehen. Wenn notwendig, und ab und zu ist das einfach hier der Fall, packen die meisten aber mit an.
Die Kanzlei unterstütz jeden Wunsch nach Weiterbildung. Sei es, dass den Anwälten die Fachanwaltsausbildungen bezahlt werden und erforderliche Freistellungen gegeben werden, sei es dass ReNo's unterstützt werden durch Übernahme aller Kosten udn erforderliche Freistellung (bezahlter Sonderurlaub) die Fortbildung zum Rechtsanwaltsfachwirt. Wenn immer jemand Konferenzen oder Seminare besuchen möchte, zahlt das die Kanzlei. Gleiches gilt für Mitgliedschaften in den verschiedensten Fachorganisationen. Ausserdem gibt es immer wieder interne Verasntaltungen (Abendschule), wo einer als Refernt gebeten wird, zu aktuellen Themen dem restlichen Team ...
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
DSC Legal Rechtsanwaltsgesellschaft wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Recht schneidet DSC Legal Rechtsanwaltsgesellschaft besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden DSC Legal Rechtsanwaltsgesellschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 14 Bewertungen schätzen 69% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.